Nordseeküste und Wattenmeer Den Schülerinnen und Schüler stehen verschiedene Zuordnungs- und Quiz-Applikationen zur Verfügung, welche die Orientierung an der deutschen Nordseeküste und den einzigartigen Lebensraum Wattenmeer thematisch vertiefen und das vorhandene Wissen überprüfen. » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Unsere Weltmeere – Überblick und Gefahren In dieser Einheit wiederholen die Schülerinnen und Schüler ihr Grundwissen über die Geographie der Weltmeere. Dabei prägen sie sich die physikalischen Grundlagen für Meeresbewegungen und –strömungen ein. Gleichzeitig wird das Meer als Lebens- und Wirtschaftsraum definiert. Zum Abschluss wird anhand der Koralle auf die Gefährdung unserer Meere durch den Menschen und anthropogenen Klimawandel eingegangen sowie Lösungsansätze zum Schutz der Meere aufgezeigt. » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Klima in Europa In Europa wirken unterschiedlichste klimatische Gegebenheiten auf Vegetation und Menschen. Mit einem Multiple-Choice-Quiz werden die Grundlagen zu Klimaelementen und Klimafaktoren wiederholt und gefestigt. Danach erforschen Ihre Schülerinnen und Schüler die Klimate indem sie Klimadiagramme auswerten und Zuordnungsübungen zu den zahlreichen Eigenschaften der Klima- und Vegetationszonen richtig beantworten. » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Die Erde im Sonnensystem In dieser Kollektion lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Begriffe der Erdrotation und dessen Auswirkung auf das Leben auf der Erde. Dabei lernen sie Fachbegriffe und können ihr Heimatland auf der Erde und im Sonnensystem verorten. Die Wissensabfragen erfolgen über Lückentexte und durch Kreuzworträtsel. » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Ressource Wasser Ein Viertel der Weltbevölkerung lebt in Regionen, denen Wassermangel droht. Welche Projekte gibt es, um die Situation der betroffenen Menschen zu verbessern? Ihre Schüler erarbeiten die Ursachen für den unterschiedlichen Zugang zu sauberem Trinkwasser in ausgewählten Regionen und vergleichen die Wassersituation weltweit anhand von Multiple-Choice-Quiz und Zuordnungsübungen und dem Lesen und Auswerten von Texten. Ebenso erhalten Sie einen Einblick wie viel Wasser in Produkten versteckt ist, die w... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 9/10/11 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Naturkatastrophen weltweit Erdbeben, Wirbelstürme, Vulkane und extreme Wetterereignisse – Mithilfe dieser Kollektion überprüfen die Schülerinnen und Schüler anhand von Kreuzworträtsel, Lückentext, Memory und Multiple-Choice-Quiz ihr Wissen in Bezug auf die Naturkatastrophen unserer Erde. Sie erhalten darüber hinaus durch Karten und Videos einen Einblick über die regionalen und weltweiten Auswirkungen, aber auch wie man sich selbst schützen kann. Anhand von Informationstexten und eines Millionenspiels wird die Bedeutung Al... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Den afrikanischen Kontinent neu entdecken Diese interaktive Lernstrecke besteht aus neun verschiedenen LearningApps-Übungen, mit denen die Lernenden einen neuen Blick auf den afrikanischen Kontinent wagen. Neben zwei Youtube-Videos, die sich mit der Begrünung der Wüste und die Aufforstung von Wäldern befassen, lernen die Schülerinnen und Schüler sich auf dem afrikanischen Kontinent topographisch zu orientieren. Außerdem lernen sie das Projekt von Prinz Ludwig von Bayern – die Learning Lions – in Kenia kennen, in dem junge Kenianer zu IT... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Unterwegs in den Polarregionen der Erde Die Polarregionen dieser Erde sind einzigartig und spätestens seit dem Klimawandel noch stärker in den Fokus gerückt. Doch was genau sind die Polarregionen und wo liegen Sie? Ihre Schülerinnen und Schüler gehen auf eine spannende Reise durch die Arktis und Antarktis und lernen dabei den Jet-Stream kennen. Hierbei finden neben einem anschaulichen Erklärvideo vielfältige digitale Aufgabentypen wie Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Kreuzworträtsel, Paare-Spiel und einem Quiz mit Eingabe Anwendung. Zu... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
China – Ein dynamischer Staat China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und befindet sich durch sein immenses Wirtschaftswachstum in einer ständigen Dynamik. Kein Land zuvor hat bisher einen solch schnellen und rapiden Wandel durchlebt. In dieser Lerneinheit soll das "Reich der Mitte" und sein Wandel genauer behandelt werden. Es finden sich zur Behandlung dieses Themas vielfältige digitale Aufgabentypen wie Lückentexte, Kreuzworträtsel, Paare-Spiele, Millionenspiel und einem Gruppen-Puzzle. Ein Padlet mit Informations... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Arbeiten in Europa/ Wirtschaftsregion Deutschland Als Bürgerin oder Bürger der EU haben die Lernenden das Recht, später in einem anderen EU-Land eine Arbeit aufzunehmen oder eine Stelle zu suchen, ohne allzugroße Schwierigkeiten. Welchem Sektor ihr zukünftiger Job zugeordnet werden kann, lernen sie hier. Auch welche die stärksten Wirtschaftsregionen in Europa sind und wo sie sich befinden eignen sie sich mithilfe des Wo-liegt-was?-Spiels an. Über unterschiedliche Erklärvideos erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung der Stando... » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 6 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen