Die Honigbiene unter der Lupe Neu Erforschen Sie mit Ihren Lernenden die Honigbiene innerhalb verschiedener Lernstationen. Ihre Klasse trainiert mit dieser Einheit das naturwissenschaftliche Arbeiten und kooperatives Lernen. Anhand eines handlungsorientierten Forschungsprojekts werden Medienkompetenzen mithilfe von Podcasts und Explainity-Clips zum Dokumentieren und Präsentieren gefördert. » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Angepasstheit von Igel und Eichhörnchen Vermitteln Sie Ihren Lernenden das Thema Energie nachhaltig mithilfe dieser Unterrichtseinheit zur Angepasstheit heimischer Säugetiere an den Winter. Mit integrierten Veranschaulichungen der Energiethematik, selbstgeplanten Experimenten an Modellen und einem Legespiel wird ein tieferes Verständnis der Thematik gefördert. » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 5/6 Gymnasium/Mittlere Schulen
Die Alpen als Natur-, Lebens- und Wirtschaftsraum Die Alpenregion ist ein beliebtes Touristenziel und ein ebenso wichtiger Transitraum. In dieser schülerzentrierten Lerneinheit werden mittels Stationenarbeit die Lebensweisen der Menschen in der Alpenregion, prägende Naturereignisse und wirtschaftliche Standpunkte behandelt. Ihre Schülerinnen und Schüler erarbeiten Informationen zu Höhenstufen und beziehen Stellung zur touristischen und landwirtschaftlichen Nutzung des Alpenraumes.uristischen und landwirtschaftlichen Nutzung des Alpenraumes. » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 6/7 Gymnasium/Mittlere Schulen
Der Hai Haie sind ein wertvoller Bestandteil eines immer stärker bedrohten Ökosystems. Ihr Körperbau macht sie zu perfekten Jägern in ihrem Lebensraum dem Wasser. Die Schülerinnen und Schüler können sich mit den außergewöhnlichen Sinnen, der Lebensweise und dem Körperbau dieser faszinierenden Raubtiere an einer Lerntheke beschäftigen. Zusätzlich setzt sich Ihre Klasse mit der Bedrohung von Haien durch den Menschen auseinander und lernt so ihre ökologische Bedeutung für das Ökosystem Meer kennen. Im Foku... » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 5/6 Gymnasium/Mittlere Schulen
Nächste Station: Mikroskopier-Ass Mithilfe dieser Lerntheke lernen Ihre Schülerinnen und Schüler alle Grundlagen, die man zum Mikroskopieren benötigt: Sie lernen Aufbau und Funktionsweise eines Mikroskops kennen und dabei auch den Grunbauplan von Tier- und Pflanzenzellen. Darüber hinaus stellen sie Präparate und mikroskopische Zeichnungen her und bestimmen Lebewesen im Heuaufguss. » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 5/6 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Räuber und Beute Beutetiere versuchen mit Tarnung und anderen Methoden den Beutegreifern zu entkommen. Aber auch die Raubtiere haben Tricks entwickelt, um ihre Beute zu ergreifen. In dieser Unterrichtseinheit führen die Schülerinnen und Schüler zunächst ein Gruppenpuzzle zu den Taktiken von Beutegreifern durch und schlüpfen anschließend bei Spielen selbst in die Rolle eines Beutegreifers. Kompetenzen: Strategien von Beute- und Raubtieren nennen; die wechselseitige Abhängigkeiten von Arten beschreiben; Fachsprach... » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 8/9 Gymnasium/Mittlere Schulen
Angepasstheiten an das Wasser Stockente und Graureiher sind vermutlich jedem Ihrer Schüler bekannt und daher hervorragende Beispielobjekte für den Unterricht. Als Ergebnis der Evolution aufgrund sich ändernder Umweltbedingungen sind beide Wasservögel auf unterschiedliche Weise an ihren Lebensraum angepasst. Diese Angepasstheiten sowie ihre Lebens- und Ernährungsweise erkunden die Schüler in dieser Einheit näher. Je nach Möglichkeiten bietet es sich auch an, eine Freilandexkursion in den Unterricht mit einzubinden, um den Sch... » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 5/6 Gymnasium
Mitose und Meiose - Phasen und Unterschiede Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Mitose und Meiose führt Schüler der Klassenstufen 9 und 10 des Gymnasiums in die Abläufe der Mitose Phasen und Meiose Phasen ein. Die erfolgreiche Bearbeitung des Materials stärkt das Fachwissen der Schüler im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Das Lernmaterial ist für eine Dauer von 8 Unterrichtsstunden konzipiert. Durch die Schilderung eines fiktiven Erbstreits werden die Schüler anschaulich in das Thema ... » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 9/10 Gymnasium
Das Eichhörnchen Ein Kratzen am Baum, das Rascheln von Blättern und ein kleines Tier mit buschigem Schwanz huscht vorbei. Ein Eichhörnchen ist auf Futtersuche. Doch woran erkennt man, ob die Fraßspuren am Zapfen von Eichhörnchen stammen? Wie sind sie an ihren Lebensraum angepasst? Gespannt verfolgen die Schüler das Leben der Eichhörnchen über die Jahreszeiten hinweg. In einem motivierenden Würfelspiel geht es darum, ein Eichhörnchen sicher durch das Jahr zu bringen. » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Meister im Wasser: der Seehund Mit ihrem dem Kindchenschema entsprechenden Aussehen erobern Seehunde in Windeseile die Sympathie der Menschen. Die Auseinandersetzung mit diesen heimischen Säugern wird aus diesem Grund auch Ihren Schülern leicht fallen: Vergleiche zwischen Menschen und Seehunden lassen sich schnell nachvollziehen. » mehr Naturwissenschaften & Technik Klassenstufe 5/6 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen