RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
          • Texte lesen & verstehen
          • Standpunkte entwickeln & diskutieren
          • Spielen & kreativ arbeiten
          • Präsentieren & auswerten
          • Konzentration & Wahrnehmung trainieren
          • Informationen beschaffen & strukturieren
          • Ideen sammeln & ordnen
          • Bilder betrachten & deuten
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Methoden

    Methoden

    Methodisch sicher und abwechslungsreich unterrichten! Ob Ideen sammeln und ordnen, Standpunkte entwickeln und diskutieren oder Bilder betrachten und deuten: Mit der Methodenbox haben Sie für jede Unterrichtsphase die passende Methode zur Hand. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung und Durchführung der Methode sowie viele praktische Tipps.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Methodenkärtchen Zielscheibe

    Methodenkärtchen Zielscheibe

    Mithilfe einer Zielscheibe, auf der die Schüler Klebepunkte platzieren, machen sie sich ihre Einstellung zu vorgegebenen Aussagen bewusst. Die Zielscheibe eignet sich, um Aspekte wie die Arbeit in der Gruppe, das Klassenklima, die vorangegangene Unterrichtseinheit oder den Lernerfolg der Schüler zu reflektieren. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Fantasiereise

    Methodenkärtchen Fantasiereise

    Die Schüler begeben sich in Gedanken auf eine Reise an einem bestimmten Ort. Dabei betrachten sie entweder eine vertraute Situation aus einem neuen Blickwinkel und gewinnen bislang unbekannte Einsichten, die bei der Lösung eines Problems helfen können. Oder sie begeben sich als eine andere Person in die Situation hinein und vollziehen einen Perspektivenwechsel. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Begriffspyramide

    Methodenkärtchen Begriffspyramide

    Die Methode eignet sich zur Herausarbeitung wichtiger Informationen aus einem Text, aber auch zur Aktivierung von Vorwissen. Dabei geht es nicht darum, die Begriffe in der richtigen Reihenfolge anzuordnen (diese gibt es nicht), sondern genügend Begriffe zu sammeln und diese in eine erste grobe Ordnung zu bringen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Fünf Hüte

    Methodenkärtchen Fünf Hüte

    Indem die Schüler einen von fünf Hüten „aufsetzen“, nehmen sie in der Diskussion einen bestimmten Standpunkt ein. Die Einteilung in fünf Farben sorgt für eine klare Unterscheidung der Positionen. Zudem wird so sichergestellt, dass alle Perspektiven gleichermaßen gewürdigt werden. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen 5-Schritt-Methode

    Methodenkärtchen 5-Schritt-Methode

    Die Schüler erarbeiten sich Schritt für Schritt die Aussage einer Karikatur. Durch das Herunterbrechen auf fünf einzelne Fragen gelingt es, dass die Schüler sich intensiv mit der Zeichnung auseinandersetzen und die Übertreibung und damit den Humor bzw. die Ironie des Bildes erkennen., » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Wer gehört dazu?

    Methodenkärtchen Wer gehört dazu?

    Die Schüler positionieren sich räumlich zu verschiedenen persönlichen Fragen und erkennen, dass sie zu verschiedenen Gruppen gehören. Sie erleben, wie es ist, dazuzugehören oder nicht dazuzugehören. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Wer bin ich?

    Methodenkärtchen Wer bin ich?

    Die Schüler setzen sich intensiv mit den jeweiligen Themen auseinander, indem sie durch geschicktes Fragen versuchen, den Namen der gesuchten Person herauszufinden. Dabei können sie auf die Eigenschaften der Person, aber auch auf äußere Gegebenheiten wie die politische oder gesellschaftliche Lage eingehen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen 4-Steh-auf!

    Methodenkärtchen 4-Steh-auf!

    Bei diesem temporeichen Spiel schulen die Schüler durch genaues Beobachten und schnelles Reagieren ihre Konzentration. Die Methode eignet sich zur Auflockerung nach langem Sitzen und ermöglicht den Schülern eine gedankliche Verschnaufpause vom aktuellen Unterrichtsthema. So sind sie im Anschluss wieder wesentlich aufnahmefähiger. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Faule Ausrede

    Methodenkärtchen Faule Ausrede

    Die Methode dient der Auflockerung des Unterrichts und kann gleichzeitig zur Wiederholung eingesetzt werden. Die Schüler tanken Energie, um dann wieder konzentriert bei der Sache zu sein. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Text löschen

    Methodenkärtchen Text löschen

    Nach dem Löschen einzelner Textelemente bleiben nur noch die wichtigsten Stellen des Textes übrig. Das lenkt den Blick der Schüler auf die für das Textverständnis bedeutsamen Aussagen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online