RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
            • Musik hören
            • Singen & Musizieren
            • Musik aufschreiben
            • Musik & Bewegung
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule    Musik

    Musik

    Welches Instrument ist das? Wie erstelle ich ein kleines Klassenorchester? Und welche Tänze bringen Schwung in den Grundschulalltag?
    Hier finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtsvorschläge, Materialien und Ideen zu allen Themen des Musikunterrichts!

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Mit Atemtechniken und Yoga zur Ruhe kommen

    Mit Atemtechniken und Yoga zur Ruhe kommen

    Kinder benötigen im Schulalltag sowohl Bewegungsphasen als auch Zeiten der Stille. Der Musikunterricht bietet viele Möglichkeiten für Entspannung: Mit bewussten Atemübungen und aktivem Zuhören lernen die Kinder Ruhe bewusst kennen. Durch verschiedene Yogaübungen erspüren die Kinder die Entspannung. Bei einer Fantasiereise und einer (Paar-)Massage lernen sie, sich fallen zu lassen und sich gegenseitig zu vertrauen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Mit Hörspiel und Lied das Kängurukind Joey kennenlernen

    Mit Hörspiel und Lied das Kängurukind Joey kennenlernen

    Mithilfe eines Hörspiels lernt Ihre Klasse den animierenden Song von Joey, dem Kängurukind, kennen. Durch die begleitenden Höraufgaben unterscheiden Ihre Schülerinnen und Schüler zwischen konsonanten und dissonanten Zusammenklängen. Mit der englischen Version des Liedes vertiefen sie ihr Vokabular, in einer Wortfeldübung tauschen sie sich über ausdrucksstarke Wörter aus und natürlich erfahren sie jede Menge über die australischen Weitsprungkünstler! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Dur und Moll mit Frédéric Chopins Musik kennenlernen

    Dur und Moll mit Frédéric Chopins Musik kennenlernen

    Wohl kaum etwas spricht unsere Stimmungen so an wie Musik. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler das Tongeschlecht Dur und Moll bewusst wahrzunehmen und selbst einfache fröhliche oder traurige Melodien zu erfinden. Darüber hinaus machen sie Bekanntschaft mit dem Komponisten Frédéric Chopin und seiner Musik und verarbeiten Höreindrücke kreativ durch Schreiben und Malen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Ein Concerto grosso für das Orff-Ensemble

    Ein Concerto grosso für das Orff-Ensemble

    Ja, das klingt su-per! Ja, das klingt wun-der-bar! – Verwandeln Sie Ihre Klasse in ein großes Orchester, das mitreißende Rhythmen in Moll und in Dur spielt und lassen Sie alle, die das wollen, auch einmal den Solopart zur Musik übernehmen. Mithilfe von Mitsprechversen, Hörbeispielen, Spielanleitungen und Improvisationsbeispielen fällt den Schülerinnen und Schülern das Improvisieren Orff- und Körperinstrumenten spielend leicht und das Konzert kann beginnen! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Die Violine und ihre Spieltechniken kennenlernen

    Die Violine und ihre Spieltechniken kennenlernen

    Pizzicato, legato oder glissando? – Jedes Instrument hat neben seiner eigenen Spieltechnik auch seinen speziellen Klang. Im vorliegenden Beitrag beschäftigen sich die Kinder anhand von Erklärvideos mit Klang und Spielweise der Geige, sowie den Bauteilen von Geige und Bogen. Dabei singen sie auch ein Geigen-Lied und ordnen die Geige in die Familie der Streichinstrumente ein. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Stimmlagen in der 'Zauberflöte' entdecken

    Stimmlagen in der 'Zauberflöte' entdecken

    Den meisten von uns sind die Figuren und die Musik aus Wolfgang Amadeus Mozarts weltberühmter Oper „Die Zauberflöte“ nur allzu bekannt. Doch wie sieht es mit den gesanglichen Auftritten dieser unterschiedlichen Helden aus? In dieser Einheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Arie als Gesangsform der Oper kennen und erhalten die Chance, verschiedene Stimmlagen voneinander zu unterscheiden. Mit dem Mitmachsong „Arie der Stimmen“ können die Kinder selber ihre individuelle Stimmlage ausprobier... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Zur (ZUMBA-)Musik singen und tanzen

    Zur (ZUMBA-)Musik singen und tanzen

    Die Kinder lernen anhand vom „ZUMBA“ vier lateinamerikanische Musik- und Tanzrichtungen kennen: Salsa, Merengue, Reggaeton und Cumbia. Dabei lernen sie, genau auf die Musik zu hören, die Instrumente und den Rhythmus herauszuhören und dann die Lieder der passenden Musik- und Tanzrichtung zuzuordnen. Die Kinder lernen kolumbianische Instrumente kennen, den Salsa-Schritt, trommeln den Cumbia-Rhythmus nach und üben eine eigene Choreografie zu einem Lied. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Das Thema „Wildschweine“ musikalisch erarbeiten

    Das Thema „Wildschweine“ musikalisch erarbeiten

    Nehmen Sie Ihre Klasse mit auf einen musikalischen Ausflug in den Wald und lernen Sie dabei fächerübergreifend spannende Informationen über Wildschweine. Die haben es gut, sie dürfen sich im Schlamm wälzen! Die Schülerinnen und Schüler lernen ein unterhaltsames Lied über diese „Schweinerei“ und bilden sich ferner medienkooperativ zum Thema Wildschweine fort. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Tonhöhen mit Boomwhackers erkunden

    Tonhöhen mit Boomwhackers erkunden

    Mit Boomwhackers lassen sich auch komplexe musikalische Zusammenhänge wirkungsvoll und anschaulich vermitteln. Der Spaßfaktor ist sehr groß und ein entsprechender Lerneffekt kann schnell, mühelos und ohne weitere Vorkenntnisse erreicht werden. In dieser Einheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler hohe und tiefe Töne anhand von Boomwhackers zu unterscheiden und einzuordnen. Anhand eines Mitspielsatzes gestalten die Kinder darüber hinaus eine eigene Boomwhackers-Komposition. Viele weitere kreativ... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Ein mehrsprachiges Lied für den Start in den Tag lernen

    Ein mehrsprachiges Lied für den Start in den Tag lernen

    Starten Sie in den Schultag mit einem motivierenden, internationalen Begrüßungslied und lassen Sie so die Sorgen draußen vor der Tür! Ihre Schülerinnen und Schüler haben Spaß daran, Begrüßungen in verschiedenen Sprachen zu lernen und erkennen Sprachen, Flaggen und Länder auf der Karte. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 10
    • 11
    • 12

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online