"Die Schneekönigin" als winterliches Mini-Musical gestalten Neu Hans Christian Andersens „Schneekönigin“, eines der bekanntesten Weihnachtsmärchen, begeistert jeden Winter unzählige Kinderherzen in Theatern. Die überschaubaren und kindgerechten Dialoge in der vorliegenden Überarbeitung ermöglichen es älteren Grundschulkindern, das Stück erfolgreich in Szene zu setzen. Lieder zu bekannten Melodien und einfache Instrumentalstücke machen das Stück zu einem mitreißenden Mini-Musical. Vorhang auf für Ihre Klasse! » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Richtig streiten lernen mit dem Rauferrock In diesem Beitrag fordert der schwungvolle Rauferrock dazu auf, Streitigkeiten „mit Verstand“ zu lösen: Anhand der Methode „4 steps 4 peace“ schaffen es die Konfliktparteien, sich von der emotionalen Seite zu lösen und Kompromisse zu finden. Beim Vergleich der Wiener Originalversion mit der eingedeutschten Version bekommen die Schülerinnen und Schüler ein erstes Gefühl für Dialekte. Ein einfacher Mitspielsatz erlaubt es Ihrer Klasse, den Rauferrock zu begleiten und selbstverständlich darf beim R... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Moll und Dur mit einem Mutmachlied erleben Jeder Mensch kennt sie: Situationen, in denen man Angst hat oder sich ausgegrenzt fühlt. Singen Sie mit Ihrer Klasse dieses Mutmachlied und finden Sie gemeinsam Möglichkeiten, mit der Angst umzugehen. Dabei lernen die Kinder das traurig klingende Moll (stellvertretend für das Gefühl des Alleinseins) und das fröhlich klingende Dur (stellvertretend für das Gefühl der Geborgenheit in der Gemeinschaft) kennen und unterscheiden. Hörbeispiele, Höraufgaben und Spiele machen Dur und Moll greifbar und he... » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Wir entdecken das Beatboxen Das Beatboxen hat als Unterform des Hip-Hops schon längst Einzug in die Klassenzimmer und Pausenhöfe unserer Schulen gehalten. Dieses Interesse wird in der vorliegenden Unterrichtseinheit direkt aufgegriffen. Die Schülerinnen und Schüler erlernen die Technik des Beatboxens und erhalten dabei die Chance, ihre eigenen Stimmen neu zu entdecken, damit zu experimentieren und sie weiterzuentwickeln. Mit dem „Beatbox-Song“ probieren die Kinder eigene Rhythmen aus und gestalten ein gemeinsames Hip-Hop-S... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mit Hörspiel und Lied das Kängurukind Joey kennenlernen Mithilfe eines Hörspiels lernt Ihre Klasse den animierenden Song von Joey, dem Kängurukind, kennen. Durch die begleitenden Höraufgaben unterscheiden Ihre Schülerinnen und Schüler zwischen konsonanten und dissonanten Zusammenklängen. Mit der englischen Version des Liedes vertiefen sie ihr Vokabular, in einer Wortfeldübung tauschen sie sich über ausdrucksstarke Wörter aus und natürlich erfahren sie jede Menge über die australischen Weitsprungkünstler! » mehr Musik Klassenstufe 4 Grundschule
Ein Concerto grosso für das Orff-Ensemble Ja, das klingt su-per! Ja, das klingt wun-der-bar! – Verwandeln Sie Ihre Klasse in ein großes Orchester, das mitreißende Rhythmen in Moll und in Dur spielt und lassen Sie alle, die das wollen, auch einmal den Solopart zur Musik übernehmen. Mithilfe von Mitsprechversen, Hörbeispielen, Spielanleitungen und Improvisationsbeispielen fällt den Schülerinnen und Schülern das Improvisieren Orff- und Körperinstrumenten spielend leicht und das Konzert kann beginnen! » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Das Thema „Wildschweine“ musikalisch erarbeiten Nehmen Sie Ihre Klasse mit auf einen musikalischen Ausflug in den Wald und lernen Sie dabei fächerübergreifend spannende Informationen über Wildschweine. Die haben es gut, sie dürfen sich im Schlamm wälzen! Die Schülerinnen und Schüler lernen ein unterhaltsames Lied über diese „Schweinerei“ und bilden sich ferner medienkooperativ zum Thema Wildschweine fort. » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3 Grundschule
Tonhöhen mit Boomwhackers erkunden Mit Boomwhackers lassen sich auch komplexe musikalische Zusammenhänge wirkungsvoll und anschaulich vermitteln. Der Spaßfaktor ist sehr groß und ein entsprechender Lerneffekt kann schnell, mühelos und ohne weitere Vorkenntnisse erreicht werden. In dieser Einheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler hohe und tiefe Töne anhand von Boomwhackers zu unterscheiden und einzuordnen. Anhand eines Mitspielsatzes gestalten die Kinder darüber hinaus eine eigene Boomwhackers-Komposition. Viele weitere kreativ... » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3 Grundschule
Ein mehrsprachiges Lied für den Start in den Tag lernen Starten Sie in den Schultag mit einem motivierenden, internationalen Begrüßungslied und lassen Sie so die Sorgen draußen vor der Tür! Ihre Schülerinnen und Schüler haben Spaß daran, Begrüßungen in verschiedenen Sprachen zu lernen und erkennen Sprachen, Flaggen und Länder auf der Karte. » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Eine Kantate zur Weihnachtszeit aufführen Diese Kantate für Chor und Solo greift bekannte Melodien sowie populäre Weihnachtslieder auf und verbindet sie zu einer leicht realisierbaren Kantate zur Weihnachtszeit. Die Chorpassagen bieten Gelegenheit zum Einstieg in mehrstimmiges Singen, einige kleine solistische Passagen und ein Mitspielsatz runden das Bild ab. In Verbindung mit der Weihnachtsgeschichte nach Lukas (Lk. 2, 1–20) eignet sich die Kantate für die Gestaltung einer Weihnachtsfeier. » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule