RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
      • Schullizenz
      • Fachschaftslizenz
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Plastik

    Plastik

    Ob Plastik aus Ton, Objekt aus Draht oder Skulptur aus Gips – die Materialien sind so vielfältig wie die Verfahren und Themen, die in unseren Unterrichtseinheiten vorgestellt werden. Gestalten Sie mit Ihren Schüler:innen abstrakte Tiere à la Picasso, Figuren im Öffentlichen Raum oder Pralinen (fast) zum Anbeißen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Auf Zeitreise

    Auf Zeitreise Neu

    Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, der Gegenwart zu entfliehen, die Vergangenheit zu verändern oder einen Blick in die Zukunft zu werfen? Das Thema „Zeitreisen“ beflügelt die Fantasie der Menschheit schon seit Jahrhunderten. Zahlreiche Bücher und Filme zeigen, welche Möglichkeiten eine solche Reise eröffnet und welche Gefahren sie birgt. Auch in Bezug auf das Transportmittel, die Zeitmaschine, sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. – So auch in dieser Unterrichtseinheit. Hier beschäftig... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Rebecca Horn

    Rebecca Horn Neu

    Installationen, Performances, Plastiken, kinetische Objekte, Filme, Texte, Zeichnungen – die Kunst von Rebecca Horn ist vielfältig. Durch ihren multimedialen und immersiven Ansatz bezieht sie auch die Betrachtenden in ihre Werke ein und behandelt grundlegende Themen wie „Bewegung, Raum und Zeit“, „Identität und Menschsein“, „Gefühle und Erinnerungen“. Diese Inhalte machen eine Auseinandersetzung mit den Werken der Künstlerin auch für den Unterricht in der Oberstufe interessant. Die vorliegende U... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Selbst zum Kunstwerk werden

    Selbst zum Kunstwerk werden

    Für eine Minute zum Kunstwerk werden, das ist möglich mit diesem Beitrag. Die Auseinandersetzung mit dem Künstler Erwin Wurm und seinen One Minute Sculptures bietet den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, Kunst einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und dabei sogar selbst zum Kunstwerk zu werden. Die Lernenden betrachten Werke des Künstlers und erarbeiten deren Besonderheiten im Vergleich zu herkömmlichen Skulpturen. Im praktischen Teil erstellen sie dann Collagen, zeichnen Anleit... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Farballegorien

    Farballegorien

    Für eine Minute zum Kunstwerk werden, das ist möglich mit diesem Beitrag. Die Auseinandersetzung mit dem Künstler Erwin Wurm und seinen One Minute Sculptures bietet den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, Kunst einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und dabei sogar selbst zum Kunstwerk zu werden. Die Lernenden betrachten Werke des Künstlers und erarbeiten deren Besonderheiten im Vergleich zu herkömmlichen Skulpturen. Im praktischen Teil erstellen sie dann Collagen, zeichnen Anleit... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Mein Lieblingsessen als Pop-up-Speisekarte

    Mein Lieblingsessen als Pop-up-Speisekarte

    In dieser Unterrichtseinheit dreht sich alles ums Essen - und das aus gutem Grund: Inszenierungen von Speisen, Mahlzeiten und Lebensmitteln sind für uns allgegenwärtig. Was wir zu uns nehmen, wird als beliebtes Thema vor allem im digitalen Raum umfassend visualisiert und dokumentiert. Aber auch in der Kunst spielt Essen eine große Rolle - zu allen Zeiten und in allen Kunstrichtungen. In dieser Unterrichtseinheit soll die Freude an einem Lieblingsgericht mit der Freude am zeichnerischen und dreid... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Abstraktion eines Fremdbildes zum Selbstbild als Gipsrelief

    Abstraktion eines Fremdbildes zum Selbstbild als Gipsrelief

    Seit Anbeginn des menschlichen Schaffens übt die Darstellung des Körpers größte Faszination auf Künstlerinnen und Künstler aus. Auch viele Schülerinnen und Schüler sind an der Gestaltung von (Selbst-)Bildnisse interessiert, um auf diese Weise in Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich treten zu können. Diese Unterrichtseinheit bietet Unterstützung darin, die Abbildung des Körpers nach der Natur zu bewältigen. Sie geht aber noch einen Schritt darüber hinaus und ermöglicht den Jugendlichen, das bek... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Tierische Skulpturen

    Tierische Skulpturen

    Ob rundlich oder riesig, achtbeinig oder einäugig, unheimlich oder niedlich – in dieser Unterrichtseinheit wimmelt es nur so von Tieren. Manche sind realistisch, andere fantastisch. Das Besondere bei all diesen Wesen ist das Material, aus dem sie gefertigt sind: Sie sind aus Schaumstoff. Von der Ideenfindung ausgehend konzipieren die Schülerinnen und Schüler hier ihre eigenen Tierfiguren, erstellen Entwürfe und setzen diese anschließend Schritt für Schritt um. Dabei lernen sie nicht nur grundleg... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Figürliches Arbeiten mit Draht

    Figürliches Arbeiten mit Draht

    „Gut verdrahtet“ zu sein, ist in vielen Bereichen unseres Alltags von Bedeutung. Sowohl privat als auch beruflich hilft uns eine gute Vernetzung. Sie bietet uns Unterstützung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebenslagen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit setzen sich auch die Schülerinnen und Schüler mit dem Motto „Gut verdrahtet“ auseinander und stellen dazu in Gemeinschaftsarbeit eine Drahtfigur in Lebensgröße her. Als Vorarbeit üben sie sich in der Pantomime, im figürlichen Zeichnen u... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Gestalten von und mit Objekten

    Gestalten von und mit Objekten

    Ein Fahrradsattel, eine Zitronenscheibe, ein leerer Joghurtbecher – manchmal wird das Kleine, das Einfache und Unscheinbare zu Kunst. So ist es auch in dieser Unterrichtseinheit. Die Schülerinnen und Schüler betrachten hier nicht nur berühmte Werke der Objektkunst, sondern auch ganz alltägliche Objekte aus ihrer Umwelt. Sie werden angeregt, diese genau wahrzunehmen und das kreative Potenzial zu entdecken, das selbst in den einfachen Dingen steckt. So integrieren sie beispielsweise Alltagsgegenst... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Eine Neubegründung der Bildhauerei

    Eine Neubegründung der Bildhauerei

    Die Zeichnungen und Gemälde Pablo Picassos kennt wohl jeder. Weniger bekannt ist aber, dass er auch eine Vielzahl von Plastiken, Skulpturen, Assemblagen und Objekten schuf, die einen großen Einfluss auf die Bildhauerei des 20. Jahrhunderts hatten. In seinen Plastiken setzte Pablo Picasso die Grundideen der kubistischen Formensprache aus seinem malerischen Bildwerk fort. Er experimentierte mit neuen Ideen, Techniken und Materialien und erweiterte damit nachhaltig die Möglichkeiten dredimensionale... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online