RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst    Abitur & Prüfungen

    Abitur & Prüfungen

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Abstraktion eines Fremdbildes zum Selbstbild als Gipsrelief

    Abstraktion eines Fremdbildes zum Selbstbild als Gipsrelief

    Seit Anbeginn des menschlichen Schaffens übt die Darstellung des Körpers größte Faszination auf Künstlerinnen und Künstler aus. Auch viele Schülerinnen und Schüler sind an der Gestaltung von (Selbst-)Bildnisse interessiert, um auf diese Weise in Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich treten zu können. Diese Unterrichtseinheit bietet Unterstützung darin, die Abbildung des Körpers nach der Natur zu bewältigen. Sie geht aber noch einen Schritt darüber hinaus und ermöglicht den Jugendlichen, das bek... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Hannah Höch

    Hannah Höch

    Puppen, Skulpturen, Montagen, Collagen, Grafiken, Gemälde – eine große Vielfalt zeichnet das Œuvre von Hannah Höch aus. Dabei reflektierte und kritisierte sie in ihren Werken oft die politischen Verhältnisse und thematisierte als eine der ersten Künstlerinnen auch die Rolle der Frau in der Gesellschaft. In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler daher nicht nur an Leben, Werk und Zeit der Künstlerin herangeführt, sie setzen sich auch selbst mit der immer noch hochaktuellen ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Edvard Munch

    Edvard Munch

    Edvard Munch ist einer der bekanntesten Künstler weltweit und gilt als Wegbereiter des Expressionismus. Bevor seine Kunst jedoch anerkannt wurde, musste er viel Spott und Kritik hinnehmen. Daneben erlitt er schon früh etliche persönliche Schicksalsschläge, die ihn zeitlebens belasteten. Wie haben diese Erfahrungen sein Schaffen geprägt? Welche Sicht hatte er auf die Welt? Und wie konstruierte er Wirklichkeit in seiner Kunst? All diese Fragen werden in dieser Unterrichtseinheit thematisiert. In t... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Bildmanipulationen und Falschnachrichten erkennen

    Bildmanipulationen und Falschnachrichten erkennen

    Nachdem sich 2020 aus einem neuartigen Coronavirus eine Pandemie entwickelte, verbreiteten sich mindestens ebenso schnell wie das Virus Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken. Aber auch schon vor dieser Pandemie wurden manipulierte und manipulierende Bilder in Verbindung mit Texten genutzt, um Meinungen als Fakten zu verkleiden oder Lügen glaubhaft aussehen zu lassen. Kinder und Jugendliche sind solchen vielfach reißerisch aufgezogenen Falschmeldungen noch schutzloser ausgeliefert als Erwach... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Goyas Sicht auf die Welt in ausgewählten Werken

    Goyas Sicht auf die Welt in ausgewählten Werken

    Goyas subjektiver Realismus bricht mit der altmeisterlichen Tradition des Hofmalertums und bietet einen kritischen Blick auf Gesellschaft, Regierung und Kirche seiner Zeit. Die Emotionalität und Ausdruckskraft seiner Bilder motivieren zur Auseinandersetzung mit Goyas OEuvre. Hierfür bietet diese Unterrichtseinheit zahlreiche Möglichkeiten: Neben der werkimmanenten Analyse ausgewählter Beispiele, die durch werkexternes Wissen vertieft wird, erweitern die Schülerinnen und Schüler auch ihre gestalt... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Fotografie als Konstruktion von Wirklichkeit

    Fotografie als Konstruktion von Wirklichkeit

    Thomas Struth gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen. Sein Gesamtwerk zeichnet eine Vielzahl von Themen aus, darunter so unterschiedliche wie Großstädte, Natur, Menschen oder Hightech-Anlagen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler schrittweise an Struths Werk herangeführt, setzten sich anhand zahlreicher Beispiele mit seinen Ideen und deren Umsetzung auseinander und erfahren, wie er mit seiner Fotografie Wirklichkeit konstruiert. Abschli... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online