Digitale Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht. Mit der RAAbits Online Schullizenz.

Mit RAAbits Online erleichtern Sie sich und dem Kollegium Ihrer Schule die tägliche Arbeit. Rund 10.000 komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten für mehr als 20 Fächer stehen hier für Ihre Schule zum Download bereit – die idealen Bausteine für die digitale Unterrichtsvorbereitung! Mit einer Schullizenz lassen Sie Ihre Lehrkräfte davon profitieren und sparen zudem noch Kosten. Informieren Sie sich gleich hier!

Digitale Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht.  Mit der RAAbits Online Schullizenz.
Ihre Vorteile mit RAAbits Online

Ihre Vorteile mit RAAbits Online

Das RAAbits Online Portal bietet Ihren Lehrern nach dem Bausteinprinzip fertige Unterrichtsmaterialien für alle Fächer und alle regulären Schulformen sowie spezielle Module für Schulleitung und Lehrer. Das ist alles für Ihre Schule drin:

  • Blitzschnell passende Materialien finden
  • Fertig ausgearbeitete, direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten
  • Zugriff jederzeit und von überall
  • Digitales Lernmaterial zum einfachen Versand an die Klasse
  • Ständig neue Materialien, auch zu aktuellen Themen
So profitieren Sie von der Schullizenz

So profitieren Sie von der Schullizenz

Mit einer Schullizenz profitiert Ihr Kollegium von RAAbits Online: Die Unterrichtsmaterialien können in virtuellen Ordnern nach Fächern, Klassen und Themen organisiert abgelegt werden – das erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb von Fachbereichen oder des Schulleitungsteams. Alle Materialien sind jederzeit für die Nutzer der Schullizenz online verfügbar, es müssen keine Druckwerke mehr im Lehrerzimmer gesucht und kopiert werden. Darüber hinaus ist die Verwaltung des Kollegiums im Portal denkbar einfach gestaltet. Und mit einem individuell angepassten Modul-Paket ist die Schullizenz zudem eine kostengünstige Lösung für Ihre Schule.

  • Individuelles Angebots-Paket für Ihre Schule

  • Einfache Verwaltung des Kollegiums

  • Virtuelle Ablageordner zur gemeinsamen Nutzung

So passen wir die Schullizenz für Sie an

Jede Schule ist anders und hat ihre besonderen Anforderungen. Deshalb ist jede Schullizenz von RAAbits Online auch eine „Maßanfertigung“: Sie erhalten genau die Module und Zugänge, die Sie brauchen. Unser Vertriebsteam berät Sie hierzu gerne. Fordern Sie ihr individuelles Angebot einfach bei uns an. Hier sehen Sie drei Beispielrechnungen:

Lizenzbeispiel

Lizenzbeispiel

2 Module, 4 Nutzende

Kosten: 43,13 € / Monat

Die Schule – ein großes Kreisgymnasium – hat sich entschieden, die bisherige Fachschaftslizenz Ethik (2 Nutzer) sowie die Fachschaftslizenz Mathematik (2 Nutzer) in einer Schullizenz zu bündeln.

Lizenzbeispiel

Lizenzbeispiel

7 Module, 25 Nutzende (davon 4 Nutzende im Modul Schulleitung)

Kosten: 157,25 € / Monat

Das Berufsschulzentrum ist mit den gewählten Fachmodulen ins „Homeschooling“ gestartet und kann auf diese Weise mit geringem Aufwand fundierten Fernunterricht anbieten, bei dem auch Materialien digital oder als „analoger" Ausdruck an die Klassen ausgegeben werden können. Seit Kurzem arbeitet das vierköpfige Schulleitungsteam mit den Fachinformationen des Moduls Schulleitung.

Lizenzbeispiel

Lizenzbeispiel

10 Module, 70 Nutzende (davon 6 Nutzende im Modul Schulleitung)

Kosten: 259,94 € / Monat

Fast alle Lehrpersonen der Gesamtschule (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) haben Zugang zu RAAbits Online und organisieren ihre Unterrichtsmaterialien über die gemeinsamen Austauschordner, die in jedem Modul inbegriffen sind. Auf diese Weise können Vertretungsstunden schnell und effizient übernommen werden und knüpfen an den bisherigen Unterricht bzw. gemeinsam geplante Themen an. Das sechsköpfige Schulleitungsteam schafft mit Hilfe der Praxisinformationen Standards in der Zusammenarbeit im Kollegium, mit Eltern und Lernenden sowie externen Stellen. Checklisten und Leitfäden helfen dabei, zeitsparend und handlungssicher zu agieren.
 

Testen Sie jetzt RAAbits Online für Ihre Schule

Sie möchten RAAbits Online erst kennenlernen? Während einer kostenlosen Testwoche können Sie bis zu fünf (Fach-)Module mit insgesamt 5 Nutzern testen.

1.

Fordern Sie Ihren Test ganz einfach per E-Mail bei uns an.

2.

Testen Sie 1 Woche die Inhalte der gewünschten (Fach-)Module mit bis zu fünf Nutzern.

3.

Überzeugt? Dann unterbreiten wir Ihnen gerne ein konkretes Angebot für eine Schullizenz.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?

Gerne stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiterinnen Djulijana Bogdanoska und Janina Fischer unter der Rufnummer +49 (0) 711-62900-28 und per E-Mail an vertrieb.raabits@raabe.de zur Verfügung.

 

Djuli-Sales-Team     Janina-Fischer-Sales-Team

Das sagen unsere Kunden über RAAbits Online

Da ich meinen Unterricht zu großen Teilen am PC vorbereite zeigt sich der größte Vorteil bei mir im schnellen Abruf und der damit verbundenen Zeitersparnis beim Suchen. 

Alle Kundenmeinungen über RAAbits Online sind nach persönlicher Befragung der Personen entstanden.


Änne Haase | RAAbits Online Geschichte

Im Wirtschafts- und Politikunterricht helfen die didaktisch sehr gut aufbereiteten Materialien von RAAbits Online Politik & Wirtschaft dank schülernaher Beispiele, ansprechender Texte und problematisierender Aufgaben.

Alle Kundenmeinungen über RAAbits Online sind nach persönlicher Befragung der Personen entstanden.


Jonathan Gauß | RAAbits Online Politik & Wirtschaft

Die Zusatzmaterialien enthalten tolle Ideen zur Vertiefung, alternative Einstiege – und vieles mehr und mithilfe der Methodenbox-Kärtchen, die die jeweilige Methode präzise zusammenfassen, lässt sich der Religionsunterricht noch abwechslungsreicher gestalten.

Alle Kundenmeinungen über RAAbits Online sind nach persönlicher Befragung der Personen entstanden.


Sarah Müller | RAAbits Online Religion

Ohne großen Aufwand sind die Dateien sofort zum Download verfügbar. Die Materialien können dann einfach digital gespeichert werden und ersparen mir damit platzaufwendige Ablagesysteme.

Alle Kundenmeinungen über RAAbits Online sind nach persönlicher Befragung der Personen entstanden.


Änne Haase | RAAbits Online Geschichte

Die praktische Schlagwortsuche und der Zugriff auf eine Vielzahl aktueller Materialien in digitaler Form erleichtern mir die Planung und Durchführung meines Unterrichts.

Alle Kundenmeinungen über RAAbits Online sind nach persönlicher Befragung der Personen entstanden.


Jonathan Gauß | RAAbits Online Politik & Wirtschaft

Sehr hilfreich für die Praxis ist auch die Tatsache, dass die Unterrichtseinheiten in verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden können. Dadurch können sie individuell bearbeitet werden.

Alle Kundenmeinungen über RAAbits Online sind nach persönlicher Befragung der Personen entstanden.


Sarah Müller | RAAbits Online Religion

Wissenswertes über die RAAbits Online Schullizenz

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Schullizenz.

Wenn Sie Fragen haben und hier nicht fündig werden, schreiben Sie uns doch eine E-Mail, wir freuen uns Sie beraten zu können!

  • Was ist der Unterschied zwischen Schullizenz und Fachschaftslizenz?

    Die Schullizenz bietet mehrere (Fach-)Module für mindestens zwei Nutzer je (Fach-)Modul. Das Angebot richtet sich an Schulen, die den Lehrkräften an ihrer Schule Zugang zu den Materialien von RAAbits Online bieten wollen. Das können die Bausteine des jeweiligen Unterrichtsfachs sein oder auch die Module „Schulleitung“ für das Schulleitungsteam, bzw. „Lehrerleben“. Jedes (Fach-)Modul hat einen eigenen Austauschordner innerhalb dessen sich Materialien in verschiedenen Unterordnern organisieren lassen, z. B. nach Klassen oder Themen. Sobald mehrere Fachschaften einer Schule RAAbits Online nutzen möchten, kann die Schullizenz preislich attraktiver sein als einzelne Fachschaftslizenzen. Vertragspartner ist auch hier die Schule, bzw. Institution. Mehr Informationen zur Schullizenz gibt es hier.

    Die Fachschaftslizenz bietet ein (Fach-)Modul für mehrere Nutzer. Das Angebot richtet sich an Fachschaften, also Lehrkräfte desselben Fachs einer einzelnen Schule oder das Schulleitungsteam, die fachspezifische Bausteine des RAAbits Online Portals sowie den virtuellen Austauschordner gemeinsam nutzen wollen. Vertragspartner ist die Schule, bzw. Institution.

  • Muss ich eine Schullizenz für alle Fächer meiner Schule abschließen?

    Nein, eine Schullizenz richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen Ihrer Schule. Sie können die Lizenz bereits für zwei Module mit je zwei Nutzern abschließen.

  • Wie kann ich RAAbits Online testen?

    Wenn Sie die Vorteile von RAAbits Online noch nicht ausprobieren konnten und sich von der Funktionalität des Portals und der Qualität der Materialien überzeugen. Gerne können Sie bei unserem Vertriebsteam einen Testzugang anfragen. Senden Sie uns dazu bitte eine Nachricht über den unten stehenden Link und nennen Sie uns Ihr gewünschten (Fach-)Module.

    Test anfragen

  • Ab wann lohnt sich eine Schullizenz?

    Die Schullizenz lohnt sich bereits ab zwei Modulen mit mindestens vier Lizenzen. Je mehr Module und Lizenzen die Schule abonniert, desto günstiger wird es für jede:n.
  • Wer kann eine Schullizenz abschließen?

    Vertragspartner einer Schullizenz ist die Schule, an der Sie unterrichten. Sprechen Sie Ihre Schulleitung an, wenn sich Ihre und weitere Fachschaften für eine Schullizenz interessieren. Wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.

  • Wie erhalte ich ein individuelles Angebot?

    Ganz einfach: Fordern Sie Ihr individuelles Angebot oder ein Beratungsgespräch über untenstehenden Link bei uns an.

    Nennen Sie uns die von Ihnen gewünschten Module sowie die Anzahl der Nutzer pro (Fach-)Modul. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welche Module und wie viele Lizenzen für Ihre Schule sinnvoll sind, berät Sie unser Vertriebsteam gerne.

    Angebot anfordern

  • Kann ich von einer Schullizenz zu einer Fachschaftslizenz/Einzellizenz wechseln?

    Wenn Ihre Schule die Schullizenz gekündigt hat, Sie Ihr (Fach-)Modul aber weiterhin nutzen möchten, berät Sie unser Vertriebsteam gerne hierzu. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

    Sind Sie an einer Einzellizenz (Privatkund:in auf eigene Rechnung) interessiert, können Sie das gewünschte (Fach-)Modul bequem auf RAAbits Online abonnieren.

  • Wie verwalte ich Nutzer?

    Der Administrator einer Fachschaftslizenz hat im RAAbits Online Portal Zugriff auf die Nutzerverwaltung und kann hier neue Nutzer hinzufügen, bestehende Nutzer verwalten oder entfernen. Dabei kann der Administrator über "Neue(n) Nutzer hinzufügen" sowohl einzelne Nutzer als auch eine ganze Adressliste (per Upload einer CSV-Adressliste) hinzugefügt werden. Die eingeladenen Nutzer erhalten dann einen Link, über den sie sich registrieren können. Anschließend haben Sie als Nutzer der Schullizenz Zugriff auf die Inhalte der (Fach-)Module. Jeder Nutzer hat seine eigenen Zugangsdaten. Bei einer Schullizenz gilt: Dem Administrator obliegt es wie die Lizenzen (Nutzer) innerhalb der gebuchten (Fach-)Module verteilt werden.

  • Was ist der Austauschordner?

    Das ist ein Ordner in der virtueller Ablage, den die Kolleg:innen desselben (Fach-)Moduls miteinander teilen können. Sprich: Die Kolleg:innen haben Zugriff auf diesen Ordner. Innerhalb des Ordners können Unterordner angelegt werden. So können beispielsweise interessante Materialien nach Klassenstufe und/oder Themenbereichen organisiert werden. Das erleichtert jede Vertretungsstunde, denn man hat sofort Zugriff auf das erforderliche Unterrichtsmaterial für die entsprechende Klasse und das jeweilige Thema. Zusätzlich hat jeder Nutzer seinen persönlichen Ablageordner. Auch hier können Unterordner angelegt und Materialien abgelegt werden.