RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
          • Abitur & Prüfungen
          • Musik gestalten
            • Singen & Spielen
            • Komponieren
            • Musik & Technik
            • Musik & Bewegung
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Musik    Musik gestalten

    Musik gestalten

    Musik selber machen können – das ist die wichtigste Kompetenz, die im Fach Musik erworben werden kann. Vom einfachen Mitklatschen bis zum Komponieren am PC: Hier finden Sie, was Sie zu diesem zentralen Bereich des Musikunterrichts benötigen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Drei Rundgesänge für Singstimmen und Klavier

    Drei Rundgesänge für Singstimmen und Klavier Neu

    Sprichwörter gehören zum traditionellen Kulturgut jedes Sprachraums. Sie sprechen mit minimalem Aufwand große Wahrheiten aus, über die man auch lange philosophieren könnte. In diesen drei Sing- und Spielstücken sind jeweils drei Sprichwörter zu einem Thema in Form eines Rondos vertont. Nebenbei werden die Schülerinnen mit der Form des Rondos bzw. "Rundgesangs" vertraut gemacht. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    "We Three Kings" als englisches Krippenspiel

    "We Three Kings" als englisches Krippenspiel

    Das traditionelle, aber hierzulande wenig bekannte Weihnachtslied "We Three Kings of Orient Are" aus den U.S.A. (19. Jh.) bietet frischen Wind und vielseitige Einsatzmöglichkeiten jenseits der Mottenkiste der Weihnachtsmusik. Hier kommen die "Drei Könige" höchstpersönlich zu Wort, die das Christuskind laut biblischer Legende besucht haben. Das altertümlich wirkende Lied lässt sich nicht nur schön in verteilten Rollen singen und selbst musizieren, sondern, falls gewünscht, auch als Rollenspiel in... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Camila Cabellos kubanische Musik

    Camila Cabellos kubanische Musik

    Anhand von Camila Cabellos "Havana" können Ensemble-Anfänger viel über Call-Response, wiederkehrende Motive und Triolen lernen. In diesem flexiblen 5-Part-Satz ist für jede und jeden etwas dabei, für blutige Anfänger wie für Fortgeschrittene. Anders als im Pop-Original kann ein waschechter - hier: vereinfachter - Mambo-Tumbao passend dazu musiziert werden. Da der Text nicht sehr viel hergibt, der Refrain aber wegen seiner Schlichtheit besonders einprägsam ist, kamen Schülerinnen und Schüler bere... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Auf dem Weg zur eigenen Liedvertonung

    Auf dem Weg zur eigenen Liedvertonung

    Die Frauengestalt der Ophelia aus William Shakespeares "Hamlet" hat Generationen von Dichtern und Komponisten immer wieder fasziniert und inspiriert. Sie wird hier zum Ausgangspunkt einer Unterrichtsreihe, die über die Beschäftigung mit Musik aus verschiedenen Jahrhunderten zur Gestaltung eigener Liedvertonungen hinführt. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Weltfrieden mit Sportfreunde Stiller

    Weltfrieden mit Sportfreunde Stiller

    Der Text von "Zündet die Kerzen an" alias "New York, Rio, Rosenheim" lässt weihnachtliche Assoziationen von Besinnlichkeit und Kerzenschein aufkommen und besingt religionsübergreifend Frieden und Weltumarmung. Er mutet adventlich, politisch und identitätsstiftend für eine junge Generation an, ist all das aber nicht unbedingt, zumindest nicht eindeutig. Niemand wird angegriffen, alle werden eingeschlossen und angesprochen. Ein gruppenübergreifend konsensfähiger Stadiongesang voller Feierlichkeit,... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Legendary

    Legendary

    Mit einfachen orchestralen Mitteln arrangiert können Ihre Schülerinnen und Schüler den bekannten Song von "Welshly Arms" als schönes und festliches Werk musizieren und "zelebrieren". An diesem Stück können sie zudem reflektieren, welche musikalischen Mittel verwendet werden, um den Text und seine selbstherrliche Botschaft in der Tradition einer Hymne umzusetzen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 6/7/8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Ajde Jano

    Ajde Jano

    Grooven in einer ungeraden Taktart? Dass dies möglich ist, will diese Unterrichtseinheit zeigen. Das serbischsprachige Volkslied "Ajde Jano" steht im Siebenachteltakt. Aufnahmen der polnischen Band Kroke bilden die Basis für Rhythmus- und Bewegungsübungen, Singen, Instrumentalspiel und Improvisationen. Wird der Grundrhythmus von der gesamten Lerngruppe verinnerlicht und praktisch ausgeführt, entsteht eine besondere, im besten Fall nachhaltige Erfahrung. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Variationen über "Should auld acquaintance"

    Variationen über "Should auld acquaintance"

    Diese sechs Variationen über das schottische Volkslied "Should auld acquaintance be forgot" sind so angelegt, dass Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielpraktischem Weg Grundtypen des Variierens eines Themas kennenlernen. Melodische, rhythmische und harmonische Veränderungen der Grundgestalt vermitteln eine konkrete Vorstellung der Variationstechnik, die in formengeschichtlicher Hinsicht besonders die klassische Musik geprägt hat. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Wincent Weiss: Ey da müsste Musik sein!

    Wincent Weiss: Ey da müsste Musik sein!

    Dieses Arrangement des bekannten Titels "Musik Sein" von Wincent Weiss eignet sich zum gemeinsamen Singen. Aber auch ohne Gesang ist die Melodie vollständig in der Instrumentation enthalten und hörbar, was wiederum bei kombinierten Aufführungen die jungen Musizierenden stützen kann. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    So klang es im Mittelalter in Stadt und Land

    So klang es im Mittelalter in Stadt und Land

    Die Unterrichtseinheit führt Ihre Lernenden der unteren Sek I in historisch sinnvoll ausgewählte Aspekte aus dem riesigen Zeitraum des Mittelalters ein und macht ihn als abenteuerliche Musik-Lebenswelt erlebbar. Nachdem die Lerngruppe auf informative und interaktive Weise die gesellschaftliche Struktur mittelalterlicher Lebensräume erkunden konnte, wird das Bewusstsein für eine Zeit geschärft, in der jede Form von Unterhaltung noch handgemacht vorgeführt werden musste. Die Kinder schlüpfen schli... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online