Leichtathletik mithilfe der App "Video Delay" Wie bereitet man eine große Zahl an Schülerinnen und Schüler in der Halle auf Leichtathletik vor und wird dabei den vielen verschiedenen physischen und kognitiven Ausgangsniveaus gerecht? Der Ansatz in dieser Unterrichtseinheit ist es, die Lernenden mithilfe der App "Video Delay" einzubinden und so selbstgesteuertes Lernen sowie zusätzliche Helfer und Reflexionsphasen zu generieren. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulen
Von Wurfspielen bis zum Schlagballwurf Der Schlagballwurf oder gerade Wurf ist die am häufigsten angewandte Wurfform. Sie findet in der Leichtathletik beim Weitwerfen, beim Erlernen weiterer Bewegungsabläufe, wie z. B. dem Diskus- und dem Speerwurf, sowie als zentrale technische Fertigkeit vieler kleiner und gro-ßer (Sport-)Spiele ihre Anwendung. Abwechslungsreiche und vielfältige Wurfspiele, vor allem im Team, stellen eine motivierende Möglichkeit für Jugendliche dar, Wurfgelegenheiten zu schaf-fen und sich in der Wurftechnik spiele... » mehr Sport Klassenstufe 5/6 Gymnasium/Mittlere Schulen
Mein erster Triathlon Seit Jahren boomt der Ironman in Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler können diesen Topathleten nacheifern und verbessern gleichzeitig ihre Fitness. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Sprungparcours als Vorbereitung auf den Hochsprung Springen und kurzzeitiges "Fliegen" sind Bewegungsformen, die den Schülerinnen und Schülern Spaß machen und gleichzeitig die Sprungkraft sowie die Koordination fördern. In dieser Utnerrichtseinheit sammeln die Kinder Sprungerfahrungen in Hindernisparcours und lernen zwei Hochsprungtechniken kennen. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulen/Gymnasium
Funktionale Bewegungsabläufe beim Weitsprung Die Schüler sollen an einen möglichst weiten Sprung herangeführt werden. Das Vorgehen ist zum größten Teil auf erfahrungsorientiertes Lernen gestützt. In Expertengruppen werden die Techniken Hang-, Schritt- und Laufsprung erarbeitet. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Gruppen- und Relativwettkämpfe kennenlernen Das Unterrichtsvorhaben setzt sich kritisch mit der normierten Vermittlung der Leichtathletik im Schulsport auseinander. Die Schülerinnen und Schüler lernen alternative Wettkampfformen kennen und beurteilen ihre individuelle Leistung sowie die Gruppenergebnisse. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium
Kompetenzorientierte Vermittlung des Hürdensprints unter Einbezug neuer Medien Die Schüler lernen die Hürdensprinttechnik anhand von Bewegungsbildern kennen und probieren sie in verschiedenen Übungen aus. Sie filmen sich gegenseitig und erstellen mithilfe von Apps eigene Video-Feedbacks. » mehr Sport Klassenstufe 9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Schülergerechte Techniken im Kugelstoßen Die vorliegenden Materialien bieten eine schülergerechte Übungsreihe zu den drei Zieltechniken „Rückwärtiges Angehen“, „Wechselschritt-Technik“ und „Angleiten“. Die Schüler können ihren eigenen Lernfortschritt durch differenzierende Maßnahmen und individuelles Ausprobieren selbst beobachten und präsentieren. » mehr Sport Klassenstufe 8/9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Eine Einführung in den Schleuderballwurf Zunächst werfen und schleudern die Schüler verschiedene Geräte – vom Gummi- bis zum Fahrradreifen. Danach sammeln sie Erfahrungen beim pädagogischen Zielwerfen und lernen die Technik des Schleuderballwurfs mit Anlauf und Drehung kennen. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Sprungübungen zur Optimierung der Flop-Technik Häufig wird bei der Durchführung von Hochsprung im Sportunterricht lediglich die Verbesserung der Höhe angestrebt. Die Schüler sollen die wesentlichen Elemente des Fosbury-Flops erarbeiten, indem sie zunächst Anlauf und Absprung ausprobieren und durch eine reflektierte Sichtweise ihre individuelle Technik optimieren. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen