RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
          • Mechanik
          • Wärmelehre
          • E-Lehre & Magnetismus
          • Akustik
          • Optik
          • Atom- & Kernphysik
          • Quantenphysik
          • Relativitätstheorie
          • Astronomie
          • Vertretungsstunden
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Physik    Relativitätstheorie

    Relativitätstheorie

    Zeitdilatation, Massenzunahme, Äquivalenz von Masse und Energie – die Relativitätstheorie hat unser Weltbild verändert. Heute sind die Aussagen Albert Einsteins aus dem Bereich der hochpräzisen technischen Zeitmessung (GPS-Ortsbestimmung, Funkuhren) nicht mehr wegzudenken.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Grundlagen der Relativitätstheorie

    Grundlagen der Relativitätstheorie

    Die spezielle Relativitätstheorie gehört zu den Inhalten des Physikunterrichts der Sekundarstufe II. Oft fällt es schwer, die Inhalte des Themas so weit zu reduzieren, dass alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, ihre Grundlagen komplett zu verstehen. Diese Unterrichtssequenz bietet hierfür eine streckenweise untypische Möglichkeit. Durch Erklärungen an Abbildungen und mithilfe von Textlücken sind die Grundgedanken der speziellen Relativitätstheorie gut nachvollziehbar. Es existiere... » mehr

    • Physik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Albert Einstein und sein „annus mirabilis“ 1905

    Albert Einstein und sein „annus mirabilis“ 1905

    In diesem Beitrag stellen wir Ihnen vier Arbeiten Einsteins vor: 1. die Lichtquantenhypothese, 2. die Bestimmung der Moleküldimensionen, 3. zur Brown’schen Molekularbewegung und 4. zur speziellen Relativitätstheorie. All diese Arbeiten hat der damals 26-Jährige innerhalb nicht einmal eines Jahres verfasst. Vermitteln Sie Ihren Schüler anhand der Arbeitsblätter die wesentlichen Ideen Einsteins. » mehr

    • Physik
    • Klassenstufe 12
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Spezielle Relativitätstheorie in Kontexten

    Spezielle Relativitätstheorie in Kontexten

    Zeitdilatation, Massenzunahme, Grenzgeschwindigkeit - die Aussagen der Speziellen Relativitätstheorie widersprechen dem gesunden Menschenverstand. In diesem Beitrag lernen Ihre Schüler historisch wichtige Bestätigungsexperimente dieser Theorie kennen, erfahren, warum die moderne Satellitennavigation (GPS) ohne Einbeziehung der Relativitätstheorie nicht funktionieren würde, und beschäftigen sich mit der Frage, wie Zeitreisen in die Zukunft möglich sein könnten. » mehr

    • Physik
    • Klassenstufe 12
    • Gymnasium

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online