RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
            • Gemeinschaft
            • Altes Testament
            • Neues Testament
            • Kirche & Gemeinde
            • Vorbilder im Glauben
            • Religionen der Welt
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule    Religion

    Religion

    Wo spüre ich Gott in meinem Alltag? Wer war eigentlich König Salomon? Und sind Islam und Christentum wirklich so verschieden?
    Hier finden Sie konfessionsübergreifende Unterrichtsvorschläge, Materialien und Ideen zu allen Themen des Religionsunterrichts!

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Vorbilder haben, Vorbild sein

    Vorbilder haben, Vorbild sein

    Kinder lernen durch Nachahmung und bereits im ersten Lebensjahr werden Menschen aus ihrem Umfeld für sie zu Vorbildern. Vorbilder sind wie Lichter auf unserem Weg, wir können uns an ihnen orientieren und neue Impulse durch sie bekommen. Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit beeindruckende Personen der (Kirchen-)Geschichte kennen und überlegen, wie sie selbst zum Vorbild für andere werden können. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Eine Kirche von außen und von innen kennenlernen

    Eine Kirche von außen und von innen kennenlernen

    Rennen, rufen, malen … Diese Aktivitäten bringt man nicht in erster Linie mit dem Verhalten in einer Kirche in Verbindung. In dieser Unterrichtseinheit dürfen die Schülerinnen und Schüler eine Kirche spielerisch erkunden und lernen das Gebäude von außen und von innen sowie die üblichen Gegenstände kennen. Parallel dazu gestalten sie ein Lapbook zu „ihrer“ Kirche. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Wie Mose das Volk Israel befreit

    Wie Mose das Volk Israel befreit

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler einen Teil der Geschichte des Auszugs der Israeliten aus Ägypten aus dem Buch Mose kennen. Dabei liegt der Fokus auf dem Auftrag, vermittelt durch den brennenden Dornbusch, sowie den zehn Plagen. Anhand von (Vor-)Lesetexten und motivierenden Arbeitsaufträgen erfahren die Kinder, was es bedeutet, einen wichtigen Auftrag zu erhalten und ihn mit Gottes Hilfe zu bewältigen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Die Geschichte von Zachäus kennenlernen

    Die Geschichte von Zachäus kennenlernen

    Warum saß Zachäus auf einem Baum, um Jesus sehen zu können? Und warum war er bei seinen Mitmenschen so unbeliebt? Die Schülerinnen und Schüler lernen die Geschichte des Zöllners Zachäus kennen und erkennen, wie das Handeln Jesu in ihrer eigenen Alltagswelt von Bedeutung sein kann. Der Schwerpunkt der Unterrichtseinheit liegt auf Jesu Zuwendung zu Ausgeschlossenen und Ausgegrenzten - damals wie heute. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Gleichnisse kennenlernen

    Gleichnisse kennenlernen

    Jesus sprach oft in Gleichnissen, mit denen er seine Zuhörerinnen und Zuhörer zum Nachdenken und zu einer Verhaltensänderung anregen wollte. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler vier Gleichnisse aus der Bibel kennen und überlegen, welche Bedeutung diese für sie und ihren Alltag haben könnten. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Philosophieren mit Kindern als Unterrichtsprinzip

    Philosophieren mit Kindern als Unterrichtsprinzip

    Kinder stellen Fragen, die bedeutsames Potenzial für den Unterricht in der Grundschule haben und meist nicht einfach und klar zu beantworten sind. Wie können Lehrkräfte die Fragen der Schülerinnen und Schüler in den Religionsunterricht integrieren und diese hörbar machen? Hierzu bietet das Philosophieren mit Kindern als Unterrichtsprinzip vielfältige Möglichkeiten und Zugänge. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Kinderrechte kennen und verstehen

    Kinderrechte kennen und verstehen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kinderrechte kennen. Darüber hinaus erhalten sie ein Gespür dafür, wann ihre Rechte von anderen missachtet werden. So werden sie auch für ihre Grenzen sensibilisiert und erfahren darüber hinaus von Hilfsmöglichkeiten. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Die fünf Säulen des Islam kennenlernen

    Die fünf Säulen des Islam kennenlernen

    In dieser Unterrichtseinheit lädt Emre, ein muslimischer Junge, die Kinder ein, mehr über den Glauben sowie Feste und Bräuche des Islam zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, dass Glaube auf verschiedene Weisen gelebt und ausgedrückt wird. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Eine Andacht zum Thema „Wachsen und Werden“

    Eine Andacht zum Thema „Wachsen und Werden“

    In dieser Unterrichtseinheit werden den Schülerinnen und Schülern Vergleiche vom Wachsen und Werden eines Baums und anderer Pflanzen mit der Entwicklung eines Menschen vom Baby zum Erwachsenen aufgezeigt. Die Kinder erfahren, wie sie sich selbst mit Gottes Hilfe und der Begleitung von lieben Menschen entwickeln und entfalten können. Die Unterrichtseinheit endet mit einer Stuhlkreis-Andacht aus den zuvor erarbeiteten Inhalten. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Das Kirchenjahr und seine Feste kennenlernen

    Das Kirchenjahr und seine Feste kennenlernen

    Was feiern wir an Ostern, Weihnachten und Pfingsten? Und gibt es noch weitere Feste im Kir-chenjahr? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der Unterrichtseinheit nach. Sie lernen den Anfang und das Ende des Kirchenjahrs sowie die Bedeutung und liturgischen Farben der christlichen Feste kennen. Den Abschluss bildet ein Quiz-Lauf-Spiel zu den Inhalten der Unterrichtseinheit. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online