RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
          • Musik gestalten
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
            • Musical
            • Oper
            • Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Musik    Musiktheater & Filmmusik

    Musiktheater & Filmmusik

    Ob ein aktuelles Musical, eine Oper oder die Musik zu einem großen Spielfilm – das Interesse Ihrer Schüler:innen ist Ihnen sicher, wenn Sie die Themen dieser Rubrik im Unterricht umsetzen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Politische Bedeutung von Beethovens Oper „Fidelio“

    Politische Bedeutung von Beethovens Oper „Fidelio“

    Beethovens „Sorgenkind“: Bei der Uraufführung und nach einer ersten Umarbeitung bei Publikum und Presse gleichermaßen durchgefallen, wurde „Fidelio“ erst nach einer weiteren Bearbeitung und nach insgesamt neun Jahren Entstehungszeit zu einem dauerhaften Erfolg auf den Opernbühnen. Erkunden Sie mit Ihren Schülern Beethovens einzige Oper und lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren, warum das Werk insbesondere im Zusammenhang mit historischen Ereignissen der neueren deutschen Geschichte g... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Die geheime Welt der Foley Artists

    Die geheime Welt der Foley Artists

    Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein Flugzeuggeräusch mit aufgenommen wird? Wie klingt ein fliegender Besen in "Harry Potter" und woher kommt der Sound, wenn der Besen im Studio gar nicht fliegt? Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den nachfolgenden Unterrichtsmaterialien das Handwerkszeug der Foley Artists der Filmmusikindustrie durch praktische Anwendung kennen. Durch angeleitetes Experimentieren und genaues Hinhören erstellen sie Livearrangements und vertonen Filmseq... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Richard Wagner im Film

    Richard Wagner im Film

    Das Thema „Richard Wagner im Film“ eröffnet Ihren Schülern Einblicke in die cineastische Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus gehen die Lernenden den Fährten von prominenten Wagner-Zitaten in so unterschiedlichen Filmgenres wie Cartoon, Biopic, Propagandastreifen und Polit-Satire nach. Ihre Kursgruppe taucht ferner in die Analyse von Wagner’schen und Fantasy-weltlichen Leitmotiven ein. Schließlich diskutieren sie die Frage, i... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Traditionelle musikalische Formen in Alban Bergs Oper „Wozzeck“

    Traditionelle musikalische Formen in Alban Bergs Oper „Wozzeck“

    In dieser Unterrichtsreihe begegnen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Bergs Oper "Wozzeck" einem Klassiker des modernen Musiktheaters, dessen Handlung sich ohne große Schwierigkeiten auf die heutige moderne Gesellschaft projizieren lässt und damit Anknüpfungspunkte an die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler bietet. Die Verwendung musikalischer Formen und Gattungen aus Barock und Klassik in Bergs Opus scheint hierzu zunächst in einem Widerspruch zu stehen - im neuen Kontext der Oper zeigt... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Der Komponist John Williams

    Der Komponist John Williams

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler näher mit einem der bekanntesten Hollywood-Komponisten: John Williams. Sie lernen Beispiele seines Schaffens, seine Vorbilder und seine Kompositionsweise kennen. Die von Williams unverkennbar verwendete Leitmotivtechnik wird näher beleuchtet und exemplarische musikalische Themen musiziert und analysiert. Darüber hinaus kommen weitere Techniken der Filmmusik zur Sprache. Abschließend sollen die Lernenden versuchen, ein Le... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    W.A. Mozart: "Don Giovanni"

    W.A. Mozart: "Don Giovanni"

    Das Einmalige an Mozarts Oper Don Giovanni beruht in der Verschmelzung von Komik und Satire mit der unerwarteten Tragik des Schlusses. Die Verbindung des Frauenverführers Don Juan/Don Giovanni und seinem zügellosen Leben mit überirdischen Mächten (vgl. letzte Szene) fordert eine Analyse des Werkes, bei dem durch permanent wechselndes Geschehen bis zum überraschenden Schluss auch bei Schülerinnen und Schülern Hochspannung garantiert ist, geradezu heraus. - Die hier gewählte Unterrichtskonzeption ... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen
    Daniel- François-Esprit Auber "La Muette de Portici" und Richard Wagner "Die Meistersinger von Nürnberg"

    Daniel- François-Esprit Auber "La Muette de Portici" und Richard Wagner "Die Meistersinger von Nürnberg"

    Die Funktion von Oper und Theater als allgemeiner Spiegel gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse ist unumstritten. Dass ein Werk der abendländischen Kunstmusik jedoch auch realpolitische Konsequenzen nach sich zu ziehen vermag, ist weitgehend unbekannt. Die Staatsgründung Belgiens 1830 als Folge einer Aufführung der Oper "La Muette de Portici" von Daniel-François-Esprit Auber in Brüssel ist ein Beispiel dafür. In einem anderen politischen Kontext steht die Wirkungs- und Deutungsgeschich... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Thomas Mann über Richard Wagners  Walküre und Tristan

    Thomas Mann über Richard Wagners Walküre und Tristan

    Interdisziplinäres Lernen ist eines der vorrangigen Ziele der meisten Rahmenlehrpläne. Besonders im Musikunterricht hilft die Anbindung an ein Kernfach (hier den Deutschunterricht) bei der Aufwertung des Lerngegenstandes. Viele Fachlehrpläne für Musik sehen die Thematik "Musik des 19. Jahrhunderts" in einer der Klassenstufen 10, 11 oder 12 vor, respektive eine "Oper der Romantik". Gleichzeitig werden in Lehrplänen des Faches Deutsch in denselben Klassenstufen Erzählungen und Novellen von Thomas ... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Wagners Oper "Das Rheingold"

    Wagners Oper "Das Rheingold"

    In dieser fächerübergreifenden Unterrichtsreihe (Deutsch - Musik) üben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Aufsatzform "Erörterung musikbezogener Texte" und vertiefen dabei ihre Fähigkeit des argumentierenden Schreibens. Anhand ausgewählter Opernausschnitte aus Richard Wagners Musikdrama "Das Rheingold" erschließen sie Text-Musik-Bezüge detailliert und wenden ihre Erkenntnisse in der Auseinandersetzung mit Rezensionen der Wagner-Kritik an. Dabei durchschauen sie Inhalt und Argumentationss... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Die "West Side Story"

    Die "West Side Story"

    Diese Unterrichtseinheit ermöglicht es Ihren Schülerinnen und Schülern, ein unterhaltsames und zugleich anspruchsvolles Musical kennenzulernen. Die "West Side Story" überbrückt diesen Spagat inhaltlich durch den Themenkomplex "Die Macht der Liebe gegen die Macht der Gang" und musikalisch durch die Verbindung von "Musical-Romantik" mit Jazz und Latin. Inhalt und Stilistik des Musicals werden dabei durch eine Vielfalt an Methoden veranschaulicht: szenisches Handeln (dramatisches Sprechen, Pantomim... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Physik Oberstufe+
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Latein
    • Informatik & Medienbildung
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Kunst
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online