Die Fachschaftslizenz ist eine Mehrplatzlizenz, d. h. es gibt nur ein (Fach-)Modul, aber mehrere Nutzer. Das Angebot richtet sich an Fachschaften, also Lehrkräfte desselben Fachs einer einzelnen Schule oder das Schulleitungsteam, die fachspezifische Bausteine des RAAbits Online Portals sowie den virtuellen Austauschordner gemeinsam nutzen wollen. Vertragspartner ist die Schule, bzw. Institution.
Die Schullizenz bietet mehrere Module für mehrere Nutzer. Das Angebot richtet sich an Schulen, die ihrem gesamten Kollegium oder Gruppen von Lehrpersonen an ihrer Schule Zugang zu den Materialien von RAAbits Online bieten wollen. Das können die Bausteine des jeweiligen Unterrichtsfachs sein oder auch die Module „Schulleitung“ für das Schulleitungsteam, bzw. „Lehrerleben“ für das gesamte Kollegium. Jedes (Fach-)Modul hat einen eigenen Austauschordner innerhalb dessen sich Materialien in verschiedenen Unterordnern organisieren lassen, z. B. nach Klassen oder Themen. Sobald mehrere Fachschaften einer Schule RAAbits Online nutzen, kann die Schullizenz preislich attraktiver sein als eine weitere Fachschaftslizenz. Vertragspartner ist auch hier die Schule, bzw. Institution. Mehr Informationen zur Schullizenz gibt es hier.
Die Einzellizenz bietet ein oder mehrere Module für einen Nutzer. Das Angebot richtet sich an einzelne Lehrende, die RAAbits Online nur für ihre eigene Unterrichtsvorbereitung nutzen wollen – auf eigene Rechnung. Vertragspartner ist entsprechend die Lehrkraft. Mehr Informationen zur Einzellizenz gibt es hier.