RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
          • Grundlagen
          • Ballsportarten
            • Basketball
            • Volleyball
            • Fußball
            • Handball
            • Sonstige Spiele
          • Leichtathletik
          • Turnen
          • Tanz
          • Schwimmen
          • Kämpfen
          • Spiele
          • Hallenplaner
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Sport    Ballsportarten

    Ballsportarten

    Ob Fußball, Handball oder Basketball – hier finden Sie zahlreiche Unterrichtsvorschläge zu den klassischen Sportarten sowie Trendsportarten. Begeistern Sie Ihre Schüler:innen mit neuen Ansätzen und Übungsreihen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Basketball spielen von Anfang an

    Basketball spielen von Anfang an Neu

    Werden die Grundfertigkeiten wie das Werfen, Fangen und Passen von Anfang an geübt und zum festen Bestandteil des Bewegungsrepertoires der Jugendlichen, so lässt sich auch im Sportunterricht gut daran anknüpfen. Die Schülerinnen und Schüler werden motiviert sein, den Ball im hoch hängenden Korb zu platzieren. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Spielerische Einführung in die Trendsportart Crossboule

    Spielerische Einführung in die Trendsportart Crossboule

    Crossboule ist eine Trendsportart, die auf den Grundregeln und der Spielweise von Boccia und Boule aufbaut. Die Spieler bestimmen das Spielfeld und die Wurfart. Damit kann der Spielverlauf im Crossboule aktiv mitgestaltet und verändert werden. Der Kreativität und Spontanität der Schülerinnen und Schüler sind keine Grenzen gesetzt. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Spielidee und -regeln des Sportspiels Jugger

    Spielidee und -regeln des Sportspiels Jugger

    Das Sportspiel Jugger wirkt auf den ersten Blick wie eine wilde Prügelei mit Waffen. Aber dahinter stecken klare Regeln und sehr viel Taktik. In der Unterrichtseinheit werden Übungen sowie Spielformen für Jugger beschrieben. Die Trendsportart fördert die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler und bietet somit ein großes Potenzial für den Sportunterricht und AGs. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Einführung in die Sportart Flagfootball

    Einführung in die Sportart Flagfootball

    Flagfootball ist eine Ballsportart, deren Spielidee und Regeln auf denen von American Football basieren. Dafür sind neben Schnelligkeit und Koordination beim Werfen und Fangen vor allem auch taktische Fähigkeiten gefragt. Die Schülerinnen und Schüler werden Schritt für Schritt und mit motivierenden Übungen an das Spiel herangeführt. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Der Seitarmaufschlag im Volleyball

    Der Seitarmaufschlag im Volleyball

    Mit Hilfe dieser Technik kann ein Aufschlag im Volleyball ausgeführt werden, der das erste Ziel, den Ball über das Netz zu befördern, erweitert. Den Schülerinnen und Schülern ist es mit dem Seitarmaufschlag möglich, den Ball - im Gegensatz zum regulären unteren Aufschlag - härter und mit ersten Flatterelementen zu spielen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Der untere Aufschlag im Volleyball

    Der untere Aufschlag im Volleyball

    Damit beim Volleyballspiel ein Spielfluss überhaupt zustande kommt, muss der Ball mit einem Schlag mit einer Hand ins Spiel gebracht werden. In dieser Unterrichtseinheit wird der Aufschlag von unten geübt. Um die Übungen ansprechend zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler zu motivieren, werden unterschiedliche Bälle eingesetzt und bereits kleine Spielzüge erprobt. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Einführung in das Spiel Quidditch

    Einführung in das Spiel Quidditch

    (Fast) wie Harry Potter und seine Freunde begeben sich die Schülerinnen und Schüler ins Getümmel und auf die Jagd nach dem Schnatz. Sie lernen das Spiel Quidditch kennen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Fußball auch für Nichtkicker

    Fußball auch für Nichtkicker

    Die Schülerinnen und Schüler lernen die grundlegenden Techniken im Fußball wie Dribbeln, Passen, Stoppen und den Torschuss kennen und wenden diese immer gleich in spielerischen Übungen und oder Kleinfeldspielen an. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Einführung in die Sportart Floorball

    Einführung in die Sportart Floorball

    Wie Hockey wird auch Floorball mit einem Schläger und einem kleinen Ball gespielt. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Ausrüstung, die grundlegenden Techniken wie Dribbeln, Passen und Stoppen kennen und wenden sie in Kleinfeldspielen an. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Einführung in das untere Zuspiel beim Volleyball

    Einführung in das untere Zuspiel beim Volleyball

    Nach dem Erlernen des oberen Zuspiels sollte das untere Zuspiel eingeführt und trainiert werden, um das Handlungsrepertoire der Schülerinnen und Schüler beim Volleyballspiel zu erweitern. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Physik Oberstufe+
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Latein
    • Informatik & Medienbildung
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Kunst
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online