RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
          • Abitur & Prüfungen
          • Musik gestalten
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Musik

    Musik Unterricht

    Klangbeispiele, Grundlagenthemen und Übungen zur Schulung der musikpraktischen Kompetenz

    Inhalte freischalten

    Musikunterricht, der Spaß macht und zum Mitmachen anregt! Ob Komponistenporträt, Epochenüberblick oder Klassenmusizieren & Tanzen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und praxisorientiert. Bei uns bekommen Sie digital fertig ausgearbeitete Musikunterrichtsmaterialien, die Sie direkt downloaden und einsetzen können. Das ermöglicht Ihnen einen gut und schnell vorbereiteten Musikunterricht.

    RAAbits Online Musik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen

    • abwechslungsreiche Methoden,
    • Erklärvideos und
    • umfangreichen Klangbeispielen

    zur einprägsamen Vermittlung musikpraktischer Kompetenzen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Jonas Brothers: "Sucker"

    Jonas Brothers: "Sucker" Neu

    Der Popsong "Sucker" der Jonas Brothers, ein erfolgreicher Chartsstürmer aus dem Jahr 2019 enthält originelle und reizvollen Satzelemente, die einer analogen Instrumentation für Schul-Ensembles sehr vorteilhaft entgegenkommen. Der opulente Bläsersatz im Refrain, das Handclapping, das Pfeif-Solo, Falsett-Gesang - alles Merkmale, die ihn für das Musizieren als flexiblen Five-Part-Satz für Anfänger-Ensemble qualifizieren. Neben einigen Infos über die immer wieder zusammen und getrennt laufenden Weg... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sound of the Cities: USA, Teil 1

    Sound of the Cities: USA, Teil 1 Neu

    Rock'n'Roll ist wesentlich mehr. Mehr als nur Elvis und Memphis. Und der "King" ist völlig fraglos nicht auf den Roc'n'Roll sowie den Ort Memphis zu reduzieren. Auch die Stadt an den Ufern des Mississippi hat in Sachen Populärer Musik wesentlich mehr zu bieten als den Rock'n'Roll und dessen größten Star. Mit dieser Unterrichtseinheit, dem ersten Teil einer kleinen Serie über den "Sound der Cities", unternehmen Ihre Schülerinnen und Schüler eine spannende und kurzweilige popmusikalische Entdeckun... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Drei Rundgesänge für Singstimmen und Klavier

    Drei Rundgesänge für Singstimmen und Klavier Neu

    Sprichwörter gehören zum traditionellen Kulturgut jedes Sprachraums. Sie sprechen mit minimalem Aufwand große Wahrheiten aus, über die man auch lange philosophieren könnte. In diesen drei Sing- und Spielstücken sind jeweils drei Sprichwörter zu einem Thema in Form eines Rondos vertont. Nebenbei werden die Schülerinnen mit der Form des Rondos bzw. "Rundgesangs" vertraut gemacht. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    "We Three Kings" als englisches Krippenspiel

    "We Three Kings" als englisches Krippenspiel

    Das traditionelle, aber hierzulande wenig bekannte Weihnachtslied "We Three Kings of Orient Are" aus den U.S.A. (19. Jh.) bietet frischen Wind und vielseitige Einsatzmöglichkeiten jenseits der Mottenkiste der Weihnachtsmusik. Hier kommen die "Drei Könige" höchstpersönlich zu Wort, die das Christuskind laut biblischer Legende besucht haben. Das altertümlich wirkende Lied lässt sich nicht nur schön in verteilten Rollen singen und selbst musizieren, sondern, falls gewünscht, auch als Rollenspiel in... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Camila Cabellos kubanische Musik

    Camila Cabellos kubanische Musik

    Anhand von Camila Cabellos "Havana" können Ensemble-Anfänger viel über Call-Response, wiederkehrende Motive und Triolen lernen. In diesem flexiblen 5-Part-Satz ist für jede und jeden etwas dabei, für blutige Anfänger wie für Fortgeschrittene. Anders als im Pop-Original kann ein waschechter - hier: vereinfachter - Mambo-Tumbao passend dazu musiziert werden. Da der Text nicht sehr viel hergibt, der Refrain aber wegen seiner Schlichtheit besonders einprägsam ist, kamen Schülerinnen und Schüler bere... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Auf dem Weg zur eigenen Liedvertonung

    Auf dem Weg zur eigenen Liedvertonung

    Die Frauengestalt der Ophelia aus William Shakespeares "Hamlet" hat Generationen von Dichtern und Komponisten immer wieder fasziniert und inspiriert. Sie wird hier zum Ausgangspunkt einer Unterrichtsreihe, die über die Beschäftigung mit Musik aus verschiedenen Jahrhunderten zur Gestaltung eigener Liedvertonungen hinführt. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Weltfrieden mit Sportfreunde Stiller

    Weltfrieden mit Sportfreunde Stiller

    Der Text von "Zündet die Kerzen an" alias "New York, Rio, Rosenheim" lässt weihnachtliche Assoziationen von Besinnlichkeit und Kerzenschein aufkommen und besingt religionsübergreifend Frieden und Weltumarmung. Er mutet adventlich, politisch und identitätsstiftend für eine junge Generation an, ist all das aber nicht unbedingt, zumindest nicht eindeutig. Niemand wird angegriffen, alle werden eingeschlossen und angesprochen. Ein gruppenübergreifend konsensfähiger Stadiongesang voller Feierlichkeit,... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Pop und Ukrainekrieg

    Pop und Ukrainekrieg

    Der ESC-Gewinn 2022 des politisch umgedeuteten Titels "Stefania" (Kalush Orchestra) ist nur eine von vielen Reaktionen der Pop-Welt auf den Ukrainekrieg. Bereits 2016 hatte der Song "1944" der Sängerin Jamala auf den sich anbahnenden Konflikt aufmerksam gemacht. Dieses Stück bildet im Rahmen der vorliegenden Unterrichteinheit den Ausgangspunkt für ein handlungsorientiertes didaktisches Arrangement, das neben weiterer Musik auch Videoclips und Live-Performances thematisiert. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Legendary

    Legendary

    Mit einfachen orchestralen Mitteln arrangiert können Ihre Schülerinnen und Schüler den bekannten Song von "Welshly Arms" als schönes und festliches Werk musizieren und "zelebrieren". An diesem Stück können sie zudem reflektieren, welche musikalischen Mittel verwendet werden, um den Text und seine selbstherrliche Botschaft in der Tradition einer Hymne umzusetzen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 6/7/8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Ajde Jano

    Ajde Jano

    Grooven in einer ungeraden Taktart? Dass dies möglich ist, will diese Unterrichtseinheit zeigen. Das serbischsprachige Volkslied "Ajde Jano" steht im Siebenachteltakt. Aufnahmen der polnischen Band Kroke bilden die Basis für Rhythmus- und Bewegungsübungen, Singen, Instrumentalspiel und Improvisationen. Wird der Grundrhythmus von der gesamten Lerngruppe verinnerlicht und praktisch ausgeführt, entsteht eine besondere, im besten Fall nachhaltige Erfahrung. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 13
    • 14
    • 15

    Praxisnahen Musikunterricht gestalten

    Wie wird ein Popsong komponiert? Mit unseren Musik Unterrichtsmaterialien zum Thema „Songwriting“ bringen Sie Ihren Schüler:innen die Grundlagen des Schreibens von Liedern bei. Anhand von Popsongs, die jeder kennt, lernen sie den Aufbau kennen. Ihre Schüler:innen arbeiten an Begleitakkorde, kreieren einen Songtext oder eine Melodie. Lassen Sie Ihre Schüler:innen kreativ werden! Auch praktische Übungen gehören in den Musikunterricht. Er wird dadurch lebendiger und macht gleich viel mehr Spaß! Üben Sie mit ihnen mit Hilfe eines „Hörquiz zu Musikepochen“ die Einordnung der gehörten Musikstücke zur Entstehungszeit. Mit diesen Übungen gewinnen sie einen Überblick über die Phasen der Musikgeschichte. Entdecken Sie wie Sie Wunderkinder wie Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Jackson in einer Unterrichtseinheit unterbringen können. Mit diesen spannenden Biografie-Analysen tauchen Ihre Schüler:innen in das Leben der bekannten Musiker ein. Damit lernen Ihre Schüler:innen interessante Persönlichkeiten aus der Musikwelt kennen.

    Clevere Methoden für einen modernen Musikunterricht

    Unsere Materialien arbeiten mit Methoden auf dem Stand der Zeit. Ihre Schüler:innen lernen sowohl praktisch als auch theoretisch ihre Fähigkeiten zu nutzen. Bearbeiten Sie im Unterricht eine Analyse von Songs mit der Freeware AnaVis durch. Mit dieser nehmen sie den Aufbau von Popsongs auseinander. Fördern Sie das selbstständige Lernen zu Musik und Technik. Setzen Sie Lernspiele zum Thema „Notenwerte“ ein, dass Ihr Unterricht nicht langweilig wird. Entdecken Sie unsere Materialien und finden Sie schnell passende Musik Unterrichtsmaterialien!

    Musikunterricht mit fertig ausgearbeiteten Materialien von RAAbits Online

    Als Lehrkraft bleibt wenig Zeit für eine Vorbereitung des Unterrichts. Erleichtern Sie sich den Alltag mit unseren direkt einsetzbaren Musik Unterrichtsmaterialien. Es ist sofort verfügbar und bei Bedarf individuell anpassbar. So sparen Sie sich Zeit und bieten Ihren Schüler:innen gleichzeitig einen Unterricht, der Spaß macht!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online