Bewegungsapparat – Wirbelsäule Neu Welche Rolle spielt der Bau unserer Wirbelsäule für die Funktionalität unseres Bewegungsapparates? Nach Bearbeitung der interaktiven Aufgaben können Ihre Schüler:innen diese Frage mit Leichtigkeit beantworten. Neben der Beweglichkeit der Wirbelsäule stehen auch die Bestandteile der Wirbelsäule sowie die gesunde Körperhaltung im Fokus der Lerneinheit. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Bewegungsapparat – Skelett Neu Das menschliche Skelett besteht aus 206 Knochen. In welche Bereiche das Skelett unterteilt wird und welche Aufgaben es übernimmt, erfahren Ihre Schüler:innen nach Bearbeitung dieser interaktiven Lerneinheit. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Bewegungsapparat – Knochen Neu Im menschlichen Körper finden wir verschiedene Knochenarten, z. B. Röhren- und Plattenknochen. Aber wie sind Knochen aufgebaut? Das erfahren Ihre Schüler:innen nach Bearbeitung dieser interaktiven Lerneinheit. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Gehirn – Hirnregionen und ihre Aufgaben Neu Das Gehirn vollbringt täglich wahre Meisterleistungen und arbeitet dabei wie ein großer Computer mit Milliarden an Nervenzellen. Aber wie ist das Gehirn aufgbeaut und welche Aufgaben übernehmen die einzelnen Hrinregionen? Diese Fragen erarbeiten sich die Lernenden in dieser Lerneinheit mithilfe von interaktiven Aufgaben selbstständig. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Immunsystem – Überblick Neu Was passiert, wenn man krank ist? Wie wehren wir Krankheitserreger ab und was ist der Unterschied zwischen dem angeborenen und dem erworbenen Immunsystem? Diese Fragen können Ihre Lernenden nach Bearbeitung dieser interaktiven Lerneinheit beantworten und wissen darüber hinaus auch, dass es sich bei einer Allergie um eine "Fehlfunktion" des Immunsystems handelt. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Bewegungsapparat – Gelenke Gelenke sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Bewegungsapparats. Neben den diversen Gelenktypen erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser interaktiven Lerneinheit auch die Funktionen der Gelenkbestandteile sowie den grundsätzlichen Aufbau eines Gelenks anhand von Informationsgrafiken, Zuordnungsübungen, einem Quiz sowie einem YouTube-Video. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Gesunde Ernährung Du bist, was du isst! Diesen Spruch kennt wohl jede und jeder von uns. Aber was liegt da wirklich tagtäglich auf unserem Teller? Wie gesund ernähren wir uns wirklich und wie viele Kalorien benötigt unser Körper überhaupt am Tag? Um diese Fragen zu beantworten, lösen Ihre Schülerinnen und Schüler interaktive Aufgaben, informieren sich anhand von Erklärvideos und Grafiken und werden so zu Ernährungsprofis. Neben den Nährstoffen in Nahrungsmitteln, dem Grund- und Leistungsumsatz stehen auch die Ern... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Der Bewegungsapparat des Menschen In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig Fachwissen über den menschlichen Bewegungsapparat. Aufbau, Funktion und Erhaltung der Muskulatur, des Sekletts und der Gelenke bilden hierbei das Hauptaugenmerk der Einheit. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispielsweise eine Zuordnungsübung, ein Lückentext, einfache Reihenfolge sowie eine Zuordnungstabelle runden diese interaktive Lerneinheit zu diesem grundlegenden Thema ab. Das b... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Bakterien und Viren In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Bakterien und Viren. Hierbei werden vor allem der Aufbau dieser Krankheitserreger und die Funktion der verschiedenen Bakterien- und Virenbestandteile in den Fokus gestellt. Das beigefügte Padlet dient hierbei als Informationsquelle sowie auch zur Ergebnissicherung. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispielsweise verschiedene Zuordnungsübungen und Kreuzworträtsel ... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Blut – Bestandteile und Aufgaben In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Bestandteile des Blutes mitsamt deren Aufgaben vom Stoff- und Sauerstofftransport über die Immunabwehr bis hin zur Wundheilung. Hierbei kommt zur inhaltlichen Erarbeitung der Themen neben einem anschaulichen Erklärvideo auch ein übersichtlich gestaltetes Padlet mit den Beschreibungstexten zu Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten und Blutplasma zum Einsatz. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispiels... » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen