RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Bewerbungen schreiben und Vorstellungsgespräche führen

    Bewerbungen schreiben und Vorstellungsgespräche führen Neu

    Von der Stellenanzeige über die Bewerbungsmappe bis hin zum Vorstellungsgespräch – in dieser Unterrichtsreihe lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, sich erfolgreich zu bewerben. Dabei setzen sich die Lernenden auch mit ihren Stärken und Interessen auseinander und üben Schritt für Schritt das Verfassen einer inhaltlich fundierten, aussagekräftigen und formal stimmigen Bewerbung mit Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf. Abschließend üben sie einen Telefondialog mit dem potenziellen Arbeitgebe... » mehr

    • Deutsch
    • Berufliche Schulen
    Generation Z und die Arbeitswelt

    Generation Z und die Arbeitswelt Neu

    Vor allem in der Berufswelt sorgt die Generation Z für Wirbel. Die um die Jahrtausendwende Geborenen haben ein eigenes Verständnis von Arbeit und Freizeit und verbringen einen großen Teil ihres Lebens digital – schließlich sind sie in die digitale Welt hinein geboren. In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit den Merkmalen, Eigenschaften und Werten der Generation Z und setzen sich mit deren Freizeitgestaltung und Mediennutzung auseinander. Darüber hinaus erörtern sie deren Ans... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Der Wald in Text und Bild

    Der Wald in Text und Bild Neu

    Der Wald hat eine besondere Bedeutung, nicht nur im Leben des Einzelnen, sondern auch in Mythos und Literatur. Der Wald ist oft der Gegenort zur „normalen“, zivilisierten Welt. Die Einstellung zu dieser Gegenwelt kann sich dramatisch verändern und widersprüchliche Haltungen einnehmen: Einmal ist der Wald ein unheimlicher Ort, den es zu meiden gilt, ein anderes Mal ist es ein heiler und heilender Ort, den der enttäuschte Zivilisationsflüchtling in seiner Not aufsucht. Ihre Schülerinnen und Schüle... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Grammatik mit Edubreakouts

    Grammatik mit Edubreakouts Neu

    Ein verschwundenes Passwort und seltsame Zettel aus einem Drucker – mit Teamarbeit, fachlichem Wissen, Kommunikation und Kreativität meistern Ihre Schülerinnen und Schüler die gestellten Rätsel. Das Material der vorliegenden Unterrichtseinheit bietet zwei konkrete Edubreakouts für den Deutschunterricht, mit dem die Lernenden ihre Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse auf spielerische Weise wiederholen und festigen können. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Die Textsorte „Reportage“ erschließen

    Die Textsorte „Reportage“ erschließen Neu

    Reportagen sind journalistische Texte, die zwar häufig am Schreibtisch erstellt werden, jedoch nur anhand persönlicher Erfahrungen des Urhebers ihre Aussagekraft entfalten. Sie stehen damit zwischen den eher nüchternen Sachtexten und narrativen Texten. Neben den bereits seit mehr als hundert Jahren bestehenden Textreportagen gibt es heute zudem Audio- und Filmreportagen. Die in Reportagen dargestellten persönlichen Erfahrungen und Meinungen fordern die Lernenden auf, sich mit den behandelten The... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Textgebunde Erörterung „Virtuelle Realität“

    Textgebunde Erörterung „Virtuelle Realität“ Neu

    „Wie wirklich ist die Wirklichkeit?“, fragte 1976 Paul Watzlawick in seinem gleichnamigen Buch. Darin zeigte er, dass es keine objektive Wirklichkeit gibt, sondern dass sie das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation ist, und dass viele Wirklichkeiten nebeneinander existieren. Definition, Bedeutung und besonders die Erschaffung von Wirklichkeit stehen auch im Zentrum der vorliegenden Einheit. Ist es bei Watzlawick „nur“ die Kommunikation, die Wirklichkeit erschafft, sind es hier neue technis... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Homofone untersuchen

    Homofone untersuchen Neu

    In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler systematisch die häufigsten deutschen Homofone kennen. Homofone sind Wörter, welche die gleiche Aussprache, aber eine unterschiedliche Schreibweise und Bedeutung haben. Durch konsequente Wörterbuch-arbeit verbessern die Lernenden neben ihrer Rechtschreib- auch ihre mediale Kompetenz und erweitern ihren aktiven und passiven Wortschatz. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6
    • Mittlere Schulformen
    Juliane Pickels Jugendbuch „Krummer Hund“

    Juliane Pickels Jugendbuch „Krummer Hund“ Neu

    In dieser Unterrichtsreihe setzen sich die Lernenden anhand des Jugendromans „Krummer Hund“ von Juliane Pickel mit den Themen „Wut“ und „Toxische Eltern-Kind-Beziehungen“ auseinander. Kern der Einheit ist die Charakterisierung von Figuren und die Analyse der Figurenbeziehungen. Die Lernerfolgskontrolle bildet vorbereitend auf den Mittleren Schulabschluss eine Figurencharakterisierung. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten aber auch produktiv und gestalterisch zu Themen wie „Emotionen“ und „Krise... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Baukastensystem Sprache

    Baukastensystem Sprache Neu

    Tagtäglich gehen die Lernenden mit Sprache um, lesen Texte, bilden Wörter und Sätze und bleiben dabei meist auf der semantischen Ebene. Doch der gezielte Blick auf das einzelne Wort und dessen Bausteine lohnt sich. Im Rahmen dieser Einheit erkennen Schülerinnen und Schüler, dass der Aufbau von Wörtern im Großen und Ganzen wie ein Baukastensystem funktioniert, bei dem es sich mit den einzelnen Elementen kreativ jonglieren lässt, und erfahren spielerisch eine enorme Erweiterung ihres Wortschatzes. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“

    Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ Neu

    Das Lustspiel „Leonce und Lena“ handelt von äußeren und inneren Fluchten zweier Menschen und ihrem Zusammenfinden durch Zufall – ein (scheinbar) traditionelles Komödienschema. Ein Weg voller Irrungen und Wirrungen, vermittelt durch ein Spiel mit der Sprache, hinter dem sich, durch das Thema „Langeweile“ verbunden, Zeitkritik, Identitätszweifel und Sinnsuche verbergen. Ziel der Reihe ist, dass die Lernenden sich mit den bis heute relevanten Fragen und Problemen auseinandersetzen und, durch Dechif... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 43
    • 44
    • 45

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online