RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
          • Sprache
            • Grammatik
            • Wortschatz
          • Themen der antiken Kultur & Geschichte
          • Lektüren
          • Abitur & Prüfungen
          • Einstiegs- & Vertretungsstunden
          • Spiele
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Latein    Sprache

    Sprache

    Ohne Wörter keine Sprache – ohne Grammatik keine Struktur. Auch wenn die meisten Schüler:innen die spannenden Geschichten über Götter und Heroen bevorzugen, bilden diese beiden Bereiche die Grundpfeiler der lateinischen Sprache. Mit unseren aktuellen Einheiten und ansprechenden Materialien machen auch Grammatik und Vokabellernen richtig Spaß.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Digitaler Lateinunterricht mit LearningApps

    Digitaler Lateinunterricht mit LearningApps

    Kleine schüleraktivierende Übungsbausteine lockern den Unterricht auf, ermöglichen Selbststeuerung und Individualisierung und können einen interessanten Mehrwert für den Unterricht darstellen. Die kostenlose Internetseite www.learningapps.org stellt dafür nach dem Baukasten-Prinzip eine Vielzahl von Vorlagen zur Verfügung, die sich äußerst einfach und zeitökonomisch mit konkreten Inhalten füllen lassen. Die Einarbeitungszeit ist denkbar gering, wie auch das eigene Einführungsvideo demonstriert. ... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Eine Villa Rustica entdecken und die Adverbiale Bestimmung der Richtung einüben

    Eine Villa Rustica entdecken und die Adverbiale Bestimmung der Richtung einüben

    Die 13-jährige Quirina und der 11-jährige Caelius, Geschwister aus Rom, machen Urlaub bei Onkel Demetrius und Tante Hortensia in den Albaner Bergen. Dabei lernen sie deren Landgut, die Villa Rustica und die Abläufe des landwirtschaftlich geprägten Alltags kennen. Die Schülerinnen und Schüler versetzen sich in dieser Unterrichtssequenz in die Lage dieses Geschwisterpaars, lernen dessen Leben und Familie kennen und setzen sich mithilfe der Rahmengeschichte spielerisch mit Realien (Landleben, Villa... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 6/7
    • Gymnasium
    Masada muss fallen!

    Masada muss fallen!

    Noch heute bezeugt eine imposante Befestigungsanlage am Toten Meer eine grandiose Ingenieurleistung der römischen Armee: Um den letzten jüdischen Widerstand nach der Zerstörung des Tempels von Jerusalem zu brechen, bauten die Romer einen Belagerungsturm und zogen ihn über eine aufgeschüttete Rampe zur Bergfestung. Flavius Iosephus überliefert, dass sich die Belagerten durch Selbstmord der Unterwerfung entzogen. Sprachlich üben die Schüler satzwertige Konstruktionen in einem lateinischen Auszug d... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Ne timueris participia

    Ne timueris participia

    Besonders nach längeren unterrichtsfreien Zeiten und vor der Beschäftigung mit originalen lateinischen Texten - vor allem Caesars - ergibt sich im Lateinunterricht das Problem, dass Schüler mit dem Analysieren und dem Rekodieren von Partizipialkonstruktionen überfordert sind. Um Motivationsdefiziten vozubeugen, werden in diesem Wochenplan "participium coniunctum" und "ablativus absolutus" wiederholt und an einem Caesartext geübt. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Spielend durch die Lehrbuchphase

    Spielend durch die Lehrbuchphase

    Egal ob Vokabeln, Grammatik oder Sachkunde – spielerisch ist das Lernen einfach produktiver und macht am meisten Spaß. Die behandelten Themen decken das Wissen der Schülerinnen und Schüler vom 1.–3. Lernjahr ab. Ideal für Vertretungsstunden oder für den ritualisierten Einstieg in den Unterricht. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Spielerisch Vokabeln lernen

    Spielerisch Vokabeln lernen

    Ob als Stundeneinstieg oder als Vertretungsstunde - Vokabelspiele erfreuen sich bei Lehrern wie Schülern steter Beliebtheit. Spielerisch werden hier in mehreren Kategorien abwechslungsreich Vokabeln wiederholt und gefestigt. Auch die kulturellen und geschichtlichen Rahmenthemen kommen hier nicht zu kurz, sodass auch fachlich "schwächere" Schüler glänzen können. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium
    Die Erarbeitung der Reflexivität im AcI durch Aufklärung eines Diebstahls

    Die Erarbeitung der Reflexivität im AcI durch Aufklärung eines Diebstahls

    Auf dem Forum Romanum wurde ein Händler bestohlen. „Haltet den Dieb!“, schallt es durch die Straßen. Doch dieser ist längst auf und davon. Ob der Fall aufgeklärt werden kann, liegt ganz in Schülerhand. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler durch Aufklärung eines Diebstahls spielerisch mit der Reflexivität im AcI auseinander. Während sie das Verbrechen aufklären, erwerben sie „nebenbei“ ein neues Grammatikphänomen. Es bleibt Raum für kooperative Methoden, Wortscha... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium
    Cogita

    Cogita

    Stets verbunden mit grammatikalischen Aspekten, wie der Bestimmung oder der Ergänzung verschiedener Vokabeln, haben Ihre Lerner die Wahl zwischen Aufgaben auf drei sprachlichen Niveaus, aus denen sie auswählen dürfen. Die Möglichkeit der Differenzierung ergibt sich so ganz von selbst. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    An 12 Stationen hilfreiche Strategien zum Vokabellernen trainieren

    An 12 Stationen hilfreiche Strategien zum Vokabellernen trainieren

    Vokabellernen ist anstrengend, langweilig und monoton? Das muss nicht sein! Mit dieser Einheit fördern Sie die Lernfreude Ihrer Schüler. An verschiedenen Stationen eignen sich die Lernenden selbstständig Strategien zum Erwerb neuer Vokabeln an. Zum Beispiel lernen sie die Schlüsselwort-Methode kennen, entdecken Merkhilfen im Schriftbild oder memorieren Vokabeln durch den Einsatz von Bewegungen. Dabei ist die Kreativität der Schüler gefragt. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 6/7
    • Gymnasium
    In einem Lernzirkel die Stadt kennenlernen und Grammatik wiederholen

    In einem Lernzirkel die Stadt kennenlernen und Grammatik wiederholen

    Eine Reise durch Rom – die Lernenden erweitern ihre Kenntnisse über die Topografie der Stadt und wiederholen gleichzeitig verschiedene Kapitel der lateinischen Grammatik: Auf dem Circus Maximus üben sie Imperative, in der Kurie wiederholen sie Fragen und auf den Trajansmärkten trainieren sie die Steigerung von Adjektiven … Selbstständig wählen die Schüler im Lernzirkel ihre Übungsschwerpunkte und auch beim Übersetzen ist differenziertes Arbeiten möglich, da einfachere Texte durch schwierigere Or... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online