Die Themen des Films „Beautiful Boy” analysieren Neu Begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern in der vorliegenden Unterrichtsreihe auf eine emotionale Reise, die zum Nachdenken anregt. Ihre Lernenden untersuchen den preisgekrönten Film „Beautiful Boy“, der das Schicksal des drogenabhängigen 18-jährigen Nic Sheff zeigt. In ihren Szenenanalysen setzen sie sich anhand von Storyboards, kreativem Schreiben und einem Rollenspiel nicht nur mit Nics Zerrissenheit zwischen den beiden Welten seiner geschiedenen Eltern und seiner Suche nach Zugeh... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11 Gymnasium
Das Thema „Depressionen“ anhand von Kurzfilmen erschließen Neu Wie fühlt sich eine Depression an? Wie unterscheidet sich eine Depression von einem hartnäckigen Gefühl der Traurigkeit? Und was kann man gegen eine Depression tun? In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Lernenden einen Grundwortschatz zu Emotionen anhand des Filmtrailers zu „Inside Out 2“ und erschließen sich das Thema „Depressionen“ mittels drei animierter Kurzfilme. Neben klassischen Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen werden vielfältige Schreib- und Sprechanlässe genutzt, um die Perspek... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
The impact of the media: Information, entertainment, manipulation Welche unterschiedlichen Medien gibt es? Wie beeinflussen sie uns? Und welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz in der Medienlandschaft? Schon jetzt wird KI eingesetzt, um Nachrichten zu erstellen, zu manipulieren und zu fälschen. Die Europäische Kommission setzte daher 2024 eine Verordnung zum Schutz von Grundrechten in Kraft, nach der – gemessen an dem jeweiligen Risiko – KI-basierte Apps verboten oder stärker reguliert werden können. In der vorliegenden Unterrichtsreihe setzen sich Ihre... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Working with the radio play “Howl’s Moving Castle” Im Leben von Sophie Hatter geschieht eine Katastrophe: Eine Hexe verwandelt sie unverständlicherweise in eine alte Frau. Sophie beschließt, sich nicht mit ihrem Schicksal abzufinden und macht sich auf den Weg zum Schloss des berüchtigten Zauberers Howl, von dem sie sich Hilfe erhofft. Was wird ihr dort begegnen? In dieser Unterrichtseinheit hören die Schülerinnen und Schüler ein spannendes und authentisches BBC-Hörspiel und erschließen sich dessen Inhalt auf kreative und methodisch vielfältige W... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulformen
Banksy’s art: to comfort the disturbed, to disturb the comfortable Who is Banksy? Ihre Schülerinnen und Schüler analysieren arbeitsteilig Werke des populären britischen Streetart-Künstlers Banksy, arbeiten Themen seiner Gesellschaftskritik heraus und untersuchen, mit welchen Mitteln Banksy "die Verstörten trösten" und "die Bequemen verstören" möchte. Die Lernenden beschreiben die Wirkung von Banksys Werken und setzen sich mit dem Vorwurf auseinander, Banksy sei Propagandist und kein ernstzunehmender Künstler. » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Talking about the Academy Awards and the film industry Im März ist es wieder so weit – einer der bedeutendsten Preise der Filmindustrie, der sogenannte Oscar, wird verliehen. Die Ereignisse rund um die Preisverleihung, Filme und die Welt Hollywoods stoßen auch bei vielen jungen Erwachsenen auf Interesse. Im Englischunterricht können Sie das Thema "Hollywood und die Filmindustrie" nutzen, um Schülerinnen und Schüler zu motivieren, ihre Meinungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie zum Beispiel "Diversity (in film)" in Interaktionsformen wie In... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Disney’s animated film Brave Anhand des Disney-Films "Brave" erleben Ihre Lernenden eine Reise ins mittelalterliche Schottland. Dabei erhalten sie einen Einblick in die Sprache und die Kultur des Landes. Der unterhaltsame Fantasy-Animationsfilm bietet neben einem hohem Motivationspotenzial viele Sprechanlässe für Ihren Englischunterricht und trägt zur Übung wichtiger kommunikativer Kompetenzen und zur Förderung der Kreativität bei. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Working with the film Barbie Das Phänomen „Barbie“, stereotypisch geprägt von charakteristischen großen blauen Augen, breitem Lächeln und schlanken, plastikartigen Proportionen, ist seit Jahrzehnten präsent. In dieser Unterrichtseinheit steht eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Stereotypen, "female empowerment" sowie aktuellen Themen wie Vielfalt im Fokus. Das pre-, while- und post-viewing Modell ermöglicht eine tiefgehende Analyse des bahnbrechenden „Barbie“-Films von Greta Gerwig, der ein integraler B... » mehr Englisch Klassenstufe 10 Mittlere Schulformen
The African American experience in film Let's put a film into a box! Die vorliegende Unterrichtseinheit motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, einen Film zum Thema "The African American experience" zu analysieren und anschließend ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorzustellen. Ihre Präsentation erweitern sie durch ein kreatives Produkt: eine Box, die die wichtigsten Inhalte des Films darstellt. In der Vorbereitung der Präsentation erwerben die Lernenden die erforderliche Sachkompetenz zu Aspekten der afroamerikanischen Geschicht... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Using graphic organisers "Mind map", "step graph", "SWOT organiser" – Der Übergang von rezeptivem zu produktivem Sprechverhalten bleibt im Unterricht oft im Dunkeln. Graphic organisers machen diesen Schritt sichtbar. Im weitesten Sinne externalisieren sie Denkprozesse, damit die Lernenden diese besser in den Griff bekommen. Daher können graphic organisers den Kompetenzerwerb fördern. Die Materialien präsentieren in sechs Sektionen 18 grafische Lernhilfen und zeigen exemplarisch auf, wie diese im Englischunterricht verwe... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9/10/11 Gymnasium