RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
      • Schullizenz
      • Fachschaftslizenz
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
          • Zoologie
          • Zell- & Mikrobiologie
          • Ökologie
          • Humanbiologie
          • Genetik
          • Botanik
          • Evolution
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Zoologie

    Zoologie

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Überwinterungsstrategien von Tieren

    Überwinterungsstrategien von Tieren

    Welche Strategien enwtickeln die heimischen Wildtiere, um den kalten Winter mit reduziertem Futterangebot zu überleben? In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten sich Ihre Lernenden die Überwinterungsstrategien am Beispiel heimischer Tiere wie Igel, Reh und Eichhörnchen. » mehr

    • Biologie Interaktiv
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Angepasstheit von Tieren an extreme Lebensräume

    Angepasstheit von Tieren an extreme Lebensräume

    Auf der Erde gibt es ganz extreme Lebensräume, wie z.B. Wüsten oder extrem Kalte Gebiete wie die Arktis. Doch wie können Tiere an solch extremen Orten überleben? Welche Strategien besitzen sie? Diese Fragen erarbeiten sich die Lernenden in dieser interaktiven Lerneinheit mit Hilfe von Videos, Lückentexten und Zuordnungsübungen selbstständig. » mehr

    • Biologie Interaktiv
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Bionik

    Bionik

    In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, wie die Natur zur Lösung einer technischen Problemstellung zum Vorbild genommen wird. Phänomene in der Natur liefern dabei oft nahezu perfekte Lösungen. Mit solchen technischen Entwicklungen, die der Natur abgeschaut werden, befasst sich der interdisziplinäre Forschungszweig der Bionik. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispielsweise eine Zuordnungsübung, ein Lückentext, ein Millionenspiel sowie ein Kr... » mehr

    • Biologie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Räuber-Beute-Beziehungen

    Räuber-Beute-Beziehungen

    Diese interaktive Lernstrecke dient der Erarbeitung von Räuber-Beute-Beziehungen. Inhaltliche Aspekte sind neben den Nahrungsbeziehungen im Wald, die Strategien von Beutetieren und Mimikry sowie die Trophieebenen. Anhand einer anschaulichen Simulation zum Nahrunsgkreislauf im Ökosystem Wald gehen die Lernenden der Thematik spielerisch auf den Grund. Die erlernten Inhalte überprüfen sie in einem Lückentext. Weitere Inhalte eignen sie sich im anschließenden Lernvideo mit zugehörigen Aufgaben an. D... » mehr

    • Biologie Interaktiv
    • Klassenstufe 8/9
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Das Nutztier Rind

    Das Nutztier Rind

    Wie viel Milch gibt eine Kuh pro Tag? Was ist der Unterschied zwischen der Anbindehaltung und einem Boxenlaufstall? Wie viel frisst eine Kuh pro Tag und wie verdaut sie die Nahrung? Diese und viele weitere Fragen beantworten sich Ihre Schülerinnen und Schüler anhand dieser interaktiven Lernstrecke. Der Einstieg erfolgt über Schätzfragen rund ums Rind. Anhand eines anschaulichen Erklärvideos und überprüfenden Aufgaben erarbeiten sich die Lernenden die Verdauung von Rindern. Gebisstypen sowie Halt... » mehr

    • Biologie Interaktiv
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online