Klima in Europa In Europa wirken unterschiedlichste klimatische Gegebenheiten auf Vegetation und Menschen. Mit einem Multiple-Choice-Quiz werden die Grundlagen zu Klimaelementen und Klimafaktoren wiederholt und gefestigt. Danach erforschen Ihre Schülerinnen und Schüler die Klimate indem sie Klimadiagramme auswerten und Zuordnungsübungen zu den zahlreichen Eigenschaften der Klima- und Vegetationszonen richtig beantworten. » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Naturkatastrophen weltweit Erdbeben, Wirbelstürme, Vulkane und extreme Wetterereignisse – Mithilfe dieser Kollektion überprüfen die Schülerinnen und Schüler anhand von Kreuzworträtsel, Lückentext, Memory und Multiple-Choice-Quiz ihr Wissen in Bezug auf die Naturkatastrophen unserer Erde. Sie erhalten darüber hinaus durch Karten und Videos einen Einblick über die regionalen und weltweiten Auswirkungen, aber auch wie man sich selbst schützen kann. Anhand von Informationstexten und eines Millionenspiels wird die Bedeutung Al... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Wetter und Klima II In dieser Kollektion lernen die Schülerinnen und Schüler weiterführende Fachbegriffe zum Themenbereich Klima und Klimazonen kennen. Sie entdecken die Prinzipien der Unterteilung verschiedener Gebiete in Klimazonen auf globaler Ebene und innerhalb Europas. Auch die Einflussfaktoren auf das Klima und deren Effekte werden erarbeitet. Des Weiteren wird die Kompetenz zum Analysieren eines Klimadiagramms vertieft. » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Nachhaltige Lösungs- und Handlungsansätze Die vorliegende Kollektion setzt sich mit dem Kernthema „Nachhaltigkeit“ auseinander und stellt den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise Handlungsmöglichkeiten für ein nachhaltiges Verhalten im Alltag vor. Mit Gruppenzuordnungen und einen Multiple-Choice-Quiz erarbeitet sich Ihre Klasse die Grundlagen und die Definition des Begriffs Nachhaltigkeit. Mit weiteren Rätseln erarbeitet sich Ihre Klasse selbständig, wie im Alltag die richtige Müllentsorgung und -trennung zur Nachhaltigkeit ... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Wetter und Klima I In dieser Kollektion erhalten die Schülerinnen und Schüüler durch ein Youtube-Video und Rätsel in Form von Multiple-Choice, Lückentexten oder Zuordnungen auf einem Bild einen ersten Einblick in das Thema "Klima und Wetter". Sie lernen zentrale Fachbegriffe und Definitione kennen und beschreiben. Des Weiteren wird die Kompetenz zum Analysieren eines Klimadiagramms erarbeitet und geübt. Außerdem können die Lernenden am Ende der Einheit durch ein Pferderennen nicht nur ihr Wissen zu den Unterschied... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Unterwegs in den Polarregionen der Erde Die Polarregionen dieser Erde sind einzigartig und spätestens seit dem Klimawandel noch stärker in den Fokus gerückt. Doch was genau sind die Polarregionen und wo liegen Sie? Ihre Schülerinnen und Schüler gehen auf eine spannende Reise durch die Arktis und Antarktis und lernen dabei den Jet-Stream kennen. Hierbei finden neben einem anschaulichen Erklärvideo vielfältige digitale Aufgabentypen wie Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Kreuzworträtsel, Paare-Spiel und einem Quiz mit Eingabe Anwendung. Zu... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Anthropogener Klimawandel näher betrachtet Der Klimawandel ist maßgeblich von uns Menschen beeinflusst. Anhand dieser interaktiven Lernstrecke erarbeiten die Lernenden den anthropogenen Treibhauseffekt und den Kohlenstoffkreislauf. Hierbei finden neben anschaulichen Erklärvideos vielfältige digitale Aufgabentypen wie Multiple-Choice-Aufgaben, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben oder ein Kreuzworträtsel Anwendung. Zudem reflektieren die Lernenden ihr eigenes Verhalten, indem sie im verlinkten interaktiven Test ihren eigenen ökologischen Fußab... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Regenwald – Ein Einstieg Der Regenwald ist ein einzigartiges Biotop und hat seinen Namen auf Grund seiner ganzjährig hohen Niederschlagsmenge. Je nach Klimazone und Jahresniederschlag unterscheidet man zwischen tropischen und gemäßigten Regenwald. Der Regenwald verfügt aufgrund seiner Bedingungen über eine einzigartige Flora und Fauna. In dieser Lerneinheit soll der Regenwald genauer behandelt werden. Es finden sich hierzu neben Erklärvideos ebenfalls vielfältige digitale Aufgabentypen wie Zuordnungsaufgaben, Paare-Spie... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 5 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen