RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
          • Erste Schritte & Grammatik
          • Ich & du
          • Lernen & Arbeiten
          • Draußen & unterwegs
          • Miteinander leben
          • Lebensmittel & Gesundheit
          • Ukrainische Übersetzung
          • Russische Übersetzung
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch als Fremdsprache    Ich & du

    Ich & du

    Aufeinander zugehen, sich kennenlernen, sich verabreden – diese Materialien vermitteln DaZ- und DaF-Lernenden den passenden Wortschatz, um über sich selbst zu sprechen und mit anderen in Kontakt zu kommen. Das erleichtert es ihnen, wirklich „anzukommen“ und in ihrer neuen Heimat Anschluss zu finden.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Kreativ, mutig, fair

    Kreativ, mutig, fair

    Im Mittelpunkt dieses Beitrags für DaF und DaZ stehen positive und negative Charaktereigenschaften. Die Schüler:innen lernen, Personen zu charakterisieren, und nehmen eine Selbsteinschätzung ihres Charakterprofils vor. Sie setzen sich mit Geschlechterstereotypen und Horoskopen auseinander und lernen die Textgattung Fabel kennen, in der Tiere menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen aufweisen. Verknüpft sind diese Aspekte mit den Themen Modalverben, Präteritum und Relativsätze aus dem Berei... » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Verliebt, traurig, zufrieden

    Verliebt, traurig, zufrieden

    Schmetterlinge im Bauch? Blind vor Wut? Ob in der Telenovela oder im wahren Leben - Sie spielen doch immer eine Rolle! Auch in diesem Beitrag für DaF und DaZ geht es um positive und negative Gefühle: Ihre Schüler:innen lernen dabei, über ihr Befinden zu sprechen und sich über ihre Gefühle auszutauschen. Sie erfahren etwas über Farbsymbolik und Körpersprache. Neben der Wortbildung liegt ein sprachlicher Schwerpunkt auf der Bildung von Konditionalsätzen. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Medienkompetenz erwerben

    Medienkompetenz erwerben

    Jugendliche verbringen heute einen Großteil ihrer freien Zeit online. Aber sind sie sich dessen auch bewusst? In diesen Unterrichtsmaterialien für DaF und DaZ sprechen Ihre Schüler:innen über Computersucht, Cybermobbing und ein Handyverbot in der Schule und setzen sich so kritisch mit dem eigenen Medienkonsum auseinander. Dabei üben sie die Relativpronomen sowie Zeit- und Ortsbestimmungen im Satz. Mit einer Umfrage zum Medienkonsum und einem Rollenspiel zum Thema Mediensucht. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Medien kennen und nutzen

    Medien kennen und nutzen

    Welche Medien gibt es und wie werden sie genutzt? In dieser Unterrichtseinheit für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache lernen Ihre Schüler:innen alte und neue Kommunikationsmedien kennen. Sie verfolgen die Entwicklung der Medien von der Brieftaube zu E-Mail und wiederholen dabei das Präteritum. Zudem sprechen sie über ihren eigenen Medienkonsum und üben dabei die Verwendung der Adverbien. Mit einer Rätselseite zu den neuen Medienwörtern und einem Text über Fake-News. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Unser Körper

    Unser Körper

    Für Kinder auf der Flucht oder in armen Verhältnissen steht Gesunderhaltung meist nicht an erster Stelle, doch können ungewaschene Haare oder schlecht gepflegte Zähne in Deutschland komische Blicke auf sich ziehen. Um von ihren MitSchüler:innenn besser akzeptiert zu werden, aber vor allem auch zum Schutz des eigenen Körpers ist es wichtig, Kinder bei ihrer Gesunderhaltung zu unterstützen. Hier helfen die vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht an der Grundschul... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch als Fremdsprache noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Feste vorbereiten und feiern

    Feste vorbereiten und feiern

    Von der Einladung übers Geschenk bis hin zum Small Talk auf einer Party - anhand weiterer landestypischer Feste erfahren die Schüler:innen alles rund ums Feiern. Mit vielen DaF- und DaZ-spezifischen Texten und Übungen zu Inversion, Passiv, Imperfekt und Dativ. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Von Neujahr bis Weihnachten

    Von Neujahr bis Weihnachten

    Das Leben neben Alltag und Beruf. Wie feiert man in Deutschland? Mit diesem Material für DaF und DaZ lernen Ihre Schüler:innen die wichtigsten Feste und Bräuche in Deutschland kennen. Mit einführendem Wortschatz zu den einzelnen Festen und Übungen zu Perfekt und Futur I. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Ich ziehe mich an

    Ich ziehe mich an

    Was für ein Wetter! Was soll man da nur anziehen? Eine Frage, die sicher auch Ihre Schüler:innen beschäftigen wird – vor allem, wenn sie aus einem Land kommen, dessen Wetter nicht so vielfältig ist wie in Deutschland. Seien Sie mit Ihren Schüler:innenn für jedes Wetter gewappnet und geben Sie ihnen die Möglichkeit, bei jeder Temperatur draußen zu spielen und andere Kinder kennenzulernen. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen ... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Kleidungsstücke benennen und kaufen

    Kleidungsstücke benennen und kaufen

    Kleidung ist ein Alltagsthema, über das gerade Jugendliche gern sprechen. In diesem Beitrag für DaF und DaZ lernen und üben Ihre Schüler:innen mit abwechslungsreichen Methoden den grundlegenden Wortschatz zu diesem Thema. In lebendigen Dialogen spielen sie Gespräche mit Freunden und beim Kleidungskauf im Geschäft nach. Außerdem trainieren sie die Adjektivdeklination und den Gebrauch von Demonstrativartikeln. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Das Aussehen von Personen beschreiben

    Das Aussehen von Personen beschreiben

    „Dimitri – ist das der Junge mit den blonden Haaren dort drüben?“ – die Beschreibung von Personen ist eine wichtige praktische Kompetenz. Ein weiteres Thema dieses Beitrags für DaF und DaZ sind Textilien und ihre Pflege. Die lebensnah gestalteten Materialien regen Ihre Schüler:innen zu einem kreativen Umgang mit dem Thema an. Grammatische Schwerpunkte sind Relativsätze, die Deklination von Adjektiven und das Präteritum. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch als Fremdsprache noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online