RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
          • Literatur & Sachtexte
            • Narrative Texte
            • Sachtexte
            • Lyrik & Drama
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Französisch    Literatur & Sachtexte

    Literatur & Sachtexte

    Vom Klassiker der frankofonen Literatur bis zu aktuellen Sachtexten aus französischsprachigen Medien – unsere Unterrichtseinheiten bieten Ihnen differenzierte Materialien und anregende Ideen für eine motivierende Textarbeit im Unterricht.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Marianne Rubinstein: La colère de Jules

    Marianne Rubinstein: La colère de Jules Neu

    In der vorliegenden Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden ausgehend vom Protagonisten mit Herausforderungen und existenziellen Fragestellungen Heranwachsender auseinander und reflektieren das Zusammenleben in (Patchwork-)Familien. Lese- und Hör-Sehverstehensaufgaben und textanalytische und kreativen Methoden sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht. » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    La guerre en Ukraine

    La guerre en Ukraine Neu

    Der Ukrainekrieg ist in aller Munde und die dazugehörigen Bilder und Nachrichten schockieren zutiefst sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche. Gerade bei den Schülerinnen und Schülern besteht ein großes Bedürfnis, über diesen Krieg in Europa zu sprechen. Folgender Unterrichtseinheit bietet Vorschläge, wie dieses Thema im Französischunterricht behandelt werden kann, und regt zudem zum Handeln und Unterstützen an. » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    À la rencontre de la diversité

    À la rencontre de la diversité

    In den drei Jugendromanen, die für den Prix des lycéens allemands 2021 ausgewählt wurden, ist das Thema "Diversity" von zentraler Bedeutung. Der Schwerpunkt dieser Unterrichtsreihe liegt auf dem als innerem Monolog gestalteten Gewinnerroman Aigre-doux von Wilfried N’Sondé. Ihre Lernenden der Oberstufe analysieren und interpretieren Textausschnitte und setzen sich mit der Frage auseinander, inwiefern gesellschaftlich gesetzte Unterschiede wie z. B. Herkunft, Behinderung oder Aussehen unser Leben ... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Une partie de campagne – Maupassant und der Naturalismus

    Une partie de campagne – Maupassant und der Naturalismus

    Guy de Maupassant ist der Meister der Kurzgeschichten - er verstand es wie kaum ein anderer, das Leben in kurzen Erzählungen einzufangen und den Geschehnissen eine überraschende Wendung zu geben. Perfekt, um die Neugier der Schülerinnen und Schüler auf französische Literatur zu wecken oder sie auf das niedersächsische Abitur 2022 vorzubereiten. Ihre Lerngruppe setzt sich mit dem Schriftsteller und seinen Einflüssen auseinander, lernt den Naturalismus kennen und wird selbst zur Textproduktion ang... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    La Nouvelle-Calédonie sur la voie de l'indépendance

    La Nouvelle-Calédonie sur la voie de l'indépendance

    Die Inselgruppe Neukaledonien ist ein Teil der Frankophonie, der im Französischunterricht kaum Beachtung erfährt, obwohl die aktuellen Unabhängigkeitsbestrebungen sowie die stark heterogene Bevölkerungsstruktur Gesprächsanlässe bieten, um die gegenwärtige Situation der Frankophonie und die Chancen und Herausforderungen ihrer multikulturellen Gemeinschaft in den Blick zu nehmen. In dieser kompetenzorientierten und originär auf den Onlineunterricht ausgelegten Unterrichtseinheit wird Neukaledonien... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Handlungs- und produktionsorientierte Stationenarbeit zur Lyrik Baudelaires

    Handlungs- und produktionsorientierte Stationenarbeit zur Lyrik Baudelaires

    La ville de l'amour, la Ville Lumière - Paris wird im Französischunterricht nicht selten zu einem Klischee verklärt. Charles Baudelaire rückt in seinem Gedicht À une passante (1855) nahezu gegensätzliche Eindrücke seiner Stadt in den Mittelpunkt, die die Modernität seiner Texte deutlich machen. Mit der Geschichte einer verpassten Liebesbeziehung in einer als laut und anonym wahrgenommenen Metropole präsentiert er ein Großstadtbild, das zur Zeit der Industrialisierung genauso aktuell war, wie es ... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Marie Desplechins Babyfaces

    Marie Desplechins Babyfaces

    In Marie Desplechins "Babyfaces" geht es um jugendliche Bewohner eines multikulturellen quartier populaire. Freundschaft, Mobbing, Schulschwierigkeiten - den jungen Leserinnen und Lesern begegnen bei der spannenden Lektüre viele Aspekte des Erwachsenwerdens. Mithilfe eines guide d'études erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler den Text, aber auch Wortschatz und grammatische Grundlagen. Zudem werden im Verlauf kontextbezogene Sprachkenntnisse vertieft. » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 8/9/10/11
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Tinder dans la publicité

    Tinder dans la publicité

    Tinder ist bei Jugendlichen ein beliebtes Mittel, um neue Leute kennenzulernen oder eine Partnerschaft zu finden. Durch die Nutzung sozialer Medien haben sich Sozialverhalten und Gesellschaft in den letzten Jahren stark verändert: Diese Einheit knüpft an die Lebenswelt der Jugendlichen und stößt eine Diskussion an, die zu einem kritischen Umgang mit dem Phänomen der Dating-Apps und Werbung führt. » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 12/13
    • Gymnasium
    Charles Cros: À M. Haussmann

    Charles Cros: À M. Haussmann

    Trägt die Verbesserung der äußeren Lebensumstände zu einer größeren Zufriedenheit bei? Ist Modernisierung immer mit einem umfassenden Fortschritt gleichzusetzen? Diese Fragen wirft Charles Cros in seinem Gedicht À M. Haussmann auf, das im Kontext der Transformation von Paris im 19. Jahrhundert entstand. Bei der Analyse dieses Gedichts werden Ihre Schülerinnen und Schüler garantiert auf Antworten stoßen! Mithilfe von LearningApps trainieren Sie innerhalb von 2-3 Unterrichtsstunden die Lese- und A... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium
    Olympe de Gouges

    Olympe de Gouges

    Der seit Oktober 2017 millionenfach in sozialen Netzwerken genutzte Hashtag #MeToo rückte sukzessiv in allen Kulturen der Welt die Frage nach dem Stand der Gleichberechtigung verstärkt in den Fokus. Auch in Frankreich konnten sich Frauen nicht immer auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit berufen. In dieser Unterrichtseinheit lernt Ihre Französischklasse ab dem 3. Lernjahr Olympe de Gouges kennen, eine Frauenrechtlerin, Schriftstellerin und Revolutionärin, ohne deren Erklärung der Rechte der... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Physik Oberstufe+
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Latein
    • Informatik & Medienbildung
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Kunst
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online