RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
            • Musik hören
            • Singen & Musizieren
            • Musik aufschreiben
            • Musik & Bewegung
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Grundschule    Musik

    Musik

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Welches Instrument ist das? Wie erstelle ich ein kleines Klassenorchester? Und welche Tänze bringen Schwung in den Grundschulalltag?
    Hier finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtsvorschläge, Materialien und Ideen zu allen Themen des Musikunterrichts!

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Afrikanische Lieder singen und tanzen

    Lassen sich Sprüche wirklich leichter klopfen als Steine? In dieser Unterrichtseinheit klopfen Ihre Schüler rhythmisch mit Steinen und begleiten so ein traditionelles, afrikanisches Lied. Die Kinder erleben den Klang der Steine und lernen spielerisch das Lied. Ein anderes afrikanisches Kinderlied regt zum Bewegen an. Hier ist von selbst entwickelter Bodypercussion bis zu einer einfachen Tanzchoreografie alles möglich. Move it, move it! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Mit Rhythmusbausteinen die Balkennotation verstehen

    Silben schwingen oder Silben klatschen kennen Ihre Schüler sicher. Aber in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule entdecken sie den Rhythmus, der sich in Wörtern versteckt! Mit dem Sprech- und Klatschspiel 2Spaziergang durch den Zoo" lernen die Kinder die Rhythmusbausteine zu den Tieren auf motivierende Weise kennen. Am Anfang ist es auch vielleicht für Sie eine Herausforderung, die Länge der Sprechsilben herauszuhören, aber dann macht es sehr viel Spaß in dieser Fo... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Tempo, Tonhöhen und Lautstärke in Bewegung umsetzen

    Hören Sie mal genau hin: Tiptiptipitip … Na, haben Sie es erkannt? Das Geräusch ist schriftlich nicht einfach darzustellen, aber Musik verbirgt sich überall, auch im Aufprall eines springenden Balls. Genau genommen macht sogar jeder Ball seine eigene Musik. In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule hören Ihre Schüler genau hin und erfahren Grundlegendes über Musik, indem sie mit dem Körper Tempo, Tonhöhen und Lautstärke umsetzen. Am Ende versetzen sich die Kinder so... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Mittelalterliche Musik macht Laune

    Schandmaul, Faun & CO - inzwischen gibt es eine große deutsche Mittelalter-Pop-Szene. Aber auch die klassische Mittelaltermusik übt auf Kinder eine große Faszination aus. Historische Instrumente wie die Schlüsselfiedel, die Schalmei und der Dudelsack verleihen den Liedern einen ganz besonderen Charme. Mit diesen typischen Klängen kommen die Kinder in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule hörend, singend, musizierend und tanzend in Kontakt. Außerdem lernen sie die m... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Herbstklänge musikalisch umsetzen und Lautstärken notieren

    Holen Sie den Herbst in Ihr Klassenzimmer - mit der folgenden Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule! Die Schüler gestalten Klanggeschichten und setzen herbstliche Naturgeräusche musikalisch um. Leises Tröpfeln wird zu Platzregen, heulender Wind zu einem Säuseln. Handelnd begreifen Ihre Schüler die musikalischen Phänomene "laut" und "leise", "crescendo" und "decrescendo". Mithilfe einfacher Notationen schreiben die Kinder ihre Verklanglichungen auf. So klingt der Herbst! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Der Gumboot-Dance aus Afrika

    Plitsch, platsch … - lassen Sie sich von dicken Regenwolken und wenig Sonne die Laune nicht verderben und nehmen Sie mit Ihren Schülern die Schlechtwettertage als Anlass, den Gumboot-Dance aus Afrika kennenzulernen. Dieser Vorläufer des Stepptanzes hat sich unter Tage entwickelt, wo es den hart arbeitenden Minenarbeitern nicht gestattet war, sich miteinander zu unterhalten. Die Männer fanden andere Kommunikationswege, unter anderem. diese rhythmisch gestampfte Geheimsprache. Alles, was die Kinde... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Mit Tönen und Alltagsgeräuschen das Gehör schulen

    Achtung! Jetzt heißt es Ohren spitzen, die Lauscher aufstellen und ganz Ohr sein: Ihre Schüler werden mit den Materialien dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule zu Hördetektiven. Sie erproben sich darin, Bilder zu hören, zu schleichen wie Katzen und Alltagsgeräusche zu erkennen. Der besondere Clou: Nachdem die Schüler eine Lauschgeschichte gehört haben, werden sie selbst zu kleinen Tonmeistern! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Musikalische Zauberei mit Igor Strawinskys "Feuervogel"

    Eine Geschichte von Gefangenschaft, Liebe, Magie und Tod. Dies hören und erleben Ihre Schüler in Igor Strawinskys meisterhafter Vertonung des russischen Volksmärchens "Feuervogel". Ihre Schüler erhalten in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule einen handlungsorientierten und kreativen Zugang zu diesem Werk und erschließen Auszüge aus einem berühmten Ballett. Sie setzen ihre Höreindrücke kreativ in Klangimprovisationen und szenischem Spiel um. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Traditionelle Weihnachtslieder im neuen Kleid

    Alle Jahre wieder? Es ist zwar schön, zu Weihnachten immer wieder auf bekannte Lieder zurückgreifen zu können, auch um damit die Tradition zu pflegen - doch die traditionellen Lieder einmal komplett neu zu interpretieren, macht Ihren Schülern garantiert genauso viel Freude. Seien Sie in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule gespannt auf verschiedene musikalische Experimente. Sie werden überrascht sein, welchen Wandel das alte Liedgut durchläuft. Ob als Rap-, Rock- ... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Mit Vivaldi und der Hexe Befana durch den Winter

    Klirrende Kälte, ein eisiger Wind, aber auch das wohlige Knistern des Kamins - diese Wintergeräusche inspirierten den Komponisten Antonio Vivaldi zu seinem Violinkonzert "l'inverno", in dessen erste beide Sätze Ihre Schüler hineinhören, dazu tanzen und ein Teelicht gestalten. Zusätzlich erarbeiten sie mit Orff-Instrumenten einen Instrumentalsatz zu eines der bekanntesten Weihnachtslieder, dessen Ursprung Vivaldis Heimat Italien ist. Und steht in Ihrer Schule ein Weihnachtsfest vor der Tür, könne... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Unterrichtsmaterial

    • Biologie
    • Chemie
    • Französisch
    • Grundschule
    • Geschichte
    • Erdkunde
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik
    • Methoden
    • Pädagogik & Psychologie
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Biologie Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+

    Schulleitung

    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern
    • Schulmanagement
    • Recht

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Teamarbeit
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
    • Unterricht zu Hause
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online