RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst    Grafik

    Grafik

    Wollen Sie grundlegende Techniken wie das perspektivische Zeichnen vermitteln? Die Bildsprache Ihrer Schüler:innen mithilfe von Schrift erweitern? Oder ihre Experimentierfreunde beim Drucken mit Alufolie und Cola wecken? Hier finden Sie Materialien, die alle Arbeitsbereiche des grafischen Gestaltens abdecken und Ihre Schüler:innen begeistern.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Paper Art

    Paper Art Neu

    Wenn wir den Begriff „Tropen“ hören, stellen sich vermutlich schnell Bilder des tropischen Regen-waldes mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren ein. In diese exotische Welt begeben sich die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit. Sie werden mit Papier und Schere kreativ und gestalten farbenfrohe, räumlich wirkende Bilder in der Technik der Layered Paper Art. Diese sollen aber nicht nur die Schönheit der Tropen einfangen, sondern auch zum Nachdenken übe... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Von der Dose zur Feder

    Von der Dose zur Feder Neu

    Zeichnen mit einer Dose? Das klingt unmöglich. Und doch: In dieser Unterrichtseinheit bauen Ihre Schülerinnen und Schüler eine Feder aus einer Getränkedose und setzen sie anschließend fürs Zeichnen ein. In verschiedenen Aufgaben üben sie zunächst den Umgang mit ihrer Dosenfeder und lernen die grafischen Elemente kennen. Dann nähern sie sich dem Motiv an, indem sie Vögel und ihr Gefieder genau betrachten. So vorbereitet gelingt die gestalterische Hauptaufgabe – eine differenzierte Vogelzeichnung ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Abstraktion eines Fremdbildes zum Selbstbild als Gipsrelief

    Abstraktion eines Fremdbildes zum Selbstbild als Gipsrelief

    Seit Anbeginn des menschlichen Schaffens übt die Darstellung des Körpers größte Faszination auf Künstlerinnen und Künstler aus. Auch viele Schülerinnen und Schüler sind an der Gestaltung von (Selbst-)Bildnisse interessiert, um auf diese Weise in Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich treten zu können. Diese Unterrichtseinheit bietet Unterstützung darin, die Abbildung des Körpers nach der Natur zu bewältigen. Sie geht aber noch einen Schritt darüber hinaus und ermöglicht den Jugendlichen, das bek... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Porträtzeichnen in selbst gebundenem Skizzenheft

    Porträtzeichnen in selbst gebundenem Skizzenheft

    Kurz oder lang, gerade oder geschwungen, präzise oder wild - Linie ist nicht gleich Linie. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Linien- und Zeichenarten kennen und setzen diese für Porträts ein. Doch nicht nur das. Der Beitrag enthält auch eine Anleitung für ein Skizzenheft in Fadenbindung. Das selbst gebundene Heft können die Schülerinnen und Schüler dann auch gleich für die 5-Minuten-Porträts verwenden, die sie anfertigen. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Mehrfarbiger Linoldruck mit verlorener Platte

    Mehrfarbiger Linoldruck mit verlorener Platte

    Anhand des futuristisch-fantastischen Themas "Roboter" lernen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit den Linoldruck als ein klassisches Hochdruckverfahren mit all seinen Arbeitsschritten kennen. Kleinschrittig werden die Lernenden durch die Phasen eines Drucks mit verlorener Platte geführt: Vorbereitung des Drucks, Erstellen des Druckstocks, das eigentliche Drucken, Zusammenstellen einer kleinen Serie, Signatur und Präsentation der Arbeiten. Dabei sorgen Bildmaterial, Arbeits... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Op-Art-Werke betrachten und gestalten

    Op-Art-Werke betrachten und gestalten

    Die Op-Art setzt den Schwarz-Weiß-Kontrast gezielt ein, um das menschliche Auge zu täuschen, und erzielt damit verblüffende Effekte. Wie genau das geht, erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Einheit. Sie lernen die Ideen und Gestaltungsprinzipien der optischen Kunst kennen und experimentieren mit Schwarz und Weiß in eigenen gestaltungspraktischen Arbeiten. Sie zeichnen Flimmerbilder, setzen Quadrate in Bewegung und fertigen japanische Scherenschnitte an. Sie werden sehen: Die Ergebnis... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Prinzipien der räumlichen Darstellung verstehen und anwenden

    Prinzipien der räumlichen Darstellung verstehen und anwenden

    Ein langer Fluss, eine Reihe von Häusern, Bäume in der Ferne: Wie zeichnet man so etwas? Sich Räume vorstellen und Räume darstellen zu können, ist eine große Herausforderung für die meisten Schülerinnen und Schüler. Wenn sie aber erst einmal die notwendigen Gestaltungsmittel kennen, eröffnet sich ihnen ein nahezu unerschöpfliches Repertoire, um immer neue individuelle Bildwelten zu erschaffen. Diese Unterrichtseinheit schult durch eine praktisch-rezeptive Herangehensweise das perspektivische Seh... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sketchnotes

    Sketchnotes

    Kritzeln, Doodeln, Sketchnoting - all diese Begriffe umschreiben eine zeichnerische Technik, mit der visuelle Notizen angefertigt werden können. Sketchnoting ist niederschwellig, führt schnell zu ansprechenden Ergebnissen und bietet einen schier unbegrenzten kreativen Spielraum. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler ausgehend von einfachen grafischen Grundformen ein visuelles Alphabet und schaffen sich ein Repertoire an individuellen Sketchnotes. Sie lernen vielfäl... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sticker als Street-Art

    Sticker als Street-Art

    An Wänden, Laternenpfählen oder Stromkästen – wir begegnen ihnen täglich: Stickern. Aus dem Alltag kennen wir sie vor allem als Werbung, als Info, als Deko oder als Sammelobjekte. Doch Aufkleber sind mehr als das. Sie werden auch zum Zweck künstlerischen Ausdrucks verwendet. In den vergangenen Jahren ist eine Szene von Street-Art-Künstlern entstanden, die individuelle, gesellschaftskritische oder politische Botschaften mit ihren Stickern transportiert. Doch woher kommt diese Bewegung? Was sind i... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Gestalten von und mit Objekten

    Gestalten von und mit Objekten

    Ein Fahrradsattel, eine Zitronenscheibe, ein leerer Joghurtbecher – manchmal wird das Kleine, das Einfache und Unscheinbare zu Kunst. So ist es auch in dieser Unterrichtseinheit. Die Schülerinnen und Schüler betrachten hier nicht nur berühmte Werke der Objektkunst, sondern auch ganz alltägliche Objekte aus ihrer Umwelt. Sie werden angeregt, diese genau wahrzunehmen und das kreative Potenzial zu entdecken, das selbst in den einfachen Dingen steckt. So integrieren sie beispielsweise Alltagsgegenst... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Unterrichtsmaterial

    • Chemie Experimente
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online