RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
            • Musik hören
            • Singen & Musizieren
            • Musik aufschreiben
            • Musik & Bewegung
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Grundschule    Musik

    Musik

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Welches Instrument ist das? Wie erstelle ich ein kleines Klassenorchester? Und welche Tänze bringen Schwung in den Grundschulalltag?
    Hier finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtsvorschläge, Materialien und Ideen zu allen Themen des Musikunterrichts!

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Wir singen Zungenbrecher

    Sina Sauer singt super Songs – und Ihre Schülerinnen und Schüler singen mit. Zungenbrecher zu singen ist nicht nur lustig und macht Spaß, sondern schult auch die deutliche Artikulation, Konzentration und Merkfähigkeit. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Dem Winter mit einem Kanon die Strenge nehmen

    Nur der Weihnachtsmann hat einen langen weißen Bart? Nein, auch Väterchen Frost trägt einen. Ziehen Sie sich Ihre Handschuhe an und nehmen Sie die Kinder mithilfe eines Kanons mit auf eine aufregende Reise in die slawische Mythologie. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Die Querflöte kennenlernen

    Die Blockflöte, die kennt doch jedes Kind. Doch was ist eigentlich mit der Querflöte? Aufbau, die Geschichte und die Spielweise der Querflöte sind Gegenstand dieser Einheit und lassen die Kinder sogar selbst zu einem Orchester werden. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Singen zu Halloween

    Wenn es am 31. Oktober an der Tür klingelt und unheimliche Spukgestalten "Süßes oder Saures!" rufen, dann ist wieder Halloween. Mittlerweile ist das altenglische Herbstfest in seiner amerikanischen Ausprägung auch bei uns kaum mehr wegzudenken. Was bislang gefehlt hat, ist das passende Lied dazu. Deswegen darf in dieser Unterrichtseinheit schaurig schön gesungen und musiziert, aber auch interpretiert werden. Ihre Klasse wird das Lied abschließend mit ihrer ganz individuellen Note auf die Bühne b... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Einfache Schüttelinstrumente selbst bauen

    Einfachste Instrumente ermöglichen oft unmittelbar Musizierfreude. So ist es auch bei Schüttelinstrumenten. Was aber tun, wenn in der Schule nur wenige Instrumente vorhanden sind und sich deshalb nicht alle Kinder aktiv beteiligen können? Die Lösung liefert diese Unterrichtseinheit: Die Kinder lernen nicht nur Schüttelinstrumente auf der ganzen Welt kennen, sondern bauen auch selbst welche und experimentieren mit unterschiedlichen Füllungen. So wird der Musikunterricht für alle zum Erlebnis. Die... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Im Musikunterricht ankommen

    "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder." Dieses Sprichwort gilt bis heute, auch wenn es aus der Zeit der fahrenden Gesellen stammt. Singen verbindet, lädt ein zum Mitmachen. Warum das Sprichwort also nicht selbst in einem Lied zum Ausdruck bringen? Und um die Freude am gemeinsamen Singen noch weiter in den Fokus zu rücken, üben die Kinder das Lied als mehrstimmigen Kanon mit oder ohne Liedbegleitung, je nachdem, wie es zum Niveau oder zur aktuellen Stimmung der Klasse gerade passt. Kommen Sie ... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Ein Singspiel wie im Märchen

    Sind Stiefel nur etwas für den Winter? Nicht, wenn sie von einem schlauen Kater getragen werden, der mit List, Mut und einer großen Portion Musik seinen Herrn zum neuen König macht. Denn der gestiefelte Kater ist nicht nur ein Märchen zum Vorlesen im Deutschunterricht. Mit dem richtigen Lied und einer tollen Orff-Begleitung wird die Geschichte erst richtig spannend. Zücken Sie Stiefel und Hut und bringen Sie den pfiffigen Mäusefänger in dieser Unterrichtseinheit mit Ihren Schülern musikalisch au... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Komponieren mit dem Song Maker von Google

    Digital zu komponieren macht Spaß und schult aufmerksames Hören, Kreativität und Medienkompetenz. Der internetbasierte Song Maker macht dies spielerisch und einfach möglich, da Töne hier „gemalt“ und direkt hörbar werden. Musikalische Grundkenntnisse werden für Ihre Schüler so auch ohne Vorkenntnisse zu einem Instrument oder der klassischen Notation praktisch erfahrbar. In diesen Stunden kann jedes Kind mit wenigen Klicks zum Komponisten werden. Die Einheit lässt sich auch von fachfremd unterric... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Mit Farben notieren

    Möchte man in den ersten Jahrgangsstufen Lieder notieren, bedient man sich oft der grafischen Notation. Aber auch mit Farbe lassen sich Melodien einfach und kreativ gestalten. Sei es indem man die Farben eines Instrumentes, wie die eines bunten Glockenspiels, aufgreift oder eigene Assoziationen schafft, wie zum Beispiel dunkle Farben für tiefe Töne. Je nach Themenfokus, lernen die Kinder in dieser Unterrichtseinheit eine bestimmte Form der Farbnotation kennen – hier die Farben der Boomwhackers –... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Einführung in den Cha-Cha-Cha

    Sind Ihre Schüler auch begeisterte Zuschauer diverser Tanzsendungen im Fernsehen oder haben einfach keine Lust mehr auf die üblichen „Kindertänze“? Dann wird es Zeit, einen Tanz der „Großen“ in den Unterricht mitzubringen. Der Cha-Cha-Cha besticht nicht nur durch eine einfache Schrittfolge, sondern lässt sich auch zu einer Vielzahl aktueller Popsongs tanzen, so dass fröhlichem Tanzen in der Pause und zu Hause nichts mehr im Wege steht. Denn eine Menge Spaß macht er außerdem, ob man ihn mit Partn... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10

    Unterrichtsmaterial

    • Biologie
    • Chemie
    • Französisch
    • Grundschule
    • Geschichte
    • Erdkunde
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik
    • Methoden
    • Pädagogik & Psychologie
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Biologie Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+

    Schulleitung

    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern
    • Schulmanagement
    • Recht

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Teamarbeit
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
    • Unterricht zu Hause
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online