RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • DaZ
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
            • Lyrik
            • Dramatik
            • Epik
            • Jugendbücher
            • Themen & Epochen
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch    Literatur

    Literatur

    Stöbern Sie in unserer Auswahl an Lehrmaterialien für die Interpretation und Analyse von Literatur im Deutschunterricht. Wir bieten ein breites Spektrum an Unterrichtsmaterial für den Literaturunterricht in der Schule. Von antiken Dramen bis zu Goethes Lyrik und zeitgenössischer Jugendliteratur werden interessante und abwechslungsreiche Materialien angeboten.  Diese sind für verschiedene Klassenstufen und Schulformen geeignet. Gestalten Sie den Unterricht mit Ihrer Klasse auf eine kreative Weise mit interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und digitalen Lehrformen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Naturlyrik ohne Natur?

    Naturlyrik ohne Natur? Neu

    Die Unterrichtseinheit geht der Frage nach, wie die deutschsprachige Naturlyrik seit 1970 auf veränderte Umweltbedingungen reagiert und das problematisch gewordene Verhältnis von Mensch und Natur thematisiert. Zwischem dem Umweltbericht des "Club ob Rome" 1972 und den aktuellen Klimaaktionen der "Letzten Generation" haben sich Dichterinnen und Dichter in den letzten 50 Jahren auf unterschiedliche Weise inhaltlich positioniert und neue sprachliche Zugänge für die Gattung "Naturlyrik" gesucht. Zie... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Kreative Gedichte verfassen

    Kreative Gedichte verfassen Neu

    Ausgehend von einem Ausschnitt des Buchs "Der einzige Vogel, der die Kälte nicht fürchtet" von Zoran Drvenkar nähern sich die Lernenden dem Thema der vier Jahreszeiten an. Sie untersuchen das Gedicht "Herbst" von Ilse Kleberger und werden schließlich selbst produktiv. Im Vordergrund steht dabei der kreative Prozess des Schreibens. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Gedichtformen kennen, wie Haikus, Wachsgedichte oder Figurengedichte. Alle selbstverfassten Gedichte finden im Verlauf... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Science-Fiction in Kurzgeschichten

    Science-Fiction in Kurzgeschichten Neu

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit den typischen Merkmalen des bei vielen Kindern und Jugendlichen beliebten Genres "Science-Fiction" auseinander. Die Inhalte von Science- Fiction-Geschichten sind fantasiereich und basieren auf einer wissenschaftlich und technisch weit entwickelten Welt. Der Fokus der Einheit liegt dabei auf der Gattung "Kurzgeschichte". Die Schülerinnen und Schüler wiederholen die wesentlichen Elemente von Kurzgeschichten und wenden diese am Ende selbst ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulformen
    Die Lyrik des Expressionismus erschließen

    Die Lyrik des Expressionismus erschließen Neu

    Ich-Zerfall, Wahnsinn, Krankheit und die Lust auf Krieg – worin liegt die Besonderheit der Dichtung von vor 100 Jahren? Was bewegt die junge Dichtergeneration? Und warum sind die Texte für uns einerseits so schwierig verständlich und erscheinen uns andererseits so vertraut? In dieser Unterrichtsreihe erschließen sich die Schülerinnen und Schüler anhand zahlreicher Gedichte die expressionistische Lyrik und denken sich in ein Lebensgefühl hinein, das Geschichte zu sein schien und nun plötzlich wie... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium
    Lyrische Umwälzungen

    Lyrische Umwälzungen Neu

    In den ersten zwanzig Jahren des 21. Jahrhunderts erleben wir eine Vielzahl von Zäsuren, Krisen und Entwicklungen, welche die Lebenswelt und das Lebensgefühl nachhaltig verändern: die Anschläge von 9/11, die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche, die MeToo-Debatte, die Klimakrise, die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg. In dieser Reihe geht es darum, wesentliche Umwälzungen des 21. Jahrhunderts in lyrischen Texten wiederzufinden und zu begreifen. Methodisch wird der Unterricht geöffnet, um ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Der Wald in Text und Bild

    Der Wald in Text und Bild

    Der Wald hat eine besondere Bedeutung, nicht nur im Leben des Einzelnen, sondern auch in Mythos und Literatur. Der Wald ist oft der Gegenort zur „normalen“, zivilisierten Welt. Die Einstellung zu dieser Gegenwelt kann sich dramatisch verändern und widersprüchliche Haltungen einnehmen: Einmal ist der Wald ein unheimlicher Ort, den es zu meiden gilt, ein anderes Mal ist es ein heiler und heilender Ort, den der enttäuschte Zivilisationsflüchtling in seiner Not aufsucht. Ihre Schülerinnen und Schüle... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Juliane Pickels Jugendbuch „Krummer Hund“

    Juliane Pickels Jugendbuch „Krummer Hund“

    In dieser Unterrichtsreihe setzen sich die Lernenden anhand des Jugendromans „Krummer Hund“ von Juliane Pickel mit den Themen „Wut“ und „Toxische Eltern-Kind-Beziehungen“ auseinander. Kern der Einheit ist die Charakterisierung von Figuren und die Analyse der Figurenbeziehungen. Die Lernerfolgskontrolle bildet vorbereitend auf den Mittleren Schulabschluss eine Figurencharakterisierung. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten aber auch produktiv und gestalterisch zu Themen wie „Emotionen“ und „Krise... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“

    Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“

    Das Lustspiel „Leonce und Lena“ handelt von äußeren und inneren Fluchten zweier Menschen und ihrem Zusammenfinden durch Zufall – ein (scheinbar) traditionelles Komödienschema. Ein Weg voller Irrungen und Wirrungen, vermittelt durch ein Spiel mit der Sprache, hinter dem sich, durch das Thema „Langeweile“ verbunden, Zeitkritik, Identitätszweifel und Sinnsuche verbergen. Ziel der Reihe ist, dass die Lernenden sich mit den bis heute relevanten Fragen und Problemen auseinandersetzen und, durch Dechif... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Auguste Lechners „Die Nibelungen“

    Auguste Lechners „Die Nibelungen“

    Zwerg mit Tarnkappe, Drachen mit Blut, das unverwundbar macht, junger Held, der um eine schöne Königstochter wirbt – das Nibelungenlied weist inhaltlich viele Bestandteile auf, um als Fantasy- oder Ritterroman zu gelten. Doch das Nibelungenlied ist mehr: Es ist ein 800 Jahre alter Text, der zu seiner Zeit populär war, dann für 300 Jahre verschwand, um nach der Wiederentdeckung für unterschiedliche Zwecke gebraucht beziehungsweise missbraucht zu werden. Die Unterrichtseinheit stellt das Nibelunge... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    F. Dürrenmatt: „Der Besuch der alten Dame“

    F. Dürrenmatt: „Der Besuch der alten Dame“

    Kollaboratives Schreiben und der Einsatz digitaler Tools und Apps eröffnen eine Vielfalt an Möglichkeiten, den Literaturunterricht aktiv und kreativ zu gestalten. Am Beispiel des Dramas „Der Besuch der alten Dame“ trainieren die Lernenden verschiedene Methoden des digitalen Schreibens und des kollaborativen Zusammenarbeitens. Hinzu kommt die Anwendung unterschiedlicher digitaler Tools, die eine kreative und produktive Auseinandersetzung mit dem Drama ermöglichen, wie zum Beispiel das Erstellen e... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 18
    • 19
    • 20

    Literatur im Deutschunterricht interessant gestalten

    Literatur im Deutschunterricht hat den schlechten Ruf oft langweilig und trocken zu sein - doch das geht auch anders! Mit den richtigen Lernmaterialien werden selbst die verstaubtesten antiken Dramen zu einer interessanten und abwechslungsreichen Erfahrung für Ihre Schüler:innen.

    Wir bieten Unterrichtsmaterial für alle Schulformen und Klassenstufen. Egal ob Sie mit Ihren Fünft- und Sechstklässlern "Emil und die Detektive" lesen oder mit Ihrer Oberstufenklasse Den Besuch der alten Dame interpretieren. Bei uns finden Sie interessante und kreative Unterrichtseinheiten für Romane im Deutschunterricht.

    Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht mit abwechslungsreichen Übungen

    Schüler:innen wollen gefordert werden, vor allem in einem theoretischen Fachbereich wie dem Literaturunterricht in der Schule. Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht unterstützt Ihre Schüler:innen bei der Aufnahme von neuem Wissen.

    Romane im Deutschunterricht sollten nicht nur gelesen, sondern aktiv durch Lehrkräfte vermittelt werden. Unser Unterrichtsmaterial bietet neue didaktische Methoden und interaktive Übungen, mit denen Sie den Literaturunterricht in der Schule auf eine abwechslungsreiche Weise umsetzen können.

    Nutzen Sie unser Unterrichtsmaterial zur Gedichtinterpretation, um das lyrische Verständnis Ihrer Schüler:innen mit vielfältigen Übungen zu fördern. Oder erarbeiten Sie mit Ihrer Klasse Konzepte zur Figurenanalyse mithilfe des Jugendromans "Nennt mich nicht Ismael!". Führen Sie die sprachlichen Feinheiten der Erörterung anhand eines interessanten, zeitgenössischen Romans wie Tschick ein. Unsere Materialien lassen bei Schüler:innen aller Klassenstufen keine Langeweile aufkommen.

    Vermittlung von komplexen Thematiken wie Medienkritik und Hochbegabung durch Literatur im Deutschunterricht

    Literatur im Deutschunterricht bietet einzigartige Möglichkeiten, Ihre Schüler:innen auch an komplexe und schwierige Themen heranzuführen.

    Mit dem hochaktuellen Bestsellerroman "Erebos" von Ursula Poznanski können Sie zum Beispiel Videospielesucht bei Jugendlichen besprechen und Medienkritik ausüben. Jugendbücher wie "Rico, Oskar und die Tieferschatten können Ihren Schüler:innen schwierige Themen wie Freundschaft und Hochbegabung anschaulich und empathisch näherbringen.

    Das Lehrmaterial ist mit den Interessen und Bedürfnissen der Schüler:innen abgestimmt. Es hilft Lehrkräften dabei, Literatur im Deutschunterricht gezielt zur Vermittlung komplexer Thematiken einzusetzen. Unsere Materialien sind anschaulich und interaktiv gehalten und werden durch Verwendung digitaler Tools und Methoden aufgelockert. Dies erlaubt Lehrkräften den Literaturunterricht in der Schule an aktuelle Trends und Problematiken der Gesellschaft anzupassen - und das Beste aus Ihrer Klasse herauszuholen.

    Unterrichtsmaterial

    • Chemie Experimente
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online