RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
          • Erste Schritte & Grammatik
          • Ich & du
          • Lernen & Arbeiten
          • Draußen & unterwegs
          • Miteinander leben
          • Lebensmittel & Gesundheit
          • Ukrainische Übersetzung
          • Russische Übersetzung
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch als Fremdsprache    Lebensmittel & Gesundheit

    Lebensmittel & Gesundheit

    Auf seine Gesundheit und Ernährung zu achten, ist für das Wohlbefinden unerlässlich – und vor allem Gesundheit ist ein Bereich, in dem Verständigung grundlegend ist. Mit den Materialien dieser Rubrik lernen DaZ- und DaF-Lernende, über diese wichtigen Themen zu sprechen.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Wissenswertes zur Ernährung

    Wissenswertes zur Ernährung Neu

    In diesem Beitrag geht es um verschiedene Aspekte des Themas Ernährung. Die Schülerinnen und Schüler lernen diverse Lebensmittel und Gerätschaften zum Kochen kennen, erfahren, was es mit vegetarischer und veganer Ernährung auf sich hat und beschäftigen sich mit der Herstellung verschiedener Lebensmittel. Sie lernen, Kochrezepte zu verstehen, ihre Meinung in Diskussionen zu äußern und zu begründen sowie Lebensmittel oder Gerichte vorzustellen. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Nachhaltig leben

    Nachhaltig leben

    Wie wollen wir in der Zukunft leben? Und was muss jetzt passieren, damit das Leben in der Zukunft noch möglich ist? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, bevor es zu spät ist? Dieser DaF-/DaZ-Beitrag sucht Antworten auf diese Fragen. Ihre Schüler:innen erfahren, in welchen Bereichen bereits jetzt Veränderungen angestoßen wurden, die eine große Wirkung auf die Zukunft haben werden. Und sie lernen, welchen Anteil sie selbst daran haben können, die Welt so zu verändern, dass sie noch eine Z... » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Im Einsatz für die Umwelt

    Im Einsatz für die Umwelt

    Wie setzen sich Jugendliche für den Schutz der Umwelt ein? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt in Schule, Haushalt und Freizeit? Ihre DaF-/DaZ-Schüler:innen lernen kennen, was sie zu Hause zum Schutz der Umwelt tun können, wie Ernährung und Umweltschutz zusammenhängen und wie man nachhaltig reisen kann. Sie setzen sich für umweltbewussteres Essen in der Schulkantine ein und erfahren über die Beweggründe von „Fridays for Future“ und sprechen über die Klimaaktivistin Greta Thunberg. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Einkaufen in verschiedenen Geschäften

    Einkaufen in verschiedenen Geschäften

    Welche Geschäfte gibt es vor Ort und was finde ich wo? Wie ist der Supermarkt aufgebaut, wie funktioniert das mit dem Pfand? Um diese und weitere Aspekte aus DaF und DaZ rund ums Einkaufen geht es in den Materialien dieses Beitrags. Grammatische Inhalte sind unter anderem Mengenangaben und der Konjunktiv II bei höflichen Bitten. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Bewusst einkaufen und essen

    Bewusst einkaufen und essen

    In diesem Beitrag für DaF und DaZ geht es um den Einkauf und die Versorgung unterwegs. Anhand von Preisen und Vergleichen wird der bewusste Einkauf thematisiert. Außerdem werden drei Berufsbilder im Einzelhandel vorgestellt. Sprachliche Schwerpunkte sind Komposita, Konjunktionen und kausale Nebensätze. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch als Fremdsprache noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Wir essen und trinken

    Wir essen und trinken

    Lebensmittel zu benennen und sich über die Grundbedürfnisse Essen und Trinken unterhalten zu können stellt eine wichtige Kompetenz beim Zweitspracherwerb dar. Mit den erlernten Wörtern zu den Themen Lebensmittel und Besteck, die auf vier Niveaustufen verteilt sind, wird eine Grundlage zum Austausch über gesunde Ernährung geschaffen. Bringen Sie reale Nahrungsmittel in den Unterricht mit, um die haptische Wahrnehmung zu unterstützen und den Wortschatzerwerb zu erleichtern. Ein Wimmelbild, Lied un... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Über Körperpflege und Gesundheit sprechen

    Über Körperpflege und Gesundheit sprechen

    Die Schüler:innen setzen sich mit Gesundheit und Körperpflege auseinander und lernen, sich im Krankenzimmer und beim Arzt richtig auszudrücken. Grammatische Schwerpunkte: Modalverben, Finalsätze sowie die Adjektive im Nominativ und Akkusativ. Mit DaF- und DaZ-spezifischen Übungen zur Ernährungspyramide. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Körperteile benennen und über das eigene Befinden sprechen

    Körperteile benennen und über das eigene Befinden sprechen

    In diesem DaF-/DaZ-Beitrag lernen Ihre Schüler:innen die wichtigsten Wörter und Wendungen rund um den Körper und das Befinden. Inhaltlich wird das Thema mit den Jahreszeiten verbunden, die einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie wir uns fühlen. Sprachliche Schwerpunkte sind der Imperativ, Possessivpronomen und Verben mit dem Dativ. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Gemeinsam essen und über Lebensmittel sprechen

    Gemeinsam essen und über Lebensmittel sprechen

    Zusammen mit anderen einzukaufen, Gerichte zuzubereiten und gemeinsam zu essen, verbindet Menschen und ist sehr kommunikativ. In diesen Materialien für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache geht es ums Essen als gemeinschaftliche Aktivität. Ihre Schüler:innen lernen die wichtigsten Begriffe rund um den gedeckten Tisch. Außerdem lesen Sie den Plan einer Schulmensa und planen gemeinschaftliche Aktionen rund ums Essen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl! Grammatisch werden Nebensätz... » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Lebensmittel benennen und über Essgewohnheiten sprechen

    Lebensmittel benennen und über Essgewohnheiten sprechen

    Lebensmittel begegnen Ihren Schüler:innen tagtäglich. Sie sind "lebenswichtig"! Zugleich gibt es gerade bei diesem Thema große kulturelle Unterschiede: Welche Lebensmittel kennen die Schüler:innen aus Ihren Heimatländern? Zu welcher Tageszeit sind sie es gewohnt zu essen? Und wie ist das in Deutschland? Die Materialien für DaF und DaZ bieten den Lernenden authentisches Bildmaterial, ein Rezept und ein Kartenspiel. Sprachliche Schwerpunkte sind der unbestimmte Artikel, der Nullartikel und die Pl... » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch als Fremdsprache noch nicht?
    Jetzt freischalten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online