RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
      • Schullizenz
      • Fachschaftslizenz
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.


    Aktion: #zeitfürgutenunterricht mit RAAbits Online

    Sie erhalten derzeit 20 % Rabatt auf dieses und alle weiteren Module bei RAAbits Online. Code: RA20, einlösbar bis 28.09.2023

    Für Lehrkräfte | Für Fachschaften und Schulen
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Den Schreibstil verbessern

    Den Schreibstil verbessern Neu

    Kaum eine andere der funktionalen kommunikativen Kompetenzen ist von derart vielen Vorstellungen geprägt, die tendenziell eher negativ besetzt sind: Schreiben könne man nicht lernen, zum Schreiben brauche man Talent und Schreiben sei eine Kunst. Die vorliegende Unterrichtseinheit schult unter Berücksichtigung schülerorientierter Settings gezielt bestimmte stilistische Merkmale anhand berufsrelevanter Textformen. Ziel ist es, den Lernenden konkrete Merkmale zu vermitteln, mit denen ihre Texte qua... » mehr

    • Deutsch
    • Berufliche Schulen
    Die Groß- und Kleinschreibung an Stationen üben

    Die Groß- und Kleinschreibung an Stationen üben Neu

    Die Groß- und Kleinschreibung ist ein Bereich der Rechtschreibung, der viele Schülerinnen und Schüler vor große Probleme stellt. Oft liegt das daran, dass es Unsicherheiten bei der richtigen Kategorisierung der Wortarten gibt, was dazu führt, dass die Aussage „Substantive schreibt man groß“ wenig hilfreich ist. Mitunter ist es aber auch nicht einfach, ein Substantiv als ein solches zu erkennen. In dieser Unterrichtseinheit wiederholen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Regeln der Gro... » mehr

    • Deutsch
    • Berufliche Schulen
    Kommunikationsmodelle anwenden

    Kommunikationsmodelle anwenden Neu

    Welche Ursachen hat gestörte Kommunikation? Wie erkenne ich diese Ursachen? Und wie kann ich Konflikte, die daraus entstehen lösen? In dieser Unterrichtsreihe erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler selbstständig in einem Gruppenpuzzle unterschiedliche Kommunikationsmodelle. Anhand der Modelle üben sie, Kommunikationsstörungen zu identifizieren und diese durch die Anwendung der Modelle vorab zu verhindern oder bereits entstandene Konflikte zu untersuchen und anschließend zu beheben. » mehr

    • Deutsch
    • Berufliche Schulen
    Der literarische Expressionismus

    Der literarische Expressionismus Neu

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Literatur des Expressionismus. Beispiele aus der bildenden Kunst und pragmatische Texte zur Kontextualisierung ergänzen die hier vorgestellten lyrischen und epischen Texte. Die Unterrichtsreihe gewährt Ihren Lernenden einen Einblick in die radikale Suche der Expressionistinnen und Expressionisten nach neuen poetischen Ausdrucksformen und in ihre drängende ernsthafte Auseinandersetzung mit einer krisenhaften Verän... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die Inhaltsangabe

    Die Inhaltsangabe Neu

    Kurz und informativ – so soll eine Inhaltsangabe sein. Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit schrittweise, Texte sinnvoll zusammenzufassen, und üben dies anhand verschiedener literarischer Textsorten wie Gedicht, Dramenszene und Kurzgeschichte. Die Materialien sind so konzipiert, dass bei jedem Text eine Besonderheit im Mittelpunkt steht, wie der Wechsel der Erzählperspektive oder die Übertragung von direkter in indirekte Rede. So gewinnen Ihre Lernenden beim Schreiben... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Wortarten und Satzglieder erschließen

    Wortarten und Satzglieder erschließen Neu

    Mit Hilfe eines Fächers erarbeiten bzw. wiederholen und üben die Schülerinnen und Schüler sukzessive die Wortarten, im Anschluss daran die Satzglieder. Dadurch gelingt eine Trennung der grammatischen Kategorien Wortart und Satzglied. Dieses grammatische Wissen ist die Voraussetzung, um Rechtschreibstrategien und Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln korrekt anwenden zu können. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Groß oder klein, getrennt oder zusammen?

    Groß oder klein, getrennt oder zusammen? Neu

    Mithilfe eines Fächers erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Rechtschreibstrategien, die Regeln für die Groß- und Kleinschreibung sowie für die Getrennt- und Zusammenschreibung. Der Rechtschreibfächer hilft den Schülerinnen und Schülern bei der Anwendung von Strategien und Regeln im Kompetenzbereich Richtig schreiben und sensibilisiert sie für die Selbstkorrektur ihrer eigenen Textproduktionen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Sprache und Mythos

    Sprache und Mythos Neu

    "Der Mythos ist eine Rede" – diese Aussage des französischen Philosophen Rolands Barthes macht den Zusammenhang von Sprache und Mythos deutlich: Der Mythos entsteht erst in der Sprache, durch seine Erzählbarkeit. Dieser genuin sprachliche und narrative Charakter von mythischen Erzählungen ist das zentrale Thema dieser Unterrichtseinheit. Ihre Lernenden erarbeiten Merkmale und Funktion von Mythen und verorten sie im Kontext von Sprache und Wirklichkeit. Anhand von Erzählungen der griechischen Myt... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Escape Game zu Großstadtlyrik

    Escape Game zu Großstadtlyrik Neu

    In dieser Unterrichtseinheit lösen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen unterschiedliche Rätsel zur Gedichtanalyse und -interpretation, um den entführten Professor Pleonasmus zu befreien und sein Manuskript zur Großstadtlyrik zu retten. Dieses EduBreakout ist nicht linear aufgebaut und kann auf mehrere Unterrichtsstunden aufgeteilt oder an einem Tag durchgespielt werden. Durch Tippkarten kann der Schwierigkeitsgrad an die Lerngruppe angepasst werden. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Escape Games für den Deutschunterricht

    Escape Games für den Deutschunterricht Neu

    Escape Games sind nicht nur sehr beliebt bei Schülerinnen und Schülern und steigern ihre Motivation, sondern eignen sich auch gut zum spielerischen Wiederholen und Festigen von Lerninhalten. Die vorliegende Unterrichtseinheit besteht aus zwei Edubreakouts zu Themen der Grammatik und Rechtschreibung. Neben dem fachlichen Wissen trainieren die Lernenden beim Lösen der Rätsel ihre Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 45
    • 46
    • 47

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online