RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
      • Schullizenz
      • Fachschaftslizenz
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
            • Rechtschreibung & Zeichensetzung
            • Grammatik
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grammatik & Rechtschreibung

    Grammatik & Rechtschreibung

    Unsere vielfältigen Grammatikübungen helfen Ihren Schüler:innen, sich korrekt auszudrücken. Auch im Bereich Rechtschreibung erhalten Sie Material zu allen zentralen Themen – von den s-Lauten über Groß-/Kleinschreibung bis hin zur Zeichensetzung!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Die Groß- und Kleinschreibung an Stationen üben

    Die Groß- und Kleinschreibung an Stationen üben Neu

    Die Groß- und Kleinschreibung ist ein Bereich der Rechtschreibung, der viele Schülerinnen und Schüler vor große Probleme stellt. Oft liegt das daran, dass es Unsicherheiten bei der richtigen Kategorisierung der Wortarten gibt, was dazu führt, dass die Aussage „Substantive schreibt man groß“ wenig hilfreich ist. Mitunter ist es aber auch nicht einfach, ein Substantiv als ein solches zu erkennen. In dieser Unterrichtseinheit wiederholen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Regeln der Gro... » mehr

    • Deutsch
    • Berufliche Schulen
    Den Schreibstil verbessern

    Den Schreibstil verbessern Neu

    Kaum eine andere der funktionalen kommunikativen Kompetenzen ist von derart vielen Vorstellungen geprägt, die tendenziell eher negativ besetzt sind: Schreiben könne man nicht lernen, zum Schreiben brauche man Talent und Schreiben sei eine Kunst. Die vorliegende Unterrichtseinheit schult unter Berücksichtigung schülerorientierter Settings gezielt bestimmte stilistische Merkmale anhand berufsrelevanter Textformen. Ziel ist es, den Lernenden konkrete Merkmale zu vermitteln, mit denen ihre Texte qua... » mehr

    • Deutsch
    • Berufliche Schulen
    Groß oder klein, getrennt oder zusammen?

    Groß oder klein, getrennt oder zusammen? Neu

    Mithilfe eines Fächers erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Rechtschreibstrategien, die Regeln für die Groß- und Kleinschreibung sowie für die Getrennt- und Zusammenschreibung. Der Rechtschreibfächer hilft den Schülerinnen und Schülern bei der Anwendung von Strategien und Regeln im Kompetenzbereich Richtig schreiben und sensibilisiert sie für die Selbstkorrektur ihrer eigenen Textproduktionen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Wortarten und Satzglieder erschließen

    Wortarten und Satzglieder erschließen Neu

    Mit Hilfe eines Fächers erarbeiten bzw. wiederholen und üben die Schülerinnen und Schüler sukzessive die Wortarten, im Anschluss daran die Satzglieder. Dadurch gelingt eine Trennung der grammatischen Kategorien Wortart und Satzglied. Dieses grammatische Wissen ist die Voraussetzung, um Rechtschreibstrategien und Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln korrekt anwenden zu können. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Escape Games für den Deutschunterricht

    Escape Games für den Deutschunterricht Neu

    Escape Games sind nicht nur sehr beliebt bei Schülerinnen und Schülern und steigern ihre Motivation, sondern eignen sich auch gut zum spielerischen Wiederholen und Festigen von Lerninhalten. Die vorliegende Unterrichtseinheit besteht aus zwei Edubreakouts zu Themen der Grammatik und Rechtschreibung. Neben dem fachlichen Wissen trainieren die Lernenden beim Lösen der Rätsel ihre Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Den Konjunktiv in der strukturierten Textwiedergabe trainieren

    Den Konjunktiv in der strukturierten Textwiedergabe trainieren

    Die Aussagen Dritter nicht korrekt wiederzugeben, kann weitreichende Folgen haben. So können Missverständnisse entstehen, die im schlimmsten Fall nicht folgenlos bleiben. Gerade in der strukturierten Textwiedergabe – z. B. im Rahmen einer Texterörterung – ist es wichtig, zwischen der eigenen Meinung und den Aussagen Dritter zu trennen, insbesondere wenn nach der strukturierten Textwiedergabe eine präzise Auseinandersetzung mit den Aussagen des Textes stattfinden soll. In dieser Unterrichtseinhei... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Kundenkommunikation üben

    Kundenkommunikation üben

    In den Betrieben und den Berufsschulklassen lässt sich immer häufiger feststellen, dass die Auszubildenden bereits einfache Standards der deutschen Sprache, die für die Arbeit in vielen Dienstleistungsberufen wichtig sind, nur unzureichend beherrschen. Die vorliegende Einheit reagiert auf diese Herausforderung, indem sie typische berufsbezogene sprachliche Kompetenzen an beruflichen Beispielen vermittelt. Die Lernenden üben, sich in Kundengesprächen passend auszudrücken und E-Mails, Notizen und ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Wortschatzarbeit mit Präfixen

    Wortschatzarbeit mit Präfixen

    Aufblühen oder verblühen - das ist ein großer Unterschied. In dieser Einheit beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler in spielerisch-motivierenden Aufgaben mit Vorsilben und Verbstämmen. Durch eine vergleichende Auswahl an zusammengesetzten Verben können sie die sogenannten Aktionen, die Bedeutungsvarietäten von Vorsilben, voneinander unterscheiden und, im Rückgriff auf den passiven Wortschatz, neu miteinander kombinieren. So erweitern sie mit wenigen Wortbausteinen den aktiven Wortschatz... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Grammatik mit Edubreakouts

    Grammatik mit Edubreakouts

    Ein verschwundenes Passwort und seltsame Zettel aus einem Drucker – mit Teamarbeit, fachlichem Wissen, Kommunikation und Kreativität meistern Ihre Schülerinnen und Schüler die gestellten Rätsel. Das Material der vorliegenden Unterrichtseinheit bietet zwei konkrete Edubreakouts für den Deutschunterricht, mit dem die Lernenden ihre Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse auf spielerische Weise wiederholen und festigen können. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Homofone untersuchen

    Homofone untersuchen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler systematisch die häufigsten deutschen Homofone kennen. Homofone sind Wörter, welche die gleiche Aussprache, aber eine unterschiedliche Schreibweise und Bedeutung haben. Durch konsequente Wörterbuch-arbeit verbessern die Lernenden neben ihrer Rechtschreib- auch ihre mediale Kompetenz und erweitern ihren aktiven und passiven Wortschatz. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6
    • Mittlere Schulformen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online