RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
          • Anleitung
          • Biografie
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Kunst

    Kunst

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Anleitung: Rasterverfahren Neu

    Hier wird Schritt für Schritt das Rasterverfahren erklärt. Mit diesem Verfahren lässt sich ein Motiv sehr genau auf eine Malvorlage übertragen und dabei beliebig vergrößern. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Das Triptychon einst und heute Neu

    Die Aura des Sakralen, die Symbolkraft der Drei, der Wechsel von Innen und Außen – all diese Aspekte machen das Triptychon zu einer faszinierenden Kunstform. Befassten sich die klassischen, meist gemalten Triptychen vor allem mit religiösen Themen, so sind bei modernen Triptychen die Inhalte ebenso vielfältig wie die verwendeten Techniken. In dieser Objektanalyse erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Vielfalt der Kunstform. Sie lernen Werkbeispiele aus fünf Jahrhunderten k... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Sometimes Making Something Leads to Nothing Neu

    Bei der Aktion „Sometimes Making Something Leads to Nothing“ handelt es sich um einen „Paseo“ (spanisch „Spaziergang“) von Francis Alys. Neun Stunden lang schob er einen Eisblock durch die Straßen von Mexico City, bis er gänzlich geschmolzen war. Mit dieser vieldeutigen Intervention missbilligt Alys die unsichere Wasserversorgung sowie die ungerechte Wasserverteilung in der Stadt. Er macht aufmerksam auf die frustrierende Situation der Bewohner, die jeden Tag für bessere Lebensbedingungen kämpfe... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Sticker als Street-Art Neu

    An Wänden, Laternenpfählen oder Stromkästen – wir begegnen ihnen täglich: Stickern. Aus dem Alltag kennen wir sie vor allem als Werbung, als Info, als Deko oder als Sammelobjekte. Doch Aufkleber sind mehr als das. Sie werden auch zum Zweck künstlerischen Ausdrucks verwendet. In den vergangenen Jahren ist eine Szene von Street-Art-Künstlern entstanden, die individuelle, gesellschaftskritische oder politische Botschaften mit ihren Stickern transportiert. Doch woher kommt diese Bewegung? Was sind i... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Gestalten von und mit Objekten Neu

    Ein Fahrradsattel, eine Zitronenscheibe, ein leerer Joghurtbecher – manchmal wird das Kleine, das Einfache und Unscheinbare zu Kunst. So ist es auch in dieser Unterrichtseinheit. Die Schülerinnen und Schüler betrachten hier nicht nur berühmte Werke der Objektkunst, sondern auch ganz alltägliche Objekte aus ihrer Umwelt. Sie werden angeregt, diese genau wahrzunehmen und das kreative Potenzial zu entdecken, das selbst in den einfachen Dingen steckt. So integrieren sie beispielsweise Alltagsgegenst... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Goyas Sicht auf die Welt in ausgewählten Werken

    Goyas subjektiver Realismus bricht mit der altmeisterlichen Tradition des Hofmalertums und bietet einen kritischen Blick auf Gesellschaft, Regierung und Kirche seiner Zeit. Die Emotionalität und Ausdruckskraft seiner Bilder motivieren zur Auseinandersetzung mit Goyas OEuvre. Hierfür bietet diese Unterrichtseinheit zahlreiche Möglichkeiten: Neben der werkimmanenten Analyse ausgwählter Beispiele, die durch werkexternes Wissen vertieft wird, erweitern die Schülerinnen und Schüler auch ihre gestaltu... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Schrift erkunden und gestalten

    Schreiben mit Bananen, Blättern oder Brettern? Ja, das geht. In dieser Unterrichtseinheit experimentieren die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Materialien und Techniken, um Schrift zu gestalten. Das Besondere: Sie verzichten dabei auf herkömmliche Schreibwerkzeuge und verwenden stattdessen Alltagsgegenstände, Naturmaterialien oder Licht. Als Inspiration dienen ihnen Arbeiten des bekannten österreichischen Designers Stefan Sagmeister. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Mit der Collagetechnik Fragen zur Nachhaltigkeit reflektieren

    Was sind Klimahelden? Was tun sie? Und wie sehen sie aus? Während die Schülerinnen und Schüler möglicherweise erst einmal an Superhelden aus Comics und Filmen denken, verlagert diese Unterrichtseinheit den Blickwinkel. Sie stellt die herkömmliche Superhelden-Klischees infrage und macht deutlich: In Sachen Umweltschutz sind nicht die Superkräfte eines Einzelnen gefragt, sondern das gemeinsame Engagement aller. Doch wie lässt sich das gestalterisch darstellen? Anhand von Infotexten und Bildbetrach... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Anleitung: Stempeldruck einfach und vielseitig

    Mit Radiergummis drucken? Ja, das geht. Wie man einen Radiergummistempel anfertigt und und welch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten man damit hat, das zeigen diese Anleitung und die zugehörigen Tipps. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Fotografie als Konstruktion von Wirklichkeit

    Thomas Struth gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen. Sein Gesamtwerk zeichnet eine Vielzahl von Themen aus, darunter so unterschiedliche wie Großstädte, Natur, Menschen oder Hightech-Anlagen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler schrittweise an Struths Werk herangeführt, setzten sich anhand zahlreicher Beispiele mit seinen Ideen und deren Umsetzung auseinander und erfahren, wie er mit seiner Fotografie Wirklichkeit konstruiert. Abschli... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 10
    • 11
    • 12

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online