RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
          • Orientierung im Raum
          • Naturfaktoren
          • Kultur- & Naturräume
          • Länder & Regionen
          • Mensch & Lebensraum
          • Eine Welt
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erdkunde    Länder & Regionen

    Länder & Regionen

    Andere Länder, andere Sitten. Welche sozialen, demografischen und ökonomischen Strukturen prägen Länder rund um den Globus? Schicken Sie Ihre Schüler:innen auf eine spannende Entdeckungsreise!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Nordamerika im Wandel

    Nordamerika im Wandel

    Die sogenannten EduBreakouts (Escape Games) bringen Wissen auf spielerische Art und Weise in den Unterricht. Das vorliegende Escape Game wirft die Schülerinnen und Schüler in das fiktive Szenario eines Gipfeltreffens der Regierungen Nordamerikas, bei dem die geoökologischen Konflikte des Erdteils angepackt werden sollen. Allerdings wurden wichtige Aufzeichnungen kurz vor Beginn des Gipfels sabotiert. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 8/9
    • Mittlere Schulen
    Island

    Island

    Island steht am Scheideweg einer rasanten Entwicklung des Tourismus und muss über dessen Zukunft nachdenken. Dieser ist wichtigster Devisenbringer Islands und wichtiger als die Fischindustrie. Einheimische beklagen die zunehmende Umweltzerstörung sowie steigende Preise. Wie viele Touristen verkraftet Island noch? Und welche Folgen hat der Tourismus für das sensible Ökosystem der einzigartigen Naturlandschaft? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen Ihre Schülerinnen und Schüler in einer abwec... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Der Krieg in der Ukraine

    Der Krieg in der Ukraine

    Russische Truppen sind am 24. Februar 2022 völkerrechtswidrig in einer groß angelegten Invasion in die Ukraine eingedrungen und beabsichtigen, die Regierung im Sinne Russlands auszuwechseln, das Militär zu entwaffnen und das Land zumindest in den Status eines unabhängigen Staates zu überführen. Über 5 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind bislang in die europäischen Nachbarstaaten geflüchtet. Viele Staaten verhängten Wirtschaftssanktionen gegen Russland und leisten der Ukraine humanitäre und... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Globale Disparitäten

    Globale Disparitäten

    Die Bedingungen, unter denen Menschen in den verschiedensten Regionen der Welt leben, können sehr unterschiedlich sein – selbst in Deutschland. Was versteht man unter räumlichen und sozialen Disparitäten? Welche Indikatoren kennzeichnen den Entwicklungsstand eines Landes? Und worin unterscheiden sich die Kennzahlen zur Klassifizierung? Die Unterrichtsreihe behandelt Beispiele für Disparitäten in Deutschland und in aller Welt. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Kuwait

    Kuwait

    Das am Persischen Golf gelegene Emirat Kuwait ist abhängig von Erdöl - immer noch. 2019 machte Erdöl einen Anteil von 91 Prozent an den Exporten Kuwaits aus. Dem Öl verdankt das Land seinen Aufstieg. Sinken die Ölausfuhren - wie in letzter Zeit - geht jedoch auch Kuwaits Wirtschaft zurück. Dagegen floriert der Finanzsektor. Kuwaits Bankensektor erlebte in den letzten Jahren einen Aufschwung. Auch die Aktien an der Börse Kuwait legten zum Beispiel allein seit Anfang 2021 um 39 Prozent an Wert zu. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Nachhaltigkeit im kenianischen
Tourismus

    Nachhaltigkeit im kenianischen Tourismus

    Der Tourismus ist ein entscheidender Faktor in Kenias Wirtschaft. Wenn Terroranschläge und Epidemien ausbleiben, kann er für sehr positive Effekte sorgen. Die vielen Nationalparks locken zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt ins Land. Kann Tourismus in Kenia auch nachhaltig sein? Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Tourismus gepaart mit sozialem Engagement, Umweltschutz und Nachhaltigkeit Zukunftsperspektiven für die lokale Bevölkerung eröffnen kann. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Georgien und Armenien

    Georgien und Armenien

    Das Schwarze Meer und die hohen Berge des Kaukasus, satte grüne Landschaften in Zentralgeorgien, Täler und Steppenlandschaften: einerseits ein Dorfleben wie vor fast hundert Jahren und andererseits das pulsierende Tiflis, die Hauptstadt Georgiens ist nicht minder vielfältig wie Eriwan, Armeniens Hauptstadt. Gegensätze prägen die unruhige Vielvölkerregion Kaukasus bis in die heutige Zeit. Auch aus tektonischer Sicht ist die Region hochsensibel und stark erdbebengefährdet. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Costa Rica

    Costa Rica

    Costa Rica zählt zu den fortschrittlichsten Ländern Lateinamerikas. Das Land deckt seinen Strombedarf beinahe zu 100 Prozent aus regenerativen Energiequellen. Ökotourismus steht bei den Behörden sehr hoch im Kurs. Rund 27 Prozent der Landesfläche stehen unter Naturschutz. Die Anzahl der Nationalparks wird immer noch erweitert. Die Menschen forsten gerodeten Primärwald wieder auf. Immerhin kann so Sekundärwald entstehen. Indigene Völker sollen eine neue Heimat erhalten. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Gleichwertige Lebensverhältnisse?

    Gleichwertige Lebensverhältnisse?

    Über 13 Millionen Menschen leben in Deutschland in einer strukturschwachen Region. „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“, lautete 2017 ein Wahlkampfslogan. In Wirklichkeit gibt es auf dem Gebiet der Bundesrepublik gleich „fünf Deutschlands“: In drei davon leben die meisten tatsächlich gut. In den beiden anderen leben zwar viele gern – aber oft nicht gut. Nicht alle Städte und Regionen bieten die gleiche Lebensqualität. Zudem sollten Viertel in Großstädten differenziert betrachtet... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die Neue Seidenstraße

    Die Neue Seidenstraße

    Die Neue Seidenstraße ist ein chinesisches Megainfrastrukturprojekt in Asien und Europa. Seit 2013 entstehen mit einem Investitionsvolumen von über 1.000 Milliarden US-Dollar neue Zugstrecken, Straßen und Häfen sowie Kraftwerke, Pipelines und Flughäfen. Zudem baut China entlang der Küsten des Indischen Ozeans neue Häfen, die zumeist über einen langen Zeitraum geleast werden. Das gigantische Projekt dient den Wirtschaftsinteressen von China. China möchte seinen Handel intensivieren und Rohstoffe ... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online