RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
          • Abitur & Prüfungen
          • Geschichtsschreibung
          • Philosophie & Rhetorik
          • Epos, Poesie & literarische Kleinformen
          • Römisches Leben
          • Christentum, Mittelalter, Neuzeit
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Latein Oberstufe+    Christentum, Mittelalter, Neuzeit

    Christentum, Mittelalter, Neuzeit

    In der zusammengefassten Kategorie Christentum, Mittelalter & Neuzeit finden Sie unter anderem den abiturrelevanten Augustinus, der seinen christlichen Gottesstaat erläutert. Darüber hinaus bietet sie kürzere Beiträge zur Vulgata, die auch sehr gut zu den christlichen Feiertagen im Lateinunterricht behandelt werden können.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Christenbriefe und die Acta Scillitanorum

    Christenbriefe und die Acta Scillitanorum

    Mehrfach bot der Statthalter Saturninus den Christen aus Scilli an zu widerrufen. Er konnte nicht verstehen, warum die so "einfache" Frömmigkeit der römischen Religion - nämlich Beten und Opfern - für die Christen so schwierig zu erfüllen war. Die Angeklagten blieben standhaft und gingen als Märtyrer in die Geschichte ein. In dieser Unterrichtsreihe erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Glaubensgrundlagen der Urkirche, sie lernen die berühmten Christenbriefe zwischen Plinius und Kaiser Trajan ... » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Paulus Diaconus: Historia Langobardorum

    Paulus Diaconus: Historia Langobardorum

    Mit der Schrift von Paulus Diaconus gewähren Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Einblicke in das frühe Europa und lernen über aufschlussreiche Selbstbilder das Volk der Langobarden kennen. Auch Beschreibungen der Römer durch andere Völker ermöglichen Ihrer Klasse einen Perspektivwechsel, der bei der Lektüre zahlreicher lateinischer Texte notwendigerweise zu kurz kommt. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Alte und neue Wunder der Welt in lateinischen Texten

    Alte und neue Wunder der Welt in lateinischen Texten

    Die Hängenden Gärten der Semiramis, der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm von Alexandria: Noch heute geht von den antiken Weltwundern eine faszinierende Wirkung aus. Denn wie gelang es in früheren Jahrhunderten, solch gewaltige Bauten trotz der geringen technischen Voraussetzungen zu schaffen? In dieser Reihe stehen die klassischen sieben Weltwunder im Mittelpunkt, denen vor allem spätantik-mittelalterliche Varianten an die Seite gestellt werden » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament

    Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament

    Die Unterrichtsreihe Aufbruch und Neubeginn – Geschichten aus der Vulgata bietet Ihrer Klasse mit der Wiederholung zentraler Grammatikthemen und der Übersetzung ausgewählter Bibeltexte eine ideale Einstiegslektüre. Durchgängiges Thema der Textstellen ist die Forderung an den Menschen, einen Neubeginn zu wagen. Diese Geschichten sind durch alle Generationen immer wieder weitergegeben worden, weswegen es gilt, diese in unsere heutigen Lebensumstände zu übertragen. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium
    Die Benediktsregel

    Die Benediktsregel

    Der Beitrag Die Benediktsregel – „Ora et labora“ bietet ihrer Klasse Übergangslektüre mit einer Anknüpfung an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Der Grammatiklehrgang eignet sich dabei als Wiederholung der in der Lehrbuchphase vermittelten Grammatikkentnisse. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Augustinus

    Augustinus

    Im Beitrag Augustinus - der christliche „Gottesstaat“ übersetzen und interpretieren Ihre Schülerinnen und Schüler abwechslungsreiche Texte aus Augustinus‘ de civitate dei und erfahren so mehr über die römischen Christenverfolgungen oder über den idealen Aufbau eines Staates. Gehen Sie mit Ihrer Klasse etwa der Frage nach, was überhaupt ein Staat ist oder wozu man ihn benötigt, und interpretieren Sie antike und moderne Staatsvorstellungen. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online