C’est quoi, le cyberharcèlement ? Neu In der vorliegenden Lieferung aus der Reihe L’actu des jeunes dreht sich alles um das brisante Thema „Cybermobbing“. Wie unterscheiden sich Mobbing und Cybermobbing? Wie kommt es zu entsprechenden Situationen und wer ist daran beteiligt? Wie gehen die Täter vor und was können Opfer, Zeugen und Täter tun, um aus entsprechenden Situationen auszusteigen? Diesen und weiteren Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Einheit auf den Grund und erfahren auf drei verschiedenen Niveau... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium
ChatGPT Neu Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit KISprachmodellen am Beispiel von ChatGPT. Die Schülerinnen und Schüler lernen, zu welchen Leistungen der Chatbot auch in französischer Sprache fähig ist. Aus dem beeindruckenden Leistungsspektrum von ChatGPT lernen sie einige Anwendungen kennen, die sie zur Verbesserung ihrer Französischkenntnisse nutzen können: Zusammenfassungen, Übersetzungen, Lückentexte sowie die Möglichkeit, mit ChatGPT mündlich zu kommunizieren. Ebenf... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
C’est quoi, le 14 juillet ? In der vorliegenden Lieferung aus der Reihe L’actu des jeunes dreht sich alles um den französischen Nationalfeiertag: Welche historische Bedeutung hat der 14. Juli? Welche weiteren Feste feiert man in Frankreich? Sind Feste und Feiertage in Frankreich und Deutschland vergleichbar? Diesen und weiteren Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Einheit auf den Grund und erfahren auf drei verschiedenen Niveaustufen viel über einen wichtigen Tag im Jahresverlauf in Frankreich. » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 6/7/8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Le bonheur, qu’est-ce que c’est ? Beim Begriff „Glück“ denkt man zuerst an ein erfülltes Leben. Aber wie sieht Glück in Krisen- und Kriegszeiten überhaupt aus? Das Ziel dieser Einheit ist, das Thema „Glück“ unter verschiedenen Facetten zu beleuchten, zu reflektieren und ein Stück weit einen Weg in ein glückliches Leben zu finden. Die Lernenden werden die Begrifflichkeit näher betrachten und die Schlüssel zu einem glücklichen Leben für sich selbst und andere entdecken – anhand von einem humorvollen Beitrag, Studien und praktische... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13/Sek II Gymnasium
C’est quoi, l’énergie durable? Die folgende Unterrichtseinheit bietet aktuelle Nachrichten aus Frankreich und der Welt für die Sek. 1 (in diesem Fall: 3.-5. Lernjahr). In dieser Lieferung dreht sich alles um das Thema Energie. Welche Energiequellen gibt es überhaupt? Wie unterscheiden sie sich und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Warum kommt es momentan zu Lieferengpässen bspw. im Bereich der Gasenergie? Und was kann jede/r einzelne von uns tun, um Energie zu sparen? Diesen und weiteren hochaktuellen Fragen gehen d... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 8/9/10/11/12 Gymnasium
Zaz : Une chanteuse globetrotteuse Der französischen Sängerin Zaz gelang trotz zahlreicher internationaler Konzerte und der Zusammenarbeit mit bekannten Musikern erst spät der große Durchbruch. Ihre facettenreiche Persönlichkeit bietet den Lernenden Gelegenheit, zahlreiche französische und deutsche Quellen zu erschließen. Dabei führen die Lernenden ausgewählte Angaben – auch durch Mediation – zusammen, nehmen dazu Stellung und filtern schließlich aus der Fülle der Informationen das heraus, was für ihr eigenes Leben von Bedeutung ... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium
Le Tour des régions Die französischen Regionen sind sehr vielfältig: Kulturelles Erbe, Traditionen und Gastronomie, Meer oder Berge, Stadt oder Land und noch Vieles mehr unterscheidet sie voneinander und macht sie einzigartig. Anhand von ausgewählten Regionen trainieren die Lernenden ab dem 5. Lernjahr ihre Fähigkeiten im Lese- und Hörverstehen und verbessern in Gruppendiskussionen das freie Sprechen sowie das Argumentieren und Analysieren. Die authentischen Materialien dienen dazu, die regionale Diversität Frankre... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 10 Gymnasium
Camille Claudel Das Schicksal der Bildhauerin Camille Claudel zeigt, was es heißt, sich in einer Zeit als Künstlerin durchzusetzen, in der die meisten Bereiche Männern vorbehalten waren. Dass es Camille Claudel gelungen ist, ihren eigenen Weg trotz aller Widrigkeiten zu gehen, macht sie zu einer außergewöhnlichen Frau. Dass Talent und Durchhaltevermögen jedoch nicht ausreichen, sie vor einem traurigen Schicksal zu bewahren, zeigt den Lernenden, dass in manchen Fällen widrige Zeitumstände die Oberhand gewinnen. ... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
8 Rue de l'humanité Die Filmkomödie 8 Rue de l'humanité bietet die Möglichkeit, in das ernste, kontroverse und emotionale Thema der Corona-Pandemie mit ein wenig mehr Leichtigkeit alsüblich einzusteigen. Bei der Beschäftigung mit diesem Film erweitern die Lernenden der Oberstufe ihre interkulturelle Kompetenz, lernen frequente Ausdrücke des français familier kennen und übertragen diese in das français standard. Neben diversen Diskussionen zu Aspekten des Themas analysieren sie einen Film und mitteln Sprache von Deu... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
La France dans le monde d'aujourd'hui Nach den letzten Präsidentschaftswahlen vom 25. April 2022 präsentierten die beiden Kandidaten in der Stichwahl ein konträres Bild Frankreichs : Während Emmanuel Macron auf ein starkes, pro-europäisches Frankreich setzte, sprach sich Marine Le Pen für ein selbständiges Frankreich aus, das bereit ist, nationale und internationale Schwierigkeiten aus eigener Kraft zu bewältigen. Vor den aktuellen internationalen Konflikten stellt sich die Frage, welche Rolle Frankreich heute tatsächlich in der Wel... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium