Fotosynthese – Grundlagen Neu Bei der Fotosynthese werden mithilfe von Licht energiereiche Biomoleküle hergestellt. Doch wie läuft die Fotosynthese ab? Durch die selbstständige Bearbeitung der interaktiven Lernaufgaben erfahren Ihre Lernenden alles Wissenswerte zur Fotosynthese. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Verbreitungsmechanismen von Blütenpflanzen Pflanzen können sich nicht aktiv fortbewegen – und doch gelingt es ihnen, sich überall auszubreiten. Welche Verbreitungsmechanismen nutzen Pflanzen? Dieser Frage gehen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser kurzen interaktiven Lerneinheit auf den Grund. Die Erarbeitung der Strategien "Ausbreitung durch Tiere", "Selbstausbreitung" und Ausbreitung durch den Wind" gelingt über Cartoons und einen Lückentext. Mithilfe eines Wortgitters werden zum Schluss alle wichtigen Begriffe zum Thema spielerisch... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Aufbau einer Blüte Der Aufbau der Blüte ist mehr oder weniger bei allen Blütenpflanzen gleich. In dieser interakiven Lerneinheit erarbeiten sich Ihre Lernenden den Grunbauplan einer Blüte selbstständig. Neben Zuordnungsübungen zur Erarbeitung steht auch ein Wortgitter zum Ende der Einheit zur Verfügung. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Grundbauplan von Blütenpflanzen Stelle dir vor, du spazierst auf einer bunten Blumenwiese entlang… Mit diesen Worten der Fantasiereise starten Ihre Schülerinnen und Schüler in diese interaktive Lerneinheit zum Thema Grundbauplan der Pflanzen. Neben dem Grundbauplan und den Organen einer Pflanze stehen auch die Funktionen der einzelnen Bestandteile einer Blütenpflanze im Vordergrund. Ein interaktives Kreuzworträtsel rundet die Einheit ab und fragt spielerisch das Wissen der Lernenden zum Ende ab. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Blütenpflanzen – Von der Blüte zur Frucht Wie wird aus der Apfelblüte ein Apfel? In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten sich die Lernenden den Vorgang der Bestäubung, der Befruchtung und der Fruchtbildung selbstständig. Am Beispiel einer Tomatenpflanzen wiederholen Ihre Schülerinnen und Schüler das neu Gelernte zur Befruchtung bei Blütenpflanzen. Einge Rätsel und Begriffswiederholungen festigen zusätzlich das neu erworbene Wissen. Auch die ungeschlechtliche Fortpflanzung bei Pflanzen ist Thema dieser interaktiven Einheit, die neb... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Im Reich der Pilze Warum bilden Pilze neben Pflanzen und Tieren ein eigenes Reich? Wo und wie leben Pilze und welche Rolle spielen sie im Ökosystem? In dieser interaktiven Lernstrecke erhalten die Schülerinnen und Schüler neben den verschiedenen Arten von Pilzen Einblick in deren Interaktion mit anderen Organismen sowie deren Rolle für uns Menschen. Lassen Sie die Lernenden die Aufgaben mit digitalen Anwendungen wie beispielsweise Zuordnungsübungen, Videos mit Einblendungen und Lückentext bearbeiten. Das eingebett... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Biodiesel In dieser interaktiven Lernstrecke erarbeiten sich die Lernenden neben dem Wachstum der Rapspflanze von der Aussaat bis zur Ernte im Fokus mit Biodiesel als bekanntesten Biokraftstoff in Deutschland. In einem Experimentiervideo erfahren Sie, dass Biodiesel durch einen Umesterungsprozess aus Methanol hergestellt werden kann. Das neue Wissen halten Sie in einem als Lückentext gestalteten Versuchsprotokoll fest. Ein verlinktes Padlet liefert Informationen rund um die Herstellung sowie die ökologisc... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Bionik In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, wie die Natur zur Lösung einer technischen Problemstellung zum Vorbild genommen wird. Phänomene in der Natur liefern dabei oft nahezu perfekte Lösungen. Mit solchen technischen Entwicklungen, die der Natur abgeschaut werden, befasst sich der interdisziplinäre Forschungszweig der Bionik. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispielsweise eine Zuordnungsübung, ein Lückentext, ein Millionenspiel sowie ein Kr... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Blütenpflanzen – Grundbauplan und Vermehrung Die Lernenden starten mit einer Traumreise in die Welt der Blütenpflanzen. Diese kann in Textform oder als Podcast abgespielt werden. Anhand der anschließenden interaktiven Lernstrecke erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe eingehender Videos und Grafiken den Grundbauplan von Blütenpflanzen, deren Bestandteile und Funktionen, den Aufbau der Blüte sowie die Vermehrung von Blütenpflanzen. Für methodische Vielfalt ist dank Zuordnungsübungen, Lückentexten, Lernvideos und einem Gitterr... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Fotosynthese für Fortgeschrittene Die Fotosynthese mit ihren komplexen Abläufen der Lichtreaktion und Dunkelreaktion stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung dar. Diese interaktive Lernstrecke bietet anhand von drei Erklärvideos zu den bei der Fotosynthese ablaufenden Prozesse sowie zum Aufbau des Chloroplasten einen wiederholenden Einstieg. Die Lerninhalte können die Jugendlichen im Anschluss in Zuordnungsübungen sowie in zwei Lückentexten zur Lichtreaktion und Dunkelreaktion sowie einer Zuordnungsaufgabe ... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen