Working in a globalised world Neu "The World Is Flat" ist der Name eines Buches von New York Times Kolumnist Thomas L. Friedman. Der Buchtitel ist eine Metapher für gleiche Wettbewerbsbedingungen der Firmen weltweit. Was bedeutet diese Verflachung der Welt für Länder, Unternehmen, Gemeinschaften und Einzelpersonen, und wie können und müssen sich die Menschen anpassen? Die Materialien zu dem Thema „Working in a globalised world“ setzen hier an und bieten zunächst einen kurzen Überblick über die Geschichte der Globalisierung. Sie ... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Aspects of Irish life Irland war im Laufe der Jahre immer ein beliebtes Thema im Bereich der cultural studies (Landeskunde) im Englischunterricht der Oberstufe. Die erstaunlichen Veränderungen auf der geteilten Insel der vergangenen Jahre sind Grund genug, sich eingehend mit Irland zu befassen. Sowohl die Republik Irland als auch Nordirland haben ihre eigenen Geschichten zu erzählen, aber sie haben auch viel gemeinsam. Das Material zu „Aspects of Irish life” bietet den Lernenden mit vielfältigen Textsorten (z. B. Kur... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Boris Johnson's legacy Diese Unterrichtseinheit bietet einen kompakten Überblick über Boris Johnsons Amtszeit als Premierminister, seinen Aufstieg und Fall. Welche Folgen hat seine Regierungszeit auf die britische Politik und das Vertrauen der Bevölkerung in Politiker/-innen? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich zunächst anhand eines Videos sowie zweier Artikel aus The Guardian mit Boris Johnson, seiner Politik und Wahrnehmung in der Öffentlichkeit auseinander. Abschließend erhalten die Lernenden einen kurzen Einb... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Artificial Intelligence Künstliche Intelligenz oder zumindest Elemente von künstlicher Intelligenz gibt es schon heute. Ob es Smart Home Geräte sind, autonome Elektro-Shuttles, die in einigen Städten schon anstelle von Linienbussen eingesetzt werden, oder Supermärkte, in denen die Kunden alle ihre Artikel zusammensuchen und dann einfach den Laden verlassen, um später über eine App zu bezahlen: Künstliche Intelligenz ist bereits Bestandteil unseres jetzigen Lebens. Selbst bis zu den ersten selbstfahrenden Autos wird es ... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Tourism Die Einheit bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Thema "Tourismus" aus mehreren Blickwinkeln zu beleuchten. Welche positiven und negativen Auswirkungen hat Tourismus auf die bereisten Gegenden? Wie hat sich die Tourismus-Industrie seit der Corona-Pandemie verändert? Und wie könnten Reisen in Zukunft aussehen? In der Reihe beschäftigen sich die Lernenden mit diesen und weiteren Fragen, erweitern ihren thematischen Wortschatz und trainieren insbesondere ihre Kompetenzen im Lese- u... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Visions of the future - Part III In der dritten Einheit zu dem abiturrelevanten Bereich "Visions of the future" beschäftigen sich die Lernenden mit dem Unterthema "Environment" and "Climate change". Sie untersuchen die aktuelle Bevölkerungslage, betrachten Aspekte des Klimawandels und setzen sich kritisch mit dem Konzept Geoengineering auseinander. Ein weiterer Schwerpunkt der Einheit liegt auf Climate fiction. Die Schülerinnen und Schüler lernen das literarische Genre, einige seiner Vertreter sowie Beispiele daraus kennen. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Tradition and change in UK politics and society In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der aktuellen Situation in Großbritannien anhand von vier Themenkomplexen: The UK in the European context, multicultural society, the monarchy und modern democracy. Mittels vielfältiger Medien - Cartoon, Gedicht, Diagramme, Videos, Zeitungsartikel - erschließen die Lernenden die vier thematischen Bereiche und verschaffen sich so ein umfassendes Bild von einer Gesellschaft im Wandel. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
9/11 – 20 years later Die Terrorangriffe vom 11. September 2001 haben die USA nachhaltig geprägt. Mitglieder der Terrorgruppe al-Qaida entführten mehrere Flugzeuge, zwei davon flogen sie in das New Yorker World Trade Center. Im kommenden September jähren sich die Angriffe zum 20. Mal. Was hat sich seitdem verändert? Welche Folgen zog die Terrorattacke nach sich und wie beeinflusst sie uns heute noch? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich zunächst mit den Geschehnissen vom 11. September auseinander und beschäftigen... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Ethnic minorities in the USA Das Herzstück des amerikanischen Traums war stets die Verheißung, dass alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, sich auf der sozialen Leiter nach oben bewegen können. An diesem Glauben halten auch heute noch viele Amerikaner fest. Doch ist es wahr, dass alle Menschen – auch die ethnischen Minoritäten − gleichberechtigt nach der Verwirklichung ihrer Träume und Ziele streben können? Ist es nicht vielleicht sogar für einige leichter als für andere? Diese Unterrichtseinheit ermöglicht den Lernenden... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Visions of the future – Part II: Biotechnology Biotechnologie – Verheißung oder Fluch? Können wir damit eine bessere Zukunft schaffen, den Hunger in der Welt besiegen, unheilbare Krankheiten heilen, Gendefekte reparieren? Dürfen wir den Zufall in der Evolution ausschalten, Gene verändern, die Charaktereigenschaften und äußere Erscheinung von Embryonen im Labor vorherbestimmen, Designerbabys und perfekte Übermenschen erschaffen und das Leben verlängern? Diese und weitere Fragen stellen sich angesichts der aktuellen Fortschritte in Biotechnolo... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium