RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
          • Grundlagen
          • Ballsportarten
          • Leichtathletik
          • Turnen
          • Tanz
          • Schwimmen
          • Kämpfen
          • Spiele
          • Hallenplaner
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Sport    Kämpfen

    Kämpfen

    Ob Ringen, Raufen, Capoeira oder ostasiatischer Stockkampf – hier finden Sie alles rund um die Themen Zweikampf und Verteidigung. Ihre Schüler:innen lernen einen fairen und respektvollen Umgang miteinander und stärken ihr Selbstkonzept.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Ringen und Kämpfen spielerisch vermittelt

    Ringen und Kämpfen spielerisch vermittelt

    In dieser Unterrichtseinheit steht weniger der Technikerwerb im Fokus, sondern es geht vielmehr darum, den Lernenden durch zielgerichtete und meist induktive Spiel- und Kampfformen Anreize zu bieten, damit sie selbst technisch-taktische Lösungen entwickeln und anwenden können. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Die Falltechniken beim Hapkido kennenlernen

    Die Falltechniken beim Hapkido kennenlernen

    Die Schülerinnen und Schüler sammeln zunächst Situationen aus dem Alltag und dem Sport, bei denen gefallen wird – gewollt oder unfreiwillig, gekonnt oder auch nicht. Danach werden physikalische und biologische Prinzipien näher beleuchtet und anschließend probieren die Jugendlichen Fall- und Rolltechniken aus dem Hapkido aus. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    (Zwei-)Kämpfe am Boden

    (Zwei-)Kämpfe am Boden

    Die Schülerinnen und Schüler messen ihre Kräfte im Bodenkampf und erlernen Haltegriffe und Befreiungen. Sie probieren das Miteinander im Gegeneinander aus - der Partner wird gleichzeitig zum Gegner und umgekehrt. Die Jugendlichen entwickeln beim ritualisierten und angeleiteten Ringen im geschützten Raum Fairness, Respekt und Regelbewusstsein. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erarbeitung von Partnertechniken in der ostasiatischen Kampfkunst

    Erarbeitung von Partnertechniken in der ostasiatischen Kampfkunst

    Die Materialien beinhalten die Erarbeitung von so genannten Partnertechniken. Mithilfe vorgegebener Abwehr- und Angriffsstrukturen stellt sich zwischen zwei Übungspartnern ein Bewegungsdialog ein und fördert soziales Lernen: Der Partner oder die Partnerin wird in die Pflicht genommen, den anderen oder die andere so zu unterstützen, dass dieser im Lernprozess weiterkommt, und umgekehrt. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 10/7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Ostasiatische Kampfkünste

    Ostasiatische Kampfkünste

    Was ist „Dojo“ oder „Kata“? Diese exotisch klingenden Begriffe und vieles mehr werden die Schüler in dieser Unterrichtseinheit rund um fernöstliche Kampfkünste kennenlernen und auch gleich in kleinen spielerischen Übungen umsetzen. Sie erweitern ihre Bewegungs- und Handlungsmöglichkeiten und erfahren Selbstwirksamkeit. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Kleine Kämpfe spielerisch erfahren

    Kleine Kämpfe spielerisch erfahren

    Die Schüler lernen verschiedene Körperkontakt- und Kampfspiele kennen, sollen diese kategorisieren können und später eigenständig Kampfspiele entwickeln. Sie erfahren, dass es Kämpfe um das Gleichgewicht, um Objekte, um den Raum oder um Treffer gibt und dass jeder gegen jeden, Team gegen Team oder im Zweikampf gekämpft werden kann. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online