RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Abitur & Prüfungen
            • Abiturthemen
            • Prüfungsthemen Mittlere Schulen
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik    Abitur & Prüfungen

    Abitur & Prüfungen

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Gut vorbereitet in die Abschlussprüfung

    Gut vorbereitet in die Abschlussprüfung

    Das Lernen und Wiederholen für die Abschlussprüfungen kann sowohl für die Lernenden als auch für die Lehrkräfte eine zeitaufwendige und nervenaufreibende Angelegenheit sein. Umso wichtiger ist es gerade dieses Thema spannend und möglichst motivierend gestalten. Und was würde sich dabei nicht mehr eignen als ein Spiel? Spiele fördern die Motivation und geben so die Möglichkeit einen positiven Zugang zu den vergangenen Themen zu schaffen. Auf dieser Basis können die unterschiedlichen mathematische... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Bereit für die Prüfung?

    Bereit für die Prüfung?

    Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür? Ob im Bereich Raum und Form oder das Feld Daten und Zufall oder rund um die Thematik funktionaler Zusammenhang: Dieser Beitrag deckt wesentliche Grundlagen der Mathematik mit Multiple-Choice-Tests ab, sodass Sie in kurzer Zeit einen Leistungsüberblick über Ihre Lerngruppe erhalten und deren Wissenslücken gezielt angehen und schließen können. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/1
    • Mittlere Schulen
    Fit für die Hauptschulabschlussprüfung

    Fit für die Hauptschulabschlussprüfung

    Ob Grundrechenarten, Prozentrechnen, Flächenberechnungen, Volumenberechnungen oder Satz des Pythagoras: Hier werden die Schülerinnen und Schüler für die Hauptschulprüfung fit gemacht. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9
    • Mittlere Schulen
    Mach dich fit für die Abschlussprüfung

    Mach dich fit für die Abschlussprüfung

    Prüfungsaufgaben zu den drei großen Schwerpunkten Trigonometrie, Stereometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung – mit diesen Materialien vermitteln Sie Ihren Schüler einen Überblick zu diesen Themengebieten! Gestalten Sie Ihren Mathematikunterricht mit dem differenziertem Übungsmaterial, Übungsaufgaben auf Prüfungsniveau und PowerPoint-Präsentationen für die Inputphasen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/1
    • Mittlere Schulen
    Aufgaben zur Vorbereitung auf Klausuren

    Aufgaben zur Vorbereitung auf Klausuren

    Funktionen, Gleichungssysteme, Trigonometrie, Raumgeometrie, Sachrechnen und Wahrscheinlichkeitsrechnung – in diesem Beitrag erlernen Ihre Schüler verschiedene Lösungsverfahren zur Bewältigung mathematischer Probleme. Die Lösungsschritte werden durch vielfältige Übungen automatisiert, sodass die Lernenden sie in Prüfungssituationen einfach anwenden können, ohne lange über die Vorgehensweise nachdenken zu müssen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/1
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Der Mathe-Fitness-Check

    Der Mathe-Fitness-Check

    Von A wie Algebra bis Z wie Zufall mit den einzelnen Fitness-Tests für den Mathematikunterricht bringen Sie Ihre Schüler in Topform. Zu jedem Basisthema der Klassenstufe 9 erhalten Sie ein Fitness-Check-Blatt und Tipp-Karten, um die prüfungsrelevanten Themen zu wiederholen und zu vertiefen. So eignen sich die Materialien dieses Beitrags ideal als Wiederholung in der Klasse 10, sowie zur Vertiefung des Prüfungsstoffs der Klasse 9. Mit Mind-Map zu allen Basisthemen der 9. Klasse! » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/1
    • Mittlere Schulen
    Den grafikfähigen Taschenrechner in Klausuren einsetzen

    Den grafikfähigen Taschenrechner in Klausuren einsetzen

    Der Beitrag zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, den GTR zur Unterstützung des Lernprozesses in einem kompetenzorientierten und auf Verständnis zielenden Mathematikunterricht einzusetzen – und zwar in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Lassen Sie Ihre Schüler mit dem GTR experimentieren, um Hypothesen aufzustellen oder einfache Zusammenhänge an selbst gewählten Beispielen zu entdecken. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium
    Simulationen mit dem GTR

    Simulationen mit dem GTR

    Immer nur würfeln ist langweilig! Lassen Sie Ihre Schüler vielfältige Zufallsexperimente durchführen, diese im Modell nachspielen und dann gezielt Simulationspläne entwerfen. Für die Simulationen und die Präsentation der Ergebnisse wird der GTR eingesetzt. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Eine Lerntheke zur Lösung linearer Gleichungssysteme

    Eine Lerntheke zur Lösung linearer Gleichungssysteme

    Die Aufnahme eines Computertomographen zeigt das Gehirn eines Patienten. Solche Bilder sind für die Behandlung von Menschen, bei denen man einen Tumor vermutet, von großer Bedeutung. Die Bilder bestehen aus Tausenden einzelner Punkte, die mehr oder weniger geschwärzt erscheinen. Diesen Schwärzungsgrad errechnet der Computer mit einem aufwendigen Verfahren, bei dem unter anderem das Lösen linearer Gleichungssysteme eine Rolle spielt. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Extremwertaufgaben lösen

    Extremwertaufgaben lösen

    Mit diesem Beitrag liefern wir Ihnen Texte, die Extremwertaufgaben enthalten. Es gilt, den Inhalt zu erfassen und ein passendes mathematisches Modell zu finden. Dann muss man eine geeignete Lösungsmethode wählen und das Ergebnis im Sinne der Aufgabenstellunginterpretieren. Die Aufgaben stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen, z.B. der Astronomie, der Schifffahrt und der Biologie. Neben grafischen Methoden und den Werkzeugen der Differenzialrechnung kommt der Solver von Excel zum Einsatz. D... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online