RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
          • Texte lesen & verstehen
          • Standpunkte entwickeln & diskutieren
          • Spielen & kreativ arbeiten
          • Präsentieren & auswerten
          • Konzentration & Wahrnehmung trainieren
          • Informationen beschaffen & strukturieren
          • Ideen sammeln & ordnen
          • Bilder betrachten & deuten
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Methoden    Ideen sammeln & ordnen

    Ideen sammeln & ordnen

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Methodenkärtchen Postkarten-Impulse

    Methodenkärtchen Postkarten-Impulse

    Die Methode fördert das assoziative Denken und eignet sich zum Einstieg in ein neues Unterrichtsthema. Mithilfe verschiedener Bildimpulse werden bei den Schülern ganz unterschiedliche – vielleicht unerwartete – Assoziationen zum Thema (Vorwissen, Emotionen, Fragen) geweckt. Diese liefern vielfältige Gesprächsanlässe und eröffnen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Zugänge zum Thema. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Klotürsprüche

    Methodenkärtchen Klotürsprüche

    Freche Sprüche oder kleine Zeichnungen regen die Schüler zum Nachdenken an und fordern sie auf, sich ganz spontan zu einem Thema zu äußern. Wer würde nicht mal gern seine Meinung (unzensiert) an eine Klotür kritzeln? Die Methode eignet sich besonders zum Einstieg in ein Thema, um erste Assoziationen der Schüler abzufragen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Schreibgespräch

    Methodenkärtchen Schreibgespräch

    Im Gegensatz zum Plenumsgespräch kommunizieren die Schüler im Schreibgespräch ausschließlich schriftlich miteinander. Dies ermöglicht auch zurückhaltenden Schülern, sich einzubringen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen 6-3-5-Methode

    Methodenkärtchen 6-3-5-Methode

    Je sechs Schüler erarbeiten gemeinsam 18 Lösungsvorschläge für ein Problem. Das Ergebnis bleibt bis zum Ende offen, da die Ideen jedes Schülers von den anderen Gruppenmitgliedern reihum im Stillen weiterentwickelt werden. So sind alle gleichzeitig und gleichberechtigt mit der Lösungsfindung beschäftigt und auch zurückhaltende Schüler haben die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen. Am Ende stehen Lösungsvorschläge, die von allen intensiv durchdacht wurden. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online