RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
          • Erklärvideos
          • Experimentiervideos
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Chemie Experimente    Erklärvideos

    Erklärvideos

    Das chemische Fachvokabular zu beherrschen, wird oft zum Meisterstück vieler Schüler:innen. Manchmal sorgt das Fehlen von Grundlagen dafür, dass aufbauende Lerninhalte nicht verstanden werden. Diese leicht verständlichen anmierten Erklärvideos zu chemischen Fachbegriffen, wichtigen chemischen Reaktionen sowie Grundlagenkonzepten können wiederholend oder einführend genutzt werden. Interaktiv oder als Arbeitsblatt bearbeitbare Verständnisaufgaben dienen der Festigung der Lerninhalte und dem Üben der chemischen Fachsprache.

    Bitte beachten Sie vor Weitergabe von Links an Schüler:innen die entsprechenden datenschutzrechtlichen Voraussetzungen (v.a. Einwilligung der Erziehungsberechtigten und der Schule). Sie geben Links in eigener Verantwortung weiter.

    Sie haben Darstellungsprobleme oder Fehler entdeckt? Bitte wenden Sie sich an support@raabits.de

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erklärvideo: Ketone

    Erklärvideo: Ketone

    Sie behandeln die Ketone in Ihrem Chemieunterricht? Dann eignet sich dieses Erklärvideo gut für die Wiederholung von Vorwissen und für die Lernstandsangleichung der Lerngruppe. Neben der Struktur, den Eigenschaften und typischen Reaktionen der Ketone werden auch die homologe Reihe, die Nomenklatur und Nachweisreaktionen behandelt. Zudem lernen Ihre Schüler:innen, wie sie Aldehyde von Ketonen unterscheiden können. Zum Erklärvideo werden festigende Verständnisaufgaben auf zwei Niveaustufen zur int... » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Elektrolyse Anwendungsgebiete

    Erklärvideo: Elektrolyse Anwendungsgebiete

    Mit diesem Erklärvideo können Ihre Schüler:innen ihr Wissen zur Elektrolyse um deren Anwendungsgebiete erweitern. Hier werden verschiedene Verfahren der Elektrolyse mitsamt den zugehörigen Reaktionsmechanismen vorgestellt und erklärt. So lernt Ihre Klasse unter anderem die Chloralkalielektrolyse und das Amalgamverfahren kennen. Nutzen Sie auch die zugehörigen binnendifferenzierten Aufgaben, die interaktiv oder als Arbeitsblatt bearbeitet werden können. » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Säure-Base-Titration

    Erklärvideo: Säure-Base-Titration

    In diesem Erklärvideo werden Aufbau und Prinzip die Säure-Base-Titration erläutert inklusive der Berechnung der unbekannten Konzentration und der Beschreibung des Äquivalenzpunktes. Zusätzlich werden typische Titrationskurven, beispielsweise einer starken Säure mit einer starken Base veranschaulicht und erklärt. Nutzen Sie dieses Video und die zugehörigen differenzierten Verständnisaufgaben zur Wiederholung, zur Vertiefung oder als Hilfestellung. » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Äquivalenzpunkt

    Erklärvideo: Äquivalenzpunkt

    Lassen Sie Ihre Lernenden das Wissen rund um die Säure-Base-Titration und die Neutralisation mit diesem Erklärvideo und passenden interaktiven Verständnisfragen zum Äquivalenzpunkt wiederholen und vertiefen. Neben der Wiederholung der Grundlagen zur Säure-Base-Titration enthält das Video eine Anleitung für die grafische Bestimmung des Äquivalenzpunkts sowie für die anschließende Berechnung der unbekannten Säurekonzentration. » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Elektrolyse

    Erklärvideo: Elektrolyse

    Nutzen Sie dieses Erklärvideo, um mit Ihrer Klasse die Grundlagen der Elektrolyse zu erarbeiten. Helfen Sie Ihren Schüler:innen damit das oft wenig eingängige Prinzip der Elektrolyse zu verstehen. Begriffe wie Anode und Kathode werden neben dem Aufbau des Elektrolyseexperiments anschaulich erklärt. Nutzen Sie auch die zugehörigen Verständnisaufgaben auf zwei Differenzierungsniveaus. Diese können interaktiv oder als Arbeitsblatt bearbeitet sowie vielfältig genutzt werden, beispielsweise als Hilfe... » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Trennverfahren

    Erklärvideo: Trennverfahren

    Sie befinden sich mit Ihrer Klasse im Themengebiet der Stoffeigenschaften und möchten die Trennverfahren thematisieren? Dann nutzen Sie dieses Erklärvideo zur Einführung oder zur Angleichung des Lernstands. In dem Erklärvideo werden die häufigsten Trennverfahren vorgestellt sowie Grundlagen von Stoffgemischen wiederholt. Die passenden Arbeitsblätter bzw. interaktiven Übungen enthalten Lückentexte und Quizaufgaben. Aufgrund der zweifachen Differenzierung eignen sich die Aufgaben auch für heteroge... » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Alkine

    Erklärvideo: Alkine

    Lassen Sie Ihre Lernenden anhand dieses Erklärvideos zu Alkinen die Struktur und Eigenschaften der ungesättigten aliphatischen Kohlenwasserstoffe mit Dreifachbindungen verstehen. Das Erklärvideo eignet sich besonders für die Einführung in das Thema Alkine oder die Wiederholung von erlerntem Vorwissen zu Alkanen und Alkenen. Die zugehörigen binnendifferenzierten Arbeitsblätter mit vielfältigen Übungen können als Verständnisaufgaben eingesetzt werden. Sie dienen jedoch auch der Ergebnissicherung u... » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Saccharose

    Erklärvideo: Saccharose

    Das Erklärvideo wiederholt und vertieft das chemische Fachwissen zu den Kohlenhydraten am Beispiel der Saccharose. Neben der Struktur und den Eigenschaften der Saccharose wird die biosynthetische Herstellung im Körper und im Labor thematisiert. Dabei wird immer wieder auf die Lebensrealität der Lernenden verwiesen. Die dazu passenden binnendifferenzierten Aufgaben enthalten neben Lückentexten auch Zuordnungsaufgaben und Multiple-Choice-Aufgaben. Sie können direkt interaktiv oder als Arbeitsblatt... » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Alkane und Cycloalkane

    Erklärvideo: Alkane und Cycloalkane

    Führen Sie Ihre Lernenden sanft in das Thema Alkane mithilfe dieses Erklärvideos ein. Das Video startet zunächst mit der Vorstellung verschiedener Schreibweisen der Alkane und stellt im Anschluss die allgemeine Summenformel der Alkane vor. Zusätzlich wird auf die homologe Reihe, die Konstitutions- und Stereoisomere und die IUPAC-Nomenklatur sowie die typischen Reaktionen der Alkane eingegangen. Auf dieses Video passende und methodisch vielfältige Aufgaben können als Verständnisaufgaben, Ergebnis... » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Erklärvideo: Aldehyde

    Erklärvideo: Aldehyde

    In diesem Erklärvideo lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Aldehyde kennen. Neben ihren Eigenschaften und den Unterschieden zwischen Aldehyden und Ketonen, werden auch die Reaktionen und Nachweisreaktionen der Aldehyde vorgestellt. Weitere Themengebiete des Videos sind die nucleophile Addition sowie die Acetal- und Halbacetalbildung. Nutzen Sie auch die zugehörigen binnendifferenzierten Verständnisaufgaben zur interaktiven Bearbeitung oder als Arbeitsblätter zur Übung, Wiederholung oder Erge... » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Chemie Experimente
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online