Medienethik, Medienwandel, Medienkrise? Neu Umfassend, ausgewogen und objektiv berichten sollen Medien – nicht nur in Kriegs- und Krisenzeiten. Doch der Grat zwischen seriöser Information und gezielter Desinformation ist schmal. Gerade in Zeiten, in denen sich die Gesellschaft immer stärker polarisiert, sind gut recherchierte Informationen wichtiger denn je. Benötigen wir in Zeiten der Digitalisierung und angesichts der Ausdifferenzierung der Medienlandschaft eine Bereichsethik, damit Medien ihrer Aufgabe als „vierter Gewalt“ in unserer d... » mehr Ethik Klassenstufe 9/10 Gymnasium
Leben bis zum bitteren Ende? – Sterbehilfe und Sterbebegleitung Viele Menschen haben Angst vor einem langsamen und schmerzvollen Tod in einem anonymen Krankenhaus oder Pflegeheim. Wie ein würdevolles Sterben aussieht, da sind sich Befürworter und Gegner der Sterbehilfe uneins. Muss man ein Leben um jeden Preis erhalten? Oder wann ist es Zeit, einem Sterbenskranken beim Sterben zu helfen? Bietet die Sterbebegleitung mithilfe der Palliativpflege in einem Hospiz eine Alternative zur Sterbehilfe? Der vorliegende Beitrag ist für Ethik Mittlere Schulformen konzipi... » mehr Ethik Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulformen