Le commerce dans le monde d’aujourd’hui Neu In diesem Beitrag lernen die Schülerinnen und Schüler die Handelsketten und -wege in der heutigen Welt besser verstehen: von den Bedingungen für Händler über transparente Lieferketten und Umweltstandards bis hin zu E-Commerce und Überkonsum. Dabei werden wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Aspekte thematisiert, die letztlich eine bedeutende Rolle für eine nachhaltige Wirtschaft spielen. Anhand verschiedener authentischer Materialien erschließen sich die Lernenden eigenständig Info... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13/Sek II Gymnasium
Émile Zola: Un mariage d‘amour Neu Manchmal läuft es halt nicht rund. Verfolgen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern, wie ein Liebespaar den Ehemann der Frau aus dem Weg schafft und trotzdem oder gerade wegen dieser Anstrengung nicht glücklich wird. Die Lernenden trainieren dabei die Analyse einer packenden Kurzgeschichte und üben sich in der imaginativen Textproduktion. » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13/Aufbaustufe/Sek II Gymnasium
C’est quoi, le 14 juillet ? In der vorliegenden Lieferung aus der Reihe L’actu des jeunes dreht sich alles um den französischen Nationalfeiertag: Welche historische Bedeutung hat der 14. Juli? Welche weiteren Feste feiert man in Frankreich? Sind Feste und Feiertage in Frankreich und Deutschland vergleichbar? Diesen und weiteren Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Einheit auf den Grund und erfahren auf drei verschiedenen Niveaustufen viel über einen wichtigen Tag im Jahresverlauf in Frankreich. » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 6/7/8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Le bonheur, qu’est-ce que c’est ? Beim Begriff „Glück“ denkt man zuerst an ein erfülltes Leben. Aber wie sieht Glück in Krisen- und Kriegszeiten überhaupt aus? Das Ziel dieser Einheit ist, das Thema „Glück“ unter verschiedenen Facetten zu beleuchten, zu reflektieren und ein Stück weit einen Weg in ein glückliches Leben zu finden. Die Lernenden werden die Begrifflichkeit näher betrachten und die Schlüssel zu einem glücklichen Leben für sich selbst und andere entdecken – anhand von einem humorvollen Beitrag, Studien und praktische... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13/Sek II Gymnasium
Arsène Lupin : un héros littéraire Neben Novellen, Romanen, Comics und Mangas kann man Arsène Lupin auch in Theaterstücken, Serien und Filmen auf seinen Abenteuern begleiten. Aber warum ist der "gentleman cambrioleur" überhaupt so sensationell erfolgreich? Dieser und weiteren Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Einheit auf den Grund. Sie befassen sich mit ihren eigenen Lesevorlieben und -gewohnheiten, mit den Charakteristika und multiplen Identitäten der fiktiven Figur des Arsène Lupin, mit einem Lied üb... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
Le Tour des régions Die französischen Regionen sind sehr vielfältig: Kulturelles Erbe, Traditionen und Gastronomie, Meer oder Berge, Stadt oder Land und noch Vieles mehr unterscheidet sie voneinander und macht sie einzigartig. Anhand von ausgewählten Regionen trainieren die Lernenden ab dem 5. Lernjahr ihre Fähigkeiten im Lese- und Hörverstehen und verbessern in Gruppendiskussionen das freie Sprechen sowie das Argumentieren und Analysieren. Die authentischen Materialien dienen dazu, die regionale Diversität Frankre... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 10 Gymnasium
Camille Claudel Das Schicksal der Bildhauerin Camille Claudel zeigt, was es heißt, sich in einer Zeit als Künstlerin durchzusetzen, in der die meisten Bereiche Männern vorbehalten waren. Dass es Camille Claudel gelungen ist, ihren eigenen Weg trotz aller Widrigkeiten zu gehen, macht sie zu einer außergewöhnlichen Frau. Dass Talent und Durchhaltevermögen jedoch nicht ausreichen, sie vor einem traurigen Schicksal zu bewahren, zeigt den Lernenden, dass in manchen Fällen widrige Zeitumstände die Oberhand gewinnen. ... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Der Kampf gegen den Plastikmüll – L'actu des jeunes V Die folgende Unterrichtseinheit bietet aktuelle Nachrichten aus Frankreich und der Welt für die Sekundarstufe 1/2 (in diesem Fall : Ende 2.-5. Lernjahr). In dieser Lieferung dreht sich alles um die Plastikverschmutzung unseres Planeten, um unseren eigenen Beitrag zum immer weiter wachsenden Berg an Plastikabfällen und um nachhaltigeres Verhalten auf privater sowie auf politischer und europäischer Ebene. » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 7/8/9/10/11 Gymnasium
8 Rue de l'humanité Die Filmkomödie 8 Rue de l'humanité bietet die Möglichkeit, in das ernste, kontroverse und emotionale Thema der Corona-Pandemie mit ein wenig mehr Leichtigkeit alsüblich einzusteigen. Bei der Beschäftigung mit diesem Film erweitern die Lernenden der Oberstufe ihre interkulturelle Kompetenz, lernen frequente Ausdrücke des français familier kennen und übertragen diese in das français standard. Neben diversen Diskussionen zu Aspekten des Themas analysieren sie einen Film und mitteln Sprache von Deu... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
La France dans le monde d'aujourd'hui Nach den letzten Präsidentschaftswahlen vom 25. April 2022 präsentierten die beiden Kandidaten in der Stichwahl ein konträres Bild Frankreichs : Während Emmanuel Macron auf ein starkes, pro-europäisches Frankreich setzte, sprach sich Marine Le Pen für ein selbständiges Frankreich aus, das bereit ist, nationale und internationale Schwierigkeiten aus eigener Kraft zu bewältigen. Vor den aktuellen internationalen Konflikten stellt sich die Frage, welche Rolle Frankreich heute tatsächlich in der Wel... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium