RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
          • Literatur & Sachtexte
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
            • Wortschatz
            • Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Spanisch    Wortschatz & Grammatik

    Wortschatz & Grammatik

    Den Schülerinnen und Schülern die sprachlichen Grundlagen des Spanischen zur vermitteln und sie zum Vokabel- und Grammatiktraining zu motivieren, bleibt eine der zentralen Herausforderungen des Spanischunterrichts – mit unseren Materialien kein Problem!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    ¡Haz esto, pero no hagas eso!

    ¡Haz esto, pero no hagas eso! Neu

    "Endlich sturmfrei! Also kann die Party steigen. Doch bis dahin ist noch so viel zu tun! All die Aufgaben müssen verteilt und all die Regeln beachtet werden." - Während der Organisation einer fiktiven Hausparty setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem bejahten und dem verneinten Imperativ auseinander. Dabei wird ersterer wiederholt und letzterer neu eingeführt. Dies geschieht auf Basis des selbstentdeckenden Lernens und mithilfe differenzierter Übungen. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    De los sacrificios humanos al Día de muertos

    De los sacrificios humanos al Día de muertos

    Mexiko hat eine bunte, vielfältige Kultur, die sich in verschiedenen Formen zeigt: Literatur, Malerei, Sprachen, ethnische Gruppen, Bräuche usw. Diese Komplexität ist aufgrund eines besonderen Prozesses entstanden, der Vermischung von einheimischen, indigenen Kulturen mit einer fremden. Um das aktuelle Mexiko zu verstehen, betrachten die Lernenden am Beispiel "Día de (los) muertos" den Ursprung dieser verschiedenen Elemente (hier katholische Religion und indigene Kultur), um zu sehen, wie sich i... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Carta al Equipo Sommer

    Carta al Equipo Sommer

    Anhand authentischer Leser- und Antwortbriefe der Beratungskolumne "Equipo Sommer" aus der spanischen Ausgabe der Jugendzeitschrift Bravo werden die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, eigene Texte zu verfassen und zu überarbeiten. Ausgerichtet am Ansatz der Aufgabenorientierung, zielt diese Einheit auf die Förderung der Teilkompetenzen des Schreibprozesses zur Erstellung einer eigenen Ausgabe "Equipo Sommer" als Produkt fremdsprachlichen Handelns. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Acoso escolar

    Acoso escolar

    Leider ist Mobbing immer ein aktuelles Thema in den Schulen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Lernaufgabe nicht nur mit dem Thema Mobbing unter Jugendlichen auseinander, sondern entwickeln vor allem kreative Produkte gegen das Mobbing an der eigenen Schule, um der Ausgrenzung keine Chance zu geben. - Für den Einsatz im Fernunterricht geeignet! » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Un pueblo prepara una fiesta climáticamente neutra

    Un pueblo prepara una fiesta climáticamente neutra

    Im Verlauf dieser "simulación global" übernehmen die Lernenden Verantwortung und werden sich des eigenen Gestaltungsspielraums gewahr: Ein Dorf bereitet ein Fest vor und wird durch einen EU-Entscheid überrascht, der starke Restriktionen hinsichtlich der Besteuerung von CO2-Ausstößen vorsieht. Das Dorf will nun zeigen, wie das Vorhaben mit möglichst wenig CO2-Ausstößen gelingen kann. Neben der methodischen steht vor allem auch die kommunikative Kompetenz (monologisches und dialogisches Sprechen s... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Enamorarse en la red

    Enamorarse en la red

    ¡Encuentra a tu pareja ideal! Anhand motivierender Materialien rund um das Thema "Online-Dating" wiederholen und festigen Ihre Lernenden den "presente de subjuntivo". Sie verwenden ihn in einem "Speed-Dating" und sind damit in der Lage, ihre Vorstellungen und Wünsche im Umgang mit anderen Menschen zu äußern. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Wortschatz und Grammatik mit dem Spiel "El desafío final" wiederholen

    Wortschatz und Grammatik mit dem Spiel "El desafío final" wiederholen

    Wer kennt das nicht? Sollen zentrale Unterrichtsinhalte wiederholt werden, hält sich das Interesse der Lernenden oftmals in überschaubaren Grenzen. Mit diesem Unterrichtsvorschlag, der sich an die beliebte App "Quizduell" anlehnt, festigen die Schüler den Lernstoff, indem sie auf spielerische Weise Wortschatz, Grammatikthemen und landeskundliche Inhalte wiederholen. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Mit einem Lernzirkel die Vergangenheitszeiten trainieren

    Mit einem Lernzirkel die Vergangenheitszeiten trainieren

    Die Vergangenheitszeiten des Spanischen und deren funktionale Unterscheidung stellen für viele Schülerinnen und Schüler besonders der ersten Lernjahre eine große Herausforderung dar. Dieser kommunikative Lernzirkel bietet eine Vielzahl motivierender, binnendifferenzierender Materialien rund um "pretérito perfecto", "imperfecto" und "indefinido"! » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Mit Freiarbeitsmaterial selbstständig Grammatik und Wortschatz des ersten Lernjahres wiederholen

    Mit Freiarbeitsmaterial selbstständig Grammatik und Wortschatz des ersten Lernjahres wiederholen

    Grammatik ist bei den wenigsten Schülern beliebt. Doch gerade aufgrund der Schulzeitverkürzung besteht hier besonderer Übungsbedarf. Haptisch angelegte Aufgabenformate bringen Abwechslung und sind einprägsam. Als Freiarbeitsmaterial eignen sie sich zudem zur individuellen Förderung und Differenzierung. So ist der Lernerfolg auch für die Schülerinnen und Schüler sichtbar. MIT sieben Übungen zu diesen Schwerpunkten: direkte und indirekte Objektpronomen, Ser y estar, Gerundium, reflexive Verben (Ta... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 6/7/8/9
    • Gymnasium
    Mit einem Comic das freie Sprechen fördern und dabei das futuro simple festigen

    Mit einem Comic das freie Sprechen fördern und dabei das futuro simple festigen

    Die Unterrichtseinheit lädt die Schülerinnen und Schüler dazu ein, zu den ansprechenden Bildern des Comics "¡Qué mala es la gente!" des argentinischen Zeichners Quino einen Text zu verfassen, ein offenes Ende als Leerstelle zu füllen und die individuellen Ergebnisse zu präsentieren. Gleichzeitig kann mithilfe der Bildergeschichte, in der es um die Voraussagen einer Wahrsagerin geht, das "futuro simple" eingeführt bzw. trainiert werden, indem die Lernenden Vorhersagen, Wünsche oder auch Träume fo... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online