Angepasstheit Neu In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler die Angepasstheit der Tiere an ihre Umwelt. Neben den Überlebensstrategien von Kamelen in einer wasserarmen Umgebung werden die Ökogeografischen Regeln und die Warn- und Tarntracht wichtiger Bestäuber betrachtet. Spannende und methodisch vielfältige Übungsaufgaben, wie beispeilsweise Zuordnungsübungen, ein Lückentext, ein Kreuzworträtsel und Erklärvideos sind in dieser digitalen Lernumgebung zum Thema Angepasstheit... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Pilze Warum bilden Pilze neben Pflanzen und Tieren ein eigenes Reich? Wo und wie leben Pilze und welche Rolle spielen sie im Ökosystem? In dieser interaktiven Lernstrecke erhalten die Schülerinnen und Schüler neben den verschiedenen Arten von Pilzen Einblick in deren Interaktion mit anderen Organismen sowie deren Rolle für uns Menschen. Lassen Sie die Lernenden die Aufgaben mit digitalen Anwendungen wie beispielsweise Zuordnungsübungen, Videos mit Einblendungen und Lückentext bearbeiten. Das eingebett... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Biodiesel In dieser interaktiven Lernstrecke erarbeiten sich die Lernenden neben dem Wachstum der Rapspflanze von der Aussaat bis zur Ernte im Fokus mit Biodiesel als bekanntesten Biokraftstoff in Deutschland. In einem Experimentiervideo erfahren Sie, dass Biodiesel durch einen Umesterungsprozess aus Methanol hergestellt werden kann. Das neue Wissen halten Sie in einem als Lückentext gestalteten Versuchsprotokoll fest. Ein verlinktes Padlet liefert Informationen rund um die Herstellung sowie die ökologisc... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Bionik In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, wie die Natur zur Lösung einer technischen Problemstellung zum Vorbild genommen wird. Phänomene in der Natur liefern dabei oft nahezu perfekte Lösungen. Mit solchen technischen Entwicklungen, die der Natur abgeschaut werden, befasst sich der interdisziplinäre Forschungszweig der Bionik. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispielsweise eine Zuordnungsübung, ein Lückentext, ein Millionenspiel sowie ein Kr... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Bakterien und Viren In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Bakterien und Viren. Hierbei werden vor allem der Aufbau dieser Krankheitserreger und die Funktion der verschiedenen Bakterien- und Virenbestandteile in den Fokus gestellt. Das beigefügte Padlet dient hierbei als Informationsquelle sowie auch zur Ergebnissicherung. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispielsweise verschiedene Zuordnungsübungen und Kreuzworträtsel ... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Blut In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Bestandteile des Blutes mitsamt deren Aufgaben vom Stoff- und Sauerstofftransport über die Immunabwehr bis hin zur Wundheilung. Hierbei kommt zur inhaltlichen Erarbeitung der Themen neben einem anschaulichen Erklärvideo auch ein übersichtlich gestaltetes Padlet mit den Beschreibungstexten zu Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten und Blutplasma zum Einsatz. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispiels... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Pantoffeltierchen und Amöbe Diese interaktive Lerneinheit gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Urtierchen, Paramecium und Amöbe, zu entdecken und zu verinnerlichen. Hierbei können die Lernenden mit motivierender methodischer Vielfalt vorgehen. Mit Lernvideos zu Einzellern, die im Wasser anzutreffen sind, wird der Start in die Einheit gegeben. Um das vermittelte Wissen direkt anzuwenden, erarbeiten sich die Lernenden in einer Drag-and-Drop-Aufgabe den Aufbau des Pantof... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Klimawandel Der Klimawandel ist maßgeblich von uns Menschen verursacht. Anhand dieser interaktiven Lernstrecke erarbeiten die Lernenden den anthropogenen Treibhauseffekt und den Kohlenstoffkreislauf. Hierbei finden neben anschaulichen Erklärvideos vielfältige digitale Aufgabentypen wie Multiple-Choice-Aufgaben, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben oder ein Kreuzworträtsel Anwendung. Zudem reflektieren die Lernenden ihr eigenes Verhalten, indem sie im verlinkten interaktiven Test ihren eigenen ökologischen Fußabd... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Unser Hormonsystem Unser Hormonsystem sowie die Wirkung verschiedener Hormone sind das Thema dieser interaktiven Lernstrecke. Ein lustiges Einstiegsvideo des Komikers Otto Waalkes sowie ein Informationstext nehmen die Lernenden mit in die Welt der Hormone. Anschließend erarbeiten sie sich anhand verschiedener Zuordnungsübungen und eines Memory-Spiels die verschiedenen Hormondrüsen des menschlichen Körpers, deren Aufgaben und Wirkungen. Sie beschäftigen sich zudem mit der hormonellen Steuerung des Blutzuckerspiegel... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Mitose und Meiose Diese interaktive Lernstrecke zur Erarbeitung und Einübung der Prozesse der Mitose und Meiose bietet den Lernenden eine selbstständige Erarbeitung der Thematik mit motivierender methodischer Vielfalt. Mit einem Lernvideo zur Mitose und Meiose als Start in die Einheit werden die Lernenden motivierend abgeholt. Im Anschluss warten auf sie vielfältige digitale Übungen wie Zuordnungsaufgaben oder Bildbeschriftungen per Drag & Drop, Lückentexte oder das Auffinden korrekter Prozessreihenfolgen. Anhand... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen