Talking about ecological, technological and social challenges Neu Wie wird sich die globale Wasserkrise auf unser Leben auswirken? Wie sieht der Fleischkonsum der Zukunft aus? Genome-editing am Menschen – Fluch oder Segen? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auseinander, die sie anhand der Netflix-Dokumentation "Explained" erarbeiten und diskutieren. Dabei festigen die Lernenden schwerpunktmäßig sowohl ihr Hör-Seh-Verstehen als auch ihre Sprechkompetenz. » mehr Englisch Gymnasium
Immigration crisis: Offshoring migrants to Rwanda "Channel migrants" und Großbritanniens Umgang mit ihnen stehen im Mittelpunkt der Unterrichtseinheit. Die Ankündigung, sie nach Ruanda auszufliegen, dient als Abschreckung. Dafür gibt es bereits einen Vertrag zwischen beiden Ländern und die Zahlung von 120 Millionen Pfund. Die Umsetzung wird jedoch durch Proteste, juristische Einsprüche Betroffener und vom Europäischen Gerichtshof bestritten. Die Lernenden vollziehen den Konflikt zwischen politischem Kalkül und Empathie nach und entwickeln eine ... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Writing crime stories using pictures Krimigeschichten sind aufregend und spannend - und das Beste ist, wenn man selbst als Lesender schlauer ist als die Ermittler. Doch wie schreibt man eine gute Krimigeschichte? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Zutaten eines guten Krimis kennen und lassen sich dabei von Bildmaterial inspirieren. Sie erzählen sich Krimigeschichten, bevor sie sie aufschreiben - allein oder unter Nutzung kooperativer Schreibangebote. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen
Phrases for interactions in class In English, please ...' - Eine grundlegende Anforderung an den Fremdsprachenunterricht ist die Einsprachigkeit. Häufig fallen die Schülerinnen und Schüler in Realität aber in die Muttersprache zurück. Diese Unterrichtseinheit trainiert Redemittel für den Englischunterricht, die wichtigen Stellschrauben für die gelungene Kommunikation darstellt. Dabei steht sowohl die Interaktion zwischen Lehrkraft und Lernenden aber auch zwischen den Schülerinnen und Schülern dar. Ihre Lerngruppe eignet sich phr... » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen
Working abroad In einer globalisierten Welt kann es durchaus vorkommen, dass man einmal im Ausland arbeitet. So ein Aufenthalt will gut geplant sein, trifft man doch auf eine neue Kultur, die die eigene kulturelle Prägung möglicherweise in einem anderen Licht erscheinen lässt. In dieser Unterrichtseinheit werden die Lernenden für andere Kulturen sensibilisiert, erhalten einen neuen Blick auf die eigene Kultur und lernen, wie man Konflikte erkennen, deuten und vermeiden oder lösen kann. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
Identity and belonging in film: "Pride" and "Boy Erased" Who am I? Diese zutiefst persönliche Frage lotet auch die widersprüchlichen Wünsche nach Individualität und Zugehörigkeit aus. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Beziehungen im Allgemeinen, sowie mit Gemeinschaft und Solidarität am Beispiel der LGBT-Bewegung im Spezifischen auseinander, indem sie exemplarisch Filmauszüge aus "Pride" sowie "Boy Erased" erarbeiten. Dabei untersuchen sie auch die beiden Filmtrailer sowie einen Drehbuchauszug und vergleichen die literarische Vorlage mit d... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Managing business calls Wie geht man in geschäftlichen Situationen mit Gesprächspartnern um, die ungehalten oder unfreundlich sind? Was macht man, wenn die Verbindung ständig unterbrochen wird? Und wie agiert man angemessen in einem schwierigen Videotelefonat? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie die Fassung bewahren, freundlich bleiben und Lösungswege finden, um Eskalationen zu vermeiden. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
Hosting visitors Wie geht man mit Besucherinnen und Besuchern in einem beruflichen Kontext um? Wie begrüßt man sie, worüber spricht man beim Small Talk und wie verhält man sich angemessen beim Geschäftsessen? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich kompetent in jeder Lage beweisen und Schwierigkeiten bewältigen können. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
"Cancel culture" "Cancel culture" und "Wokeness" haben in den USA bereits weitreichende gesellschaftliche Konsequenzen. Auch in Deutschland sind die Begriffe mittlerweile in der öffentlichen Debatte angekommen. Mit Zeitungsartikeln, Sachbuchauszügen und Kurzvideos werden die Lernenden mit der Thematik vertraut gemacht und sollen so in die Lage versetzt werden, sich ein eigenes Bild von den gesellschaftlichen Implikationen dieser Bewegung zu machen. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Abiturtraining kompakt: global ecological and economic challenges meet sustainability and inventiveness "From earthrise to sea rice to rain": Mit dieser Einheit wiederholen die Lernenden Grundwissen zu ökologischen und ökonomischen Aspekten von Globalisierung ausgehend von Amanda Gormans Gedicht "Earthrise". Anschließend entnehmen und vermitteln sie Informationen aus aktuellen Sachtexten und Videoclips, analysieren einen Zeitungsartikel oder bewerten die Chancen und Herausforderungen der Globalisierung in Zeiten der Pandemie. Digitale "LearningApps"-Übungen inklusive! » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen