RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst    Architektur

    Architektur

    Erkunden, experimentieren, entwerfen – sei es im eigenen realen Umfeld oder in utopischen Räumen. Von den Urformen des Bauens bis zur Gegenwart, in diesen Unterrichtseinheiten macht Architektur Schule.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Stoff, Schnur, Schatten

    Stoff, Schnur, Schatten Neu

    Sommerlicher Wärmeschutz ist ein heißes Thema und gerade in Zeiten des Klimawandels gewinnen entsprechende Bauweisen immer mehr an Bedeutung. Dazu zählen auch Möglichkeiten zur Beschattung von Gebäuden, Plätzen und anderen Aufenthaltsorten. In vielen Städten werden diese, z. B. mithilfe textiler Architektur, bereits umgesetzt. Wie man auch im Schulhof für Schatten sorgen kann, erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Sie setzen sich theoretisch und praktisch mit den Th... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Zoogehege zeichnen und bauen

    Zoogehege zeichnen und bauen

    Ob beim kleinen regionalen Tierpark oder bei den ganz großen – die Besucherzahlen in Zoos stei-gen kontinuierlich. Dabei haben sich die Anlagen im Laufe der Jahre stark gewandelt und wurden immer stärker an die Bedürfnisse der Tiere angepasst. Aber ist das optimale Zoogehege schon gefunden? Dieser Frage gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit nach. Sie informieren sich in einem ersten Schritt nicht nur über die Bedürfnisse der Tiere, sondern auch über die Intere... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Das Reichstagsgebäude: Symbol deutscher Geschichte

    Das Reichstagsgebäude: Symbol deutscher Geschichte

    Das Reichstagsgebäude in Berlin ist nicht nur Sitz des Deutschen Bundestags, sondern auch ein Ort, an dem die deutsche Geschichte so erlebbar wird wie an kaum einem anderen. Seine Architektur und deren sich wandelnde Formensprache spiegeln gesellschaftspolitische Entwicklungen im Laufe der Zeit. Diese Unterrichtseinheit bietet einen etwas anderen Zugang zur Architektur: Über geschichtliche und politische Zusammenhänge werden Bauweise und Stilepochen besprochen und für die Schüler konkret erfahrb... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die atmosphärische Architektur des Peter Zumthor

    Die atmosphärische Architektur des Peter Zumthor

    Peter Zumthor ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Seine Bauwerke gehen in besonderer Weise mit den Orten um, an denen sie stehen. Sie bieten Räume an, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Aussagekräftige Materialien, berührende Lichtsituationen und bestechende Konstruktionen bringen Gebäude hervor, die in ihrer ästhetischen Qualität unverwechselbar sind. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler die wichtigsten Bauwerke Zumthors sowie seine Arbeitsweise kennen. Betrac... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die Hufeisensiedlung als erste Großsiedlung Berlins

    Die Hufeisensiedlung als erste Großsiedlung Berlins

    Nach dem Ersten Weltkrieg fehlten in Berlin etwa 100 000 Wohnungen. Es entstanden mehrere Großsiedlungen im Rahmen des Neuen Bauens, die dem Massenwohnbau ein freundlicheres Gesicht gaben. Die Einbeziehung von Grünflächen, die Abkehr von der Blockrandbebauung sowie eine neuartige Fassadengestaltung mithilfe von Farbe stellten ein neues städtebauliches und architektonisches Konzept dar. Mit der berühmten Hufeisensiedlung gelang es Bruno Taut und Martin Wagner, eine Siedlung mit über 1000 Wohnunge... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online