RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
          • Antike
          • West- & Osteuropa nach 1945
          • Mittelalter & Frühe Neuzeit
          • Republik & Diktatur
          • Internationale & epochenübergreifende Geschichte
          • Das 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg
          • Absolutismus, Aufklärung & Französische Revolution
          • Außerschulische Lernorte
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Geschichte Oberstufe+    Außerschulische Lernorte

    Außerschulische Lernorte

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Gedenkstätte Berliner Mauer

    Gedenkstätte Berliner Mauer

    Bald nach dem Abriss der Mauer setzte sich die Erkenntnis durch, dass die Mauer ein Gegenstand der Geschichte ist, wenn auch ein lange Zeit unerwünschter und verhasster. Nicht zuletzt fragten und suchten die Touristen, die Berlin in immer größerer Zahl besuchten, nach ihren Überresten. Langsam entstand ein Bewusstsein für die Erhaltung der Mauerreste und Mauerspuren als historischer Erinnerungsort. Die langjährigen Bemühungen um den Erhalt der Mauer führten am 13. August 1998 schließlich zur Erö... » mehr

    • Geschichte Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    KZ-Gedenkstätten als Lernorte

    KZ-Gedenkstätten als Lernorte

    Das System der Konzentrationslager prägte das Wesen der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Die Namen Dachau, Buchenwald, Sachsenhausen oder Auschwitz stehen heute weltweit als Chiffre für die mörderische und rassistische Ideologie der Nationalsozialisten. » mehr

    • Geschichte Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Deutsches Historisches Muesum Berlin

    Deutsches Historisches Muesum Berlin

    Bei der Gründung des Deutschen Historischen Museums (DHM) 1987 in der Bundesrepublik war noch nicht absehbar, dass seine Bestände nur wenige Jahre später im Zuge der Wiedervereinigung 1990 mit der ungleich größeren Sammlung des Museums für deutsche Geschichte der DDR zusammengeführt wer¬den könnten. Seitdem werden mehr als 8 000 Objekte auf den beiden Hauptgeschossen des Berliner Zeughauses Unter den Linden präsentiert. » mehr

    • Geschichte Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

    Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

    Wer im Sommer 1989 als Bürger der Bundesrepublik zum Beispiel Verwandte besuchen oder sich vom Leben in der Hauptstadt des „real existierenden Sozialismus“ ein eigenes Bild machen wollte, wusste in vielen Fällen nicht, was er zu sehen bekommen und was ihm alles verborgen bleiben würde. Im Ost-Berliner Bezirk Hohenschönhausen existierten ganze Straßenzüge und Häuserblöcke in den Unterlagen überhaupt nicht. Straßen und Wege endeten im Nirgendwo, es gab leere Flecken anstelle von realen Gebäuden un... » mehr

    • Geschichte Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online