RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
          • Texte lesen & verstehen
          • Standpunkte entwickeln & diskutieren
          • Spielen & kreativ arbeiten
          • Präsentieren & auswerten
          • Konzentration & Wahrnehmung trainieren
          • Informationen beschaffen & strukturieren
          • Ideen sammeln & ordnen
          • Bilder betrachten & deuten
    Unterrichtsmaterial    Methoden    Texte lesen & verstehen

    Texte lesen & verstehen

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Methodenkärtchen Text löschen

    Methodenkärtchen Text löschen

    Nach dem Löschen einzelner Textelemente bleiben nur noch die wichtigsten Stellen des Textes übrig. Das lenkt den Blick der Schüler auf die für das Textverständnis bedeutsamen Aussagen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Reading Race

    Methodenkärtchen Reading Race

    Die Schüler scannen Texte nach Detailinformationen. Die Methode eignet sich zur Einführung in ein Thema oder zur Erarbeitung erster wesentlicher Informationen. Dank des Wettbewerbscharakters bietet sie eine schöne Abwechslung zur sonst oft trockenen Textarbeit. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkarte Reziprokes Lesen

    Methodenkarte Reziprokes Lesen

    Die Methode regt eine intensive, kooperative Textarbeit an. Da die Aufgaben innerhalb der Gruppe wechseln, beschäftigt sich jeder Schüler einmal gezielt mit den verschiedenen Schritten der Texterschließung. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Vorsicht Fälschung

    Methodenkärtchen Vorsicht Fälschung

    Indem die Schüler einen Text gezielt auf Fehlinformationen untersuchen, erfassen sie den Textinhalt. Der Ansporn, die Fehler aufzudecken, motiviert sie dazu, den Text besonders aufmerksam zu lesen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Partnerpuzzle

    Methodenkärtchen Partnerpuzzle

    Beim Partnerpuzzle liest jeder Schüler nur einen von zwei Texten und lässt sich die Informationen des zweiten Textes von einem Klassenkameraden liefern. Dies spart Zeit, weil jeder Einzelne weniger zu lesen hat. Zudem setzen sich die Schüler intensiv mit den Inhalten auseinander, da sie sich bei der Zusammenfassung ihres Textes auf die wesentlichen Informationen konzentrieren und diese verständlich weitergeben müssen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Standbild

    Methodenkärtchen Standbild

    Im Standbild versetzen sich die Schüler in die Figuren eines Textes oder Bildes hinein. Sie reflektieren, in welchem Verhältnis die Agierenden zueinander stehen, wie sie sich fühlen, was sie gegenüber den anderen empfinden und welche Dynamik den jeweiligen Beziehungen zugrunde liegt. Diese Methode fördert die Empathiefähigkeit und schärft den Blick für besondere Personenkonstellationen. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Physik Oberstufe+
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Latein
    • Informatik & Medienbildung
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Kunst
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online