RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
          • Grundlagen chemischen Arbeitens
          • Redoxreaktionen und Elektrochemie
          • Atome, Moleküle, Ionen
          • Chemische Reaktionen
          • Stoffe & ihre Eigenschaften
          • Energetik & Kinetik
          • Organische Chemie
          • Redoxreaktionen & Elektrochemie
          • Säuren, Basen, Salze
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Chemie Interaktiv    Energetik & Kinetik

    Energetik & Kinetik

    Läuft eine chemische Reaktionen freiwillig ab? Braucht die Reaktion Energie, um ablaufen zu können, oder gibt sie diese ab? Wie Reaktionen ablaufen und ob sie Energie benötigen oder freisetzen, erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler im Gebiet der Energetik und Kinetik beispielsweise anhand von Erklärvideos, Lückentexten und Quiz-Aufgaben.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen

    Exotherm oder endotherm?

    Diese interaktive Lerneinheit führt Ihre Schülerinnen und Schüler in Energetik chemischer Reaktionen ein. Ihre Lernenden erarbeiten sich die Definitionen von endotherm und exotherm und erfahren, wie sie diese Begriffe Energiediagrammen zuordnen. und lernen die wichtigsten Säuren und Basen aus dem Alltag kennen. Das beigefügte Padlet leitet durch die Lerneinheit und dient als Informationsquelle sowie zur Ergebnissicherung. Die Lerneinheit wird durch methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben ... » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Katalyse

    Katalyse

    Sowohl 1909 als auch 2021 ging der Chemie Nobelpreis an einen deutschen Chemiker für seine Forschung im Bereich der Katalyse. Die Bedeutung der Katalyse hat in den letzten Jahren also nicht an Bedeutung verloren sondern eher gewonnen. Mithilfe dieser interaktiven Lerneinheit führen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen der Katalyse ein. Ist der verwendete Katalysator heterogen oder homogen oder handelt es sich um ein Enzym, welches die Reaktion katalysiert? Welche Kurve im Energied... » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Verbrennungsreaktionen

    Verbrennungsreaktionen

    Diese interaktive Lernstrecke behandelt den Themenbereich Verbrennungsreaktionen. Ihre Lernenden erarbeiten sich die Unterschiede der vollständigen und unvollständigen Verbrennung und stellen Reaktionsgleichungen auf. Abgerundet wird diese interaktive Lerneinheit durch vielfältige digitale Übungsaufgaben wie ein Memory, Zuordnungsübungen und ein Millionenspiel als Lernstandkontrolle. Verlinkte Erklärvideos, LearningSnacks und ein Padlet dienen als Informationsquelle, Lernerfolgskontrolle und der... » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 8/9
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online