Einheit: Fortgeschrittene Windows-11-Kenntnisse Neu In dieser Unterrichtseinheit können Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Windows-11-Fähigkeiten weiterentwickeln. Dabei werden die Arbeit mit Paint, das Organisieren der Dateiablage mit dem Explorer sowie der Umgang mit Browser und Internet thematisiert. Erleichtern Sie Ihrer Klasse anhand ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Arbeit mit weiterführenden Elementen des Betriebssystems. » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Die Geschichte des Internets Neu Anhand eines Informationstextes erarbeiten sich die Lernenden die Geschichte des Internets. Sie lernen dabei auch den Grundgedanken des Internets anhand des ARPA-Nets kennen. Die neu erworbenen Informationen sichern sie beim Ausfüllen eines Lückentexts und eines Zeit-strahls. Anhand eines Experiments zum manuellen E-Mail-Versand können sie die Anfänge des Internets praktisch nachempfinden und lernen mit dem Programm Filius zu arbeiten. » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Einheit: Windows-11-Grundlagen Neu In dieser Unterrichtseinheit können Ihre Schülerinnen und Schüler Windows-11-Basiswissen aufbauen. Dabei werden der Einstieg in die Benutzeroberfläche, die verschiedenen Windows-Versionen sowie das Deinstallieren von Apps behandelt. Erleichtern Sie Ihrer Klasse anhand ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen den Einstieg in das Betriebssystem. » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Gymnasium
Einsatz künstlicher Intelligenz für mehr Nachhaltigkeit in Industrie und Alltag Diese Unterrichtseinheit gibt im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) facettenreiche Einblicke, wie künstliche Intelligenz (KI) heute und in Zukunft die UN-Nachhaltigkeitsziele umzusetzen hilft. Fachtermini, charakteristische Bereiche und typische Merkmale von KI für nachhaltige Ziele werden anschaulich vermittelt. Lassen Sie die Lernenden Kenntnisse zu zukunftsweisenden Methoden der Datenerfassung und -aufbereitung für die KI-Algorithmen erwerben, z. B. Crowdsourcing und digitale... » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Wie nachhaltig sind KI-Anwendungen? Diese Unterrichtsmaterialien vermitteln einen Einblick in aktuelle Anwendungen künstlicher Intelligenz des alltäglichen Lebens und analysieren im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) deren Nachhaltigkeitscharakter. Versetzen Sie Ihre Lernenden in die Lage, Aufbau und Funktion der KI-Anwendungen zu verstehen und einzuschätzen, in welchem Verhältnis der persönliche Nutzen der Anwendungen zu deren Nachhaltigkeit steht. Dabei erarbeitet sich die Klasse Fachtermini der Nachhaltigkeit e... » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Methodenkarte: Filius Die appbasierte Lernsoftware Filius ermöglicht Ihrer Klasse eine anwendungsorientierte Wiederholung von Grundlagen der Netzwerktechnik. Mit dem Schwerpunkt des entdeckenden Lernens tauchen Ihre Lernenden in die Thematik der Rechnernetzwerke ein. Schöpfen Sie aus reichhaltigem Begleitmaterial, das von einer einführenden Selbstlerneinheit über interaktive Kurse bis hin zu Übungsaufgaben reicht. In aussagekräftigen Lernvideos werden Grundlagen zu zentralen Begriffen wie Netzwerk, Netzwerkaufbau, Se... » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Rechenoperationen im Prozessor mit elektrischen Schaltern Diese Materialien vermitteln einen Einblick in die Vorgänge im Prozessor und versetzen Ihre Lernenden in die Lage, elementare Rechenoperationen in der arithmetisch-logischen Einheit selbst mit elektrischen Schaltungen und LED-Lämpchen darzustellen. Die Schülerinnen und Schüler erleben das spannende Zusammenspiel von Grundwissen, theoretischer Problemlösung mittels Boole’scher Aussagenlogik und technischer Umsetzung. Am Beispiel der 1-Bit-Addition erweitern sie ihre Kenntnisse zu den Vorgängen im... » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Selbstlerneinheit: Aufbau des Internets In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von Erklärvideos und kleinen interaktiven Übungen, aus welchen Elementen das Internet besteht, was man unter Router, Server, Provider, Client und IP-Adresse versteht, sowie welchen Weg eine Nachricht durch das Internet nimmt. Sie hinterfragen kritisch, welche Bedeutung der Unternehmenssitz und der Serverstandort hinsichtlich Datenschutzfragen hat. » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Internet Das Internet ist aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken. Aber was sollen Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe im allgemeinbildenden Unterricht über das Internet erfahren? Die Arbeitsblätter dieser Unterrichtseinheit greifen die zentralen Lehrplanthemen der Informatik aus dem Bereich Internet auf. Während Ihre Schülerinnen und Schüler ihre erste Internetseite gestalten, lernen sie auf spannende Weise HTML, CSS und Javascript kennen, befassen sich mit einem optimalen Seitenaufba... » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Fahrerassistenz Diese Materialien vermitteln Ihren Lernenden das spannende Zusammenspiel von Informatik-Grundkenntnissen zu Boole‘schen Ausdrücken, technischen Herausforderungen aus dem All-tag von Ingenieurinnen und Ingenieuren und elektrischer Schaltungstechnik. Am anschaulichen Beispiel von Fahrerassistenzsystemen sind die Lernenden direkt mit der praktischen Anwendung von Aussagenlogik konfrontiert und machen sich mit der Theorie zur Boole’schen Algebra, den Fachtermini sowie Praxiswissen zu elektrischen Sc... » mehr Informatik & Medienbildung Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen